Hm, ich hab das Problem dass einer meiner Hunde panische Angst hat vor Tierärzten, da bin ich auch mit meinem Latein etwas am Ende. Also ich alleine kann alles an ihm machen, da ist er zwar nicht begeistert, aber ein Problem ist es nicht. So etwas wie Zecken ziehen schon gar nicht, aber ich hab ihm zB auch schon ganz problemlos Fäden gezogen. Nur vor Tierärzten hat er einfach wahnsinnige Angst. Also vor Menschen allgemein, aber bei Tierärzten ist es echt schlimm. Es ist auch nicht so, dass die Behandlung nicht möglich ist, er lässt das schon über sich ergehen wenn ich ihn halte, er hat nur eben Todesangst. Er hat sich als er jünger war auch immer eingegekotet, einpinkeln tut er sich jetzt noch manchmal. Wir haben unseren Tierarzt mal beim Gassi gehen getroffen, seitdem hat er an der Stelle Panikattacken. Er nimmt in der Panik auch keine Leckerli oder ähnliches an. Also er ist dann wie im Tunnel, und für gar nichts mehr empfänglich. Deshalb weiß ich auch nicht, ob ich das für ihn irgendwie erträglicher machen kann. Ich habe gerade eh keinen Tierarzt zu dem ich einfach so könnte, aber weiß irgendwie auch nicht ob das irgendetwas ändern würde. An der Stelle an der wir dem Tierarzt begegnet sind war er ein Jahr lang regelmäßig, es ist nie wieder etwas schlimmes dort passiert, und trotzdem hat er da immer noch Angst.
So ist es mit meiner Hündin auch. Ich kann ihr Krallen schneiden, Zähne putzen, Zecken entfernen etc.
Aber Tierarzt ist für sie die Hölle.
Das erste Mal war ich dort, ohne daß etwas gemacht wurde mit ihr - quasi Vorstellungsgespräch.
Der Tierarzt hat sie nicht mal berührt, trotzdem hat sie vor Angst auf den Tisch gekackt.
Letzhin zum Impfen war es minimal besser (Tisch blieb sauber).
Allerdings hatte sie schon überhaupt keine Lust ins Gebäude rein zu gehen.
Dagegen war mein vorheriger Hund das genaue Gegenteil. Der hat sich Leckerlis abgegriffen und ist immer "frohgemut" in die Praxis marschiert. Die Behandlung fand er natürlich auch blöd, aber das war schnell wieder vergessen.
Jetzt hoffe ich einfach, daß die Kleine auch so gesund ist, wie der Große davor - dann halten sich die Tierarztbesuche in Grenzen.