Beiträge von Rumi

    Tut mir leid für dich und um die Hunde

    Vielleicht kann es dich ein wenig trösten, daß beide keinen langen Leidensweg ertragen mussten.

    Ich weiß, das ist im Moment wenig, aber wenn man sich vor Augen hält, was manche Hunde vor ihrem Ende durchmachen, dann kann man aus Hundesicht "dankbar" sein.

    Ich wünsche dir die nötige Kraft für den Start in der Schule.

    Ja in dem Fall ist es Semmelresteverwertung. Es sind zig Semmeln von einer Feier übrig geblieben. DIe liegen jetzt seit gut 1 Woche rum und warten. Heute habe ich mich erbarmt. Habe sie Mal roh eingefroren. Hatte keine Lust mehr zum Kochen. xD

    Dann solltest du sie auftauen, bevor du sie kochst, sonst werden sie außen matschig, bevor sie innen überhaupt warm werden.

    Vorgekochte Semmelknödel kann man gefroren ins siedende Wasser geben und darin vorsichtig erhitzen.

    Finde es sehr merkwürdig jedoch ist er draußen voller Energie, wenn wir auf dem Feldweg sind und ich Ihn von der Leine lasse, ist er am Laufen, bringt mir Stöckchen, läuft quer durchs Feld, spring durch Büsche also Power hat er aufjeden fall haha.

    Das wäre für mich auch ein Ansatzpunkt. Der Hund puscht sich hoch "ohne Sinn und Verstand" - ob das gerade förderlich ist?

    Meine Hunde durften noch nie querfeldein rasen. Erstens mögen das die Landwirte nicht, zweitens ist der Hund quasi völlig außer Kontrolle. Meine Hunde mussten immer auf den Wegen/Wegrändern bleiben und auch auf mich achten.

    Wird sich nicht daran gehalten, kommt eine Schleppleine dran.

    Oder Frolic - wird bisher immer und von jedem Hund mit Genuss gefressen.

    Mal davon ab, daß ich die Methode auch nicht wirklich nachvollziehen kann...

    Ich dachte auch mal, daß alle Hunde auf das eklige Frolic abfahren.

    Aber ich habe hier auch eine Kandidatin, die Trockenfutter grundsätzlich nicht mag. Ich habe es spaßeshalber mit Frolic probiert - keine Chance.

    Hm, ich hab das Problem dass einer meiner Hunde panische Angst hat vor Tierärzten, da bin ich auch mit meinem Latein etwas am Ende. Also ich alleine kann alles an ihm machen, da ist er zwar nicht begeistert, aber ein Problem ist es nicht. So etwas wie Zecken ziehen schon gar nicht, aber ich hab ihm zB auch schon ganz problemlos Fäden gezogen. Nur vor Tierärzten hat er einfach wahnsinnige Angst. Also vor Menschen allgemein, aber bei Tierärzten ist es echt schlimm. Es ist auch nicht so, dass die Behandlung nicht möglich ist, er lässt das schon über sich ergehen wenn ich ihn halte, er hat nur eben Todesangst. Er hat sich als er jünger war auch immer eingegekotet, einpinkeln tut er sich jetzt noch manchmal. Wir haben unseren Tierarzt mal beim Gassi gehen getroffen, seitdem hat er an der Stelle Panikattacken. Er nimmt in der Panik auch keine Leckerli oder ähnliches an. Also er ist dann wie im Tunnel, und für gar nichts mehr empfänglich. Deshalb weiß ich auch nicht, ob ich das für ihn irgendwie erträglicher machen kann. Ich habe gerade eh keinen Tierarzt zu dem ich einfach so könnte, aber weiß irgendwie auch nicht ob das irgendetwas ändern würde. An der Stelle an der wir dem Tierarzt begegnet sind war er ein Jahr lang regelmäßig, es ist nie wieder etwas schlimmes dort passiert, und trotzdem hat er da immer noch Angst.

    So ist es mit meiner Hündin auch. Ich kann ihr Krallen schneiden, Zähne putzen, Zecken entfernen etc.

    Aber Tierarzt ist für sie die Hölle.

    Das erste Mal war ich dort, ohne daß etwas gemacht wurde mit ihr - quasi Vorstellungsgespräch.

    Der Tierarzt hat sie nicht mal berührt, trotzdem hat sie vor Angst auf den Tisch gekackt.

    Letzhin zum Impfen war es minimal besser (Tisch blieb sauber).

    Allerdings hatte sie schon überhaupt keine Lust ins Gebäude rein zu gehen.

    Dagegen war mein vorheriger Hund das genaue Gegenteil. Der hat sich Leckerlis abgegriffen und ist immer "frohgemut" in die Praxis marschiert. Die Behandlung fand er natürlich auch blöd, aber das war schnell wieder vergessen.

    Jetzt hoffe ich einfach, daß die Kleine auch so gesund ist, wie der Große davor - dann halten sich die Tierarztbesuche in Grenzen.

    Wieso hältst du ihm denn die Hand ständig wieder hin? Stopf ihm doch ein Spielzeug, oder Zergel rein.

    Aggressiv sieht das für mich nicht aus - bisschen aufdringlich schon.

    Was du noch machen könntest: nimm ein altes Shirt, oder Tuch/Decke und wirf ihm das über den Kopf - da hat er erstmal zu tun und kann damit "kämpfen".

    Damit kann man dann auch gut gemeinsam spielen und zergeln.