Rumi kannte überhaupt nichts, war ca. 4--5 Monate alt und vermutlich im Shelter geboren. Auf der Pflegestelle war sie nur ein paar Tage und die hatten selbst keinen Plan. Ich wollte einen kleinbleibenden Hund und Rumi war klein und entsprach optisch meiner Vorstellung. Per WhatsApp mit der Pflegestelle alles abgeklärt, 200km hin gefahren und die Kleine gleich mitgenommen.
Sie hat lange für alles gebraucht, ist aber dafür jetzt perfekt.
Ich hätte sie mit bereits vorhandenen Hund erstmal nicht allein gelassen, aber auf Dauer trennen wäre auch nicht mein Ding.
Ich hatte früher mal zwei Hunde, die gut miteinander alleine bleiben konnten - passten größentechnisch auch zusammen.
Einen großen, erwachsenen Auslandshund würde ich mir grundsätzlich nicht zutrauen, zu viele Unwägbarkeiten.
Mein Husky Berner Mix kam mit 8 Monaten aus einer überforderten Familie zu mir. Der hat mir genug abverlangt, bis er frei laufen konnte.
Er war aber nach ca. 2 Jahren insgesamt ein toller Hund.