Beiträge von Rumi

    Mondkalb Rumi hat bei mir im Haus drei Boxen zur Verfügung. Das sind eigentlich auch Transportboxen.

    Alle Boxen sind eigentlich für größere Hunde gedacht, so daß Rumi da drin richtig viel Platz hat.

    Ich habe ihr die extra für die verschiedenen Räume gekauft, weil sie sich da drin anscheinend am wohlsten fühlt. Sie verbringt die meiste Zeit in einer ihrer Boxen, obwohl sie auch noch diverse Körbchen zur Verfügung hat. Die nutzt sie auch, aber nach einer Weile verschwindet sie immer wieder in die Box. Da fühlt sie sich einfach am sichersten. Wenn Besuch kommt, ist sie unsichtbar in ihrer Box. Wenn sie alleine Zuhause ist, pennt sie drin und kommt verschlafen rausgelatscht wenn ich zurück komme. Ich hatte auch mal überlegt, ob ich ihr die Boxen einfach wegnehmen soll, aber ich glaube, das wäre richtig schlimm für sie.

    Ich will damit nur sagen, daß es anscheinend für manche Hunde positiv ist, eine Box im Haus zu haben, wenn sie über die Nutzung frei entscheiden dürfen.

    Rumi ist mein erster Tierschutzhund, die fünf anderen vor ihr waren Übernahmen aus Familien.

    Und sie ist für mich der einfachste Hund, den ich je hatte. :smiling_face_with_hearts:

    Gesundheitliche Probleme hat sie zum Glück überhaupt keine mitgebracht.

    Ob ich nach ihr überhaupt nochmal einen Hund nehmen kann, steht in den Sternen. Wenn sie auch so alt wird, wie ihre beiden Vorgänger, geh ich dann auf die 80 zu. :upside_down_face:

    Selbst kochen ist wirklich kein großer Aufwand, läuft doch ganz nebenbei.

    Ich habe früher für meine Katzenomi gekocht, als sie fertiges Futter nicht mehr vertrug.

    Für Rumi koche ich Gemüse mit Kartoffel immer für mehrere Tage, dazu gibt's Fleisch aus der Dose.

    Man kann natürlich auch gleich viel mehr kochen und einfrieren.

    Also bei Futtermilbenallergie wäre das auch mein erster Ansatz.

    Durch so einem extremen Böller wurde mein letzter Hund von jetzt auf gleich taub.

    Er war mittags am 01.01. im Garten, als ein dämlicher Nachbar das Böllerteil keine 5m entfernt gezündet hat.

    Klar, war keine Absicht, weil Joschi hinter dem Holzsichtschutz für ihn nicht sichtbar war - hätte einfach aber nicht sein müssen.

    Das Gehör hat sich nicht mehr erholt, er blieb taub, oder fast taub.

    War zu Anfang sehr unschön für den Hund, weil es so plötzlich still um ihm war.

    Wir lassen 1 unserer Pumpen weiter laufen und der Teich ist komplett abgedeckt. Sind aber auch 20 m3 und nur Kois. Mein Vater hat in etwa die gleiche Größe wie ihr, der macht die Pumpen aus, macht aber 2.3 Eisfreihalter rein und lässt eine kleine Sauerstoffpumpe über den Winter laufen.

    ich hab das alles gar nicht verstanden. :ops: :lol:

    Aber danke.

    Ich hab Kühlerfrostschutz und die Pumpe der Vormieterin. Das sind die Optionen. :hust:

    In meinem Teich sind Goldfische und ein paar Pflanzen und Seerosen.

    Ich mach genau gar nix. Nicht füttern, keine Pumpe, kein Eisfreihalter - und die Viehcher vermehren sich auch noch!

    Ein dicker Goldi war das Überbleibsel von den Fischen meines Mannes. Der hat das erst immer ordentlich gemacht mit Pumpe und allem Pipapo, bis er irgendwann keine Lust mehr hatte.

    Weiher war total zugewuchert und ich wollte den eigentlich zuschütten... Der dicke Goldi hat mich eines besseren belehrt, der hatte einige Jahre allen Unbillen getrotzt. Ich habe den Weiher wieder "hübsch" gemacht und ihm 3 Kameraden gekauft. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Seitdem wurschteln die so vor sich hin und sind ein paar mehr inzwischen....