Beiträge von Millaa

    Ich habe mir jetzt für jeden zweiten Tag einen Wecker gestellt, der mich daran erinnert, den Hunden die Zähne zu putzen.

    (Ändere ich eventuell noch um auf jeden Tag)

    Nutze die Zahnpasta von beaphar mit dem 2-Fach Enzym-System.

    Klappt ganz gut mit der Erinnerung und ich hoffe, dass da dann eine Gewöhnung Eintritt und es einfach zur Routine gehört.

    (Was man so alles macht. Zähneputzen, Ohren putzen, Krallen kürzen, Fell pflegen, Pfoten nach dem Gassi säubern. :zany_face:)

    Könnt ihr eine Salbe für die Kastrationsnarbe empfehlen?

    Mia hatte ja schon ein paar OPs am Bauch und hat da schon viel Haut weggeschnitten bekommen, sodass jetzt alles mega stramm ist und die Haut pellt sich auch am Bauch. Eine Salbe die alles schön geschmeidig hält wäre vlt gut.

    Jetzt habe ich an einer Zitze Nähe der Narbe zwei Knoten ertastet. Das kann doch nicht wahr sein. :(

    Fäden haben wir erfolgreich und entspannt auf dem Sofa gezogen.

    Aufgefallen ist mir bisher nur, dass sie häufig Pipi muss, das pendelt sich aber gerade wieder ein. Mal muss sie öfter und mal wieder nicht.

    Also MIR ist das nun klar.

    Mir geht es auch nicht darum mit jeder Kleinigkeit zum Tierarzt zu gehen. Mir ging es nur darum, dass wir sehr häufig mit unserer Hündin Bluttest, Ultraschall und Röntgen machen müssen. Aber sie muss eben auch beobachtet werden und da sind mir diese Dinge bei Ella auch wichtig. Allerdings komme ich auch damit klar, dass ich wenn es mir wichtig ist, das selbst zu zahlen und dennoch auf der sicheren Seite bin, wenn Ella etwas kriegt, das schnell viel kosten wird.

    Und sollte sie solche Untersuchungen benötigen, wird es ja auch bezahlt.

    Dass man das Zeckenzeug und Impfung selber zahlen kann, ja, habe ich auch kein Problem mit.

    War halt das erste Mal, das ich mich damit beschäftigt habe vlt darf man da auch mal blöd fragen oder etwas falsch verstehen.

    Also nein danke, ein Hobby wird das sicher nicht werden.

    In Mias Fällen habe ich viel selbst angefordert, wurde auch alles doppelt und Dreifach getestet und sie hatte auch OPs die teuer waren. Kosten waren bis zu ihrem 11. Lebensjahr sehr gering.

    Ich sage ja, ich finde es nicht leicht.

    Wichtig ist mir immer die Vorsorge und OP Kosten sind unbegrenzt. Ella ist auch keine anfällige Rasse, jedoch war Mia das auch nicht, aber im Alter kommt dann so einiges dazu, oder es passiert ein Unfall...

    Ich kann ja Mal selber bei der HM anrufen und mich beraten lassen. Wäre wohl besser.

    Danke für deine Erklärung.

    Erst haben wir tatsächlich an eine OP Versicherung gedacht, aber war uns dann auch nicht so sinnig. Daher schauen wir jetzt nach einer Vollversicherung.

    Mich haben die 100 Euro bei HM irritiert.

    Hatte es so verstanden im Gespräch, dass wir dann Zeckenschutz, Impfung selber zahlen müssen, auch Bluttest, Ultraschall, röntgen (Partner hat mit dem Berater telefoniert), wenn man das als Vorsorge gemacht haben möchte. Und da geben sie nur 100 Euro zu.

    Aber gut, wenn es dann um notwendige Behandlungen geht, wo diese Dinge (Ultraschall, Bluttest) gemacht werden müssen, übernehmen sie dann mehr als AGILA, da das unbegrenzt ist? Und AGILA sagt bei 1100 ist Schluss ausgenommen OP Kosten.

    Ich habe die Tage mal bei der AGILA und Hanse Merkur geschaut und finde das Angebot von AGILA denke besser. Bei HM hat man für die Prophylaxe nur 100 Euro.

    Wir überlegen noch, aber Mia war uns doch sehr teuer die letzte Zeit. Allein in zwei Jahren kamen wir auf 8000 Euro und Ella ist bald 4, bisher keine Krankheit, würde sich bestimmt lohnen eine Tierkrankenversicherung abzuschließen..

    Habe mich zum ersten mal damit auseinander gesetzt und es ist gar nicht so leicht für mich zu vergleichen und zu entscheiden :muede:

    Mia geht es von Tag zu Tag besser.

    Wir sind alle so froh und sie hat auch jeden Tag ein bisschen mehr Hunger :partying_face:

    Nassfutter das sie immer mochte und auch zu der Zeit bekam, als es ihr nicht gut ging, meidet sie. Habe ihr anderes geholt. Das nimmt sie seit gestern. Denke sie hat da einfach jetzt schlechtes Gefühl bei dem anderen. Aber das ist ja egal, Hauptsache sie mag irgendein Futter :kleeblatt:

    Wann wurden bei euren Hündinnen die Fäden gezogen? Ihre sollen 14 Tage drin bleiben.

    Bin gespannt, ob ich die Fäden gut alleine raus kriege. Bisher habe ich es immer bei ihr hinbekommen.

    Mittlerweile frisst Emma jeden 2. Tag wieder normal. Dazwischen die Tage gehen dann nur Leckerli oder Brot/Brötchen mit Wurst und Käse. Weiß nur noch nicht, ob ich sie an den Tagen hungern lassen soll, damit sie sich nicht dran gewöhnt, dass es Leckereien gibt, wenn sie nicht frisst.

    Schon Mal gut, dass sie Tage hat, an denen sie normal fressen mag :kleeblatt:

    Also Mia würde ich nicht hungern lassen. Sie ist 15 Jahre und hat einiges durchgemacht, da bekommt sie das was sie mag und frisst. Hauptsache, sie frisst etwas :hugging_face: