Naja, wenn eine Nachkontrolle dich beruhigt, dann mach das.
Alles Gute für morgen!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNaja, wenn eine Nachkontrolle dich beruhigt, dann mach das.
Alles Gute für morgen!
Nachkontrolle nach 1-2 Tagen? Wozu, wenn der Hund gut drauf ist und die Wunde gut aussieht?
Ich kann das sehr gut verstehen. Ich hätte die Kleine nach deiner Beschreibung auch genommen. Sicher wird es auch Überraschungen geben, aber ein besonders schwieriger Hund scheint es nicht zu sein.
Was ich dir unbedingt mit auf den Weg geben möchte: es wird vermutlich Wochen brauchen, bis sie euch ein wenig vertraut. Erstmal keine großartigen Anforderungen an sie stellen und nicht traurig sein, wenn sie erstmal anders ist, als gewünscht.
Zeit und Geduld bis sie einigermaßen angekommen ist - danach beginnt erst das eigentliche Kennenlernen.
Bin gespannt, ob ihr zusammenkommt.
Kühlen ist ok, aber Rubbeln und Streicheln am Bauch würde ich vermeiden, das regt noch mehr an.
walkman das Rukka Pets Bliss Halsband kann sich nicht öffnen, weil der Verschluss zwischen zwei Ringen sitzt, die man dann in der Leine einhakt. Selbst wenn der Verschluss versagen würde, hätte man den Hund noch sicher.
Oder ein Lederhalsband mit Dornschließe - ich hatte für meinen großen Hund beides, weil ich den auch sicher haben wollte.
Rumi fand das Putzen mit der Bürste zuerst auch blöd. Inzwischen hopst sie von selbst neben mich aufs Sofa, sobald ich ihren Zahnputzbecher auf den Tisch stelle.
Ich putze täglich am Abend (mit Beaphar Zahncreme vor und mit Fortan nach). Für beides verwende ich die Babyzahnbürste und beides scheint ihr zu schmecken.
Also einfach dranbleiben, viel macht die Gewöhnung.
Ich verwende wasserdichte Adresskapseln.
könnte man so ein Teil nicht auch selber an viele Mäntel annähen? Zumindest bei kleinen leichten Hunden? Mich nervt das mit Geschirr drunter oder drüber.
3.7 kg Hund mit 30 cm Rückenlänge
Eine Kollegin von mir macht das bei den Mänteln ihrer Yorkies. Geht super!
Hab ich auch schon gemacht, weil es so praktisch ist.
Ich fände es dem jetzigen eigenen Hund gegenüber unfair, noch dazu, wo die gerade in die Pubertät kommt und dich sicher noch sehr viel braucht.
Mach deine Kleine zu deinem Traumhund!
Auf jeden Fall. Sie werden dich dafür lieben.