Beiträge von Rumi

    Eigentlich ist es fast irrelevant, wie es momentan abläuft.

    Im Grunde muss sich deine Mutter darüber im Klaren sein, daß sie über kurz oder lang alleine für den Hund (und die Katzen) zuständig sein wird.

    Das sollte für ihre Entscheidung der ausschlaggebende Punkt sein, da ihr Kinder eure eigenen Wege geht.

    Kann und will sie das, oder ist das nicht machbar für sie?

    Mein Sohn war mit 17/18 schwer mit seinem eigenen Leben beschäftigt - auf den hätte ich zu der Zeit nicht bauen mögen...

    Du stehst auch nicht mehr zur Verfügung.

    Wenn sie den Hund unbedingt will, dann wird es sicher Wege geben - wenn es allerdings nur als Stress und Überforderung empfunden wird, dann macht es keinen Sinn.

    Auch für einen Hund, den man sehr gern hat, kann eine Abgabe die bessere Entscheidung sein - vielleicht gerade weil man ihn gern hat.

    Mein vorheriger Hund wurde über ein Tierheim vermittelt, war aber bis zuletzt bei seiner Familie. Von dort habe ich ihn auch abgeholt.

    Das Tierheim hatte ihn quasi nur auf der Seite vorgestellt, ich bekam von dort die Telefonnummer der Familie, mit der ich dann alles weitere geregelt habe.

    Es hört sich schon irgendwie schwierig an, eure Situation mit der Hundehaltung besser gehändelt zu bekommen. Der Hund braucht ja doch ein wenig mehr, als nur Betreuung mal hier, mal dort.

    Ihr solltet überlegen, was das Beste für den Hund wäre.

    In einer ähnlichen Situation habe ich einmal einen Hund abgegeben.

    Mann weg, zwei Pubertiere und zwei Hunde Zuhause und ich im Schichtdienst plus Ausbildung.

    Die Hündin war noch relativ jung und ich fand es unfair, daß sie so wenig erleben durfte.

    Die Familie die sie übernahm war begeistert von ihr und sie hatte dort ein super Leben. Ich habe diese Entscheidung nie bereut.

    Ich gebe überhaupt keine Leckerli als Belohnung. Loben und streicheln muss reichen - tut es zum Glück auch. :smiling_face:

    Kausachen bekommt sie ab und zu von mir und für Leckerli ohne dafür etwas tun zu müssen, ist mein Mann zuständig. Er liebt das und sie natürlich auch.

    Dieser Hund "funktioniert" so gut, daß keine Leckerli notwendig sind. :smiling_face_with_hearts:

    Mir kommt das sehr entgegen, da ich auch nicht so darauf erpicht bin, immer was in den Hund zu schieben.

    Sie fordert Lob und Streicheleinheiten auch tatsächlich ein, wenn sie der Meinung ist, es wäre angebracht. :beaming_face_with_smiling_eyes: