Nervöse zitter "Zwergpinscher" sind meistens auch noch mal kleiner "gezüchtet". Quasi den Zwerg nochmal verzwergen. Und wie ihr schon sagt: Vom Vermehrer.
Auch im Ausland züchten sie gerne noch kleiner, was nervt und Instagram ist voll von den Hunden, wie sie in Kleider gesteckt werden und gefilmt wie sie fletschen und beißen und das ist ach so lustig. (Die aus Deutschland nicht)
Das hat alles nix mit dem Zwergpinscher zu tun.
Wenn man einen kleinen Hund haben möchte, der richtig Power hat und mit dem man arbeiten möchte, ist man richtig bei der Rasse.
Lernt schnell, macht man vieles richtig am Anfang hat man wenig Probleme. Neigt schon dazu, mal von 0 auf 100 zugehen, hat man allerdings gut trainiert, erzogen etc. kann man diese Rasse genauso schnell wieder auf 0 bringen.
Für mich ist das ein Hund, der wirklich nicht einfach so zum nebenher laufen ist. Würde sonst verkümmern.