Gestern: Döner
Heute: Erbsencremesuppe mit frischen Brot.
Gestern: Döner
Heute: Erbsencremesuppe mit frischen Brot.
Wäre schon witzig, aber wer mag schon die Maulkörbe mit sich rumschleppen.
Und hier vom gleich Anbieter zum halben Preis
- warum auch immer...Selbst gemachter Obatzder mit frischem Brot.
Pfannkuchen mit Zucchiniraspeln und Käse überbacken.
Ungewaschenen Pansen aber besser im Garten verfüttern... Der ist geruchlich gewöhnungsbedürftig.
Und da möchte sich der Hund dann evtl auch drin wälzen...
Da der schlechte Zustand des Hundes ja anscheinend schon länger besteht und inzwischen richtig desaströs ist, würde ich persönlich weder abwarten, noch irgendwelche weiteren Untersuchungen machen lassen.
Der Hund hat es verdient, nicht weiter leiden zu müssen.
Ich kenne ehrlich gesagt keinen Hund der gern Geschirr anzieht
Ich schon.
Rumi kommt sofort angerannt, sobald ich ihr Geschirr in die Hand nehme, stellt sich vor mich hin und lässt sich das Geschirr über den Kopf ziehen und umgurten.
Auch mein Husky Berner vorher ist problemlos angetrabt und in sein Geschirr gestiegen.
Ich bin auch Fraktion "einfach ohne viel Gedöns anziehen".
Schönfüttern hätte z.b. bei Rumi überhaupt nicht funktioniert, weil sie gerade zu Beginn keine Leckerchen genommen hat.
Kann mir allerdings gut vorstellen, daß es schwieriger ist, wenn Hunde das richtig blöd finden - die müssen dann halt trotzdem durch, wenn nötig.