Beiträge von Millaa

    Im Internet habe ich gesehen, wie der Hund entweder hinter die Schulter gelockt wird (Mensch sitzt dabei) und mit Leckerli in der Hand zieht man das Leckerli so weit, bis der Hund seine Vorderpfoten auf die Schulter legt, dann die Hand mit dem Leckerli so weit vorziehen und der Hund schaut hinterher, also direkt in die Kamera rein :D


    Schaut so putzig aus.


    Oder man platziert den Hund seitlich von der Schulter?

    Das der Hund etwas festhält, kriegt man auch im Sitz hin. Es zählt, dass er mit der Pfote oder beiden etwas hält, das klappt bestimmt auch ohne Männchen. :smiling_face:


    Elli kann Männchen aber wenn ich ihr ein Kuscheltier hinhalte geht sie von alleine hoch und umklammert es. Denke wenn sie raus hat, was ich will, wird ihr der Trick Spaß machen. Das ausharren ist dann immer etwas kniffliger :ugly:

    - Bounce

    - Jede Pfote auf einen separate Gegenstände stellen, die unterschiedlich hoch sind oder wackeln

    - Rückwärts mit den Hinterpfoten die Wand hoch gehen (also Handstand) für die, die schon rückwärts mit den Hinterpfoten auf eine Kiste steigen können? I

    - einen Gegenstand mit der/den Vorderpfoten festhalten I

    - Humpeln

    - Zudecken




    Also bei Bounce wäre ich auch dabei, aber etwas mit den Pfoten halten? Das ist zu süß :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ich wollt mal fragen wie ihr zu dem Kommando "Bleib" steht, also meistens wird es nach dem Kommandos "Platz" oder "Sitz" benutzt, nun hab ich aber auch jemanden gesehen der bleib so nicht benutzt, also wenn es sitz heißt dann bleibt der Hund solang sitz bis das auflöse Kommando kommt


    Ich hab ne sehr schöne Fellnase aus dem Tierheim geholt, nun reagiert sie kaum bis garnicht auf die Grundkommandos, wodurch ich diese aufbaun muss und bin deswegen am überlegen ob bleib in diesem Sinne überhaupt Sinn macht

    Hallo, das Bleib Kommando macht keinen Sinn wenn man es nach dem Sitz oder Platz sagt. Also das kann man weglassen, denn das Sitz soll ja solange gehalten werden, bis man es auflöst, also unnötig.


    Ich habe das Kommando Bleib auftrainiert und zwar so, dass sie an Ort und Stelle stehen bleibt und sie kann sich das aussuchen, ob sie dabei steht oder sich hinsetzt. Je nachdem wie lange es halt dauert. Und wenn ich auflöse geht's weiter.


    Wenn dein Hund Probleme hat das Sitz zu halten, wird das beim Bleib wohl nicht anders. Das muss ja auch gut gelernt werden bis der Hund versteht, ab wann das Signal aufgelöst wird.