Ich glaube auch, daß es Veranlagung ist. So schnell wie Rumi hatte noch keiner meiner Hunde überhaupt Zahnstein. Die fing damit schon an, bevor sie 1 Jahr war. Zum Glück lässt es sich mit Putzen gut zurückdrängen.
Beiträge von Rumi
-
-
Huhu

Um jetzt nicht ganz so viel suchen zu müssen, frag ich einfach mal und hoffe das passt so.
Gibt es eine Zahncreme die besonders effektiv ist?
Ayu ist ausgesprochen geduldig mit mir
und sie muss darum nicht herausragend gut schmecken, aber gibt es große Unterschiede was die Reinigungskraft usw angeht?Ich verwende Beaphar Zahnpasta, die der teuren Virbac von den Inhaltsstoffen doch sehr ähnlich ist (gibt's bei Zooplus für um die 4.00€).
Außerdem schmeckt sie dem Hund, was das Zähneputzen natürlich angenehmer macht.
-
Ich hoffe ja, mit regelmäßigem Zähne putzen Zahnreinigungen komplett zu vermeiden.
Rumi ist 2J., hatte bereits minimal Zahnstein, der aber inzwischen fast vollständig weggeputzt ist. Mal sehen, ob das machbar ist.
-
Wenn sie ansonsten alt und gebrechlich wirken würde, waere es vermutlich leichter.
Das kann ich so gut nachvollziehen!
Es ist ein blödes Dilemma, wenn sich die offene Stelle nicht mehr vernünftig versorgen lässt.
Du wirst die richtigen Entscheidungen treffen.
-
Auch mal ne Frage: Es gab früher irgendwo belgische Schokolade, die ca 200 oder 300gr hatte und bei der es zwar unterteilte Riegel gab, aber die waren jeweils nicht in Stücke unterteilt. Die Packung war irgendwie beige oder gelb. Kennt die jemand? Gibt es die noch irgendwo?
Die vielleicht?
-
Die Frage ist halt, ob man sich da auf eventuelles Gestreite im Falle des Falles einlassen wollen würde...
Nein, natürlich nicht. Daher wäre der Verein für mich nicht akzeptabel.
Bei Rumi habe ich auch unterschrieben, daß ich die auf keinen Fall weitergeben darf.
Doch, wer sollte das prüfen? Und außerdem habe ich das ja nicht vor.
Aber diese Eigentümer/Besitzer Geschichte geht gar nicht.
-
Wenn mir der Eigentümer den Besitz entzieht, dann ist er selbst ja wieder der Besitzer - wieso sollte er dann seinen Besitz auf meine Kosten unterbringen? Ich glaube ja, das sind alles Vorgaben des Vereins, die jeglicher rechtlicher Grundlage entbehren.
-
Wenn der Verein der Eigentümer bleibt, zahlt er dann z.b. auch alle Arztkosten, Versicherung, Steuer?
Ich finde diesen Passus völlig daneben, der Verein wäre für mich nicht akzeptabel - außer du wärst nur Pflegestelle für den Verein.
Auch die Vorkontrolle zu machen, bevor überhaupt klar ist, ob der Hund in Frage kommt - finde ich daneben.
Wie die ganze Sache rechtlich aussieht, müsste man herausfinden. Behaupten kann man ja viel...
-
Ins und aus dem Auto springen wenn die Tür auf ist.
Mich nervt es, ich fühle mich wie eine kaputte Schallplatte, wenn ich jedes Mal eine Aufforderung aussprechen muss, wo sind die Verhaltensketten, wenn man sie braucht. Wenn ich die Tür aufmache, spring halt raus, wozu mache ich sie sonst wohl auf.
Gleiches Problem beim Treppen laufen, bei jedem einzelnen Absatz. Das wurde aber minimal besser, als ich ihn öfters ausgesetzt habe.
Ich finde das sehr vernünftig vom Hund!

Unkontrolliertes Raus- und Reinspringen führt schnell zu "Vorfällen".

-
Was ist denn mit Schuhwannen?
Genau, gibt's z.b die: