Beiträge von Rumi

    Hier knallt es seit einer Stunde jetzt auch dauernd. Rumi war nur noch am Hecheln und Zittern neben mir auf dem Sofa.

    Ich habe sie nochmal rausgetragen, aber da war nix mehr zu wollen.

    Erste Dosis Likör und dann in ihre Dämmbox, damit sie nicht mehr so viel mitbekommt.

    Mein Sohn war im April 2 und wurde im folgenden Sommer tagsüber trocken, indem er einfach keine Windel mehr bekam.

    Nachts jedoch hatte er auch mit 5 noch eine Windel. Ihm wurde das dann irgendwann zu blöd und er wollte, daß ich ihn nachts wecke.

    Habe ich 1 Woche lang gemacht, aber der Kerl wurde überhaupt nicht richtig wach, wenn ich ihn aufs Klo brachte.

    Der schlief so tief und fest, der war nicht zu wecken.

    Mir war das dann zu blöd und er bekam wieder eine Windel.

    Der "Durchbruch" war witzig.

    Eines Abends im Bad kamen wir drauf, daß von uns anderen (Eltern u. ältere Schwester) nachts niemand aufs Klo gehen muss.

    Er sah mich ungläubig an. Das war wohl eine Möglichkeit, die er nicht auf dem Schirm hatte und ab da wurde er nachts ganz schnell trocken.

    Mein Lieblingskind (ein Mädchen) wurde im September 4

    Ein paar Wochen vorher war sie mit ihrer Mutter zu Besuch bei mir.

    Die Mama erzählte mir, daß die Kleine keinen Bock hat aufs Klo zu gehen.

    Ich hab die Kleine (die ziemlich fit im Kopf ist) ein bisschen geärgert.

    Habe sie gefragt, ob sie am Geburtstag 2 Jahre alt wird.

    War sie natürlich empört, sie wird 4. Ich wieder: das kann doch nicht sein, wenn sie immer noch in die Windel macht. Da wird sie doch niemals 4

    Na egal, sie sind dann wieder los und im Auto hat sie wohl mit sich selbst diskutiert, wegen Alter und Windel - hat mir die Mutter später erzählt. Und paar. Tage später hat die Kleine beschlossen, daß sie keine Windel mehr braucht, auch nachts nicht. Da hat sie uns dann gezeigt wo der Hammer hängt! :rolling_on_the_floor_laughing:

    Mein letzter Hund (Husky Berner Sennen Mix) musste tatsächlich nur in die Wanne, wenn er sich in was ekligem gewälzt hatte, oder einmal, als er in ein Schlammloch geraten ist.

    Das kam in den 15 Jahren, die er bei mir war keine 10 mal vor und er hat nicht gestunken.

    Fellwechsel ging gut mit bürsten.

    Ich hätte ihn vielleicht öfter gebadet, wenn er nicht solche Panik davor gehabt hätte.

    Er hat geschrien, wenn er ins Bad geführt wurde und man musste auf jeden Fall zu zweit sein.

    Auf Sofa und Bett durfte er allerdings nicht.

    Rumi das Zwergerl ist da natürlich einfacher zu händeln und die muss schon ab und zu dran glauben, obwohl sie es auch total blöd findet. Die darf aber auch Sofa und Bett nutzen, wenn sie es möchte.

    Bei meiner Heirat vor 39 Jahren konnte noch nicht jeder seinen Namen behalten, was ich ansonsten auf alle Fälle damals schon bevorzugt hätte. Doppelnamen wollte keiner und wir haben dann den Namen vom Mann genommen, weil es der "schönere" war.

    Etliche Jahre später wurde das Namensgesetz geändert und ich hätte meinen Geburtsnamen wieder annehmen können. Wollte ich auch gern machen, aber da gab es Protest von den Kindern.

    Nach der Scheidung war ich zu faul, meinen Geburtsnamen wieder anzunehmen.

    Jahre später erneute Heirat.

    Der Witz dabei: mein neuer Partner hätte jetzt den Namen meines Ex annehmen können. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich habe dann aber schnell noch vorher auf meinen Geburtsnamen geswitcht und wir haben jeder den eigenen Namen behalten.

    Hallo zusammen 🙋🏼‍♀️

    Ich hoffe das Thema passt hier hin 🙈

    Meine 4 jährige Hündin hat ständig eine Blasenentzündung nach der anderen und teilweise auch mit struvid Kristallen im Urin. Jetzt war ich am überlegen ihr einen Mantel zu kaufen damit der Bauch und auch der Unterleib bei dem nass kalten Wetter etwas geschützt ist. Da sie aber sehr viel und dicke unterwolle hat bin ich mir unsicher. Hat jemand einen Tipp ?

    Vielen lieben Dank im Voraus

    D-Mannose hilft oft vorbeugend gegen Blasenentzündung.

    Bei Rumi hat das sehr gut geholfen, schaden kann es nicht.

    Link zur Dosierung nur als Beispiel.

    Kannst ja selbst noch recherchieren.

    Ich habe so einen Beutel genommen.

    Ich baue Rumis Box mit Kissen, Decken und Isomatte im ruhigsten Raum des Hauses dick ein.

    Eierlikör hatte bei ihr eher mäßigen Erfolg, bekommt sie aber trotzdem nochmal.

    Sie lässt sich nicht aktiv beruhigen, sondern möchte sich verkriechen, deshalb die gedämmte Box.

    Dann lasse ich sie einfach in Ruhe und schau nur ab und an nach ihr, sonst werden wir beide nur bekloppt.

    Letztes Jahr hat es eine ganze Weile gedauert, bis ich auf die Idee mit der Box kam - das war wirklich unerträglich, ihr nicht helfen zu können. Dieses Jahr werde ich vorbereitet sein.

    Heute ist Rumis Glückstag. Erst morgens normales Frühstück, Gemüsebrei mit Dosenfleisch. Danach Leberwurstbrötchen von meinem Frühstück. Mittags Hähnchengedöns (alles, was ich davon nicht mag und da kommt schon was zusammen) vom Brathähnchen und jetzt noch gebratenes Rinderhack mit Gemüse- u. Dinkelbrei.