Nichtvon diesem Jahr, aber ich wollte auch mal Fotos zeigen.
Beiträge von Rumi
-
-
Bei uns ist in der Nähe ein Gelschaumtopper 8cm hoch zu verschenken. Macht es Sinn, den zu holen und daraus Hundebetten zu machen? Oder ist sowas nicht gut zu schneiden?
Der Gelschaum ist ein spezieller Schaum, da ist nix flüssig innen.
Hier ist es weiter unten erklärt.
Es sollte also problemlos machbar sein, das zu zerschneiden.
-
Pellkartoffeln mit Kräuterfrischkäse
-
Ich hatte mal ein Huhn (geschenkt bekommen), das legte Eier mit jeweils 2 Dottern. Die waren auch ziemlich groß (mir tat das arme Huhn deshalb etwas leid).
Nach einer Legesaison (keine Ahnung, ob man das so nennt) hat es kleine Eier ohne Dotter gelegt.
Das war natürlich extra so gezüchtet, diese Doppeldottereier zu legen und ich gehe davon aus, daß so ein Huhn normalerweise geschlachtet wird, bevor es die Minieier legt. Frieda (so hieß das Huhn) durfte natürlich weiter leben.
-
Rumi hat D-Mannose geholfen bei einer leichten Blasenentzündung.
Da sollte man aber sicher sein, daß nichts anderes im Argen liegt, dann kann man das eine Zeitlang geben. Die D-Mannose soll wohl verhindern, daß sich die Keime in der Blase festsetzen können.
-
Man bekommt Transportboxen auch sehr günstig in den Kleinanzeigen. Für Rumi habe ich top erhaltene Boxen für 20-30€ geholt. Sie braucht die ja auch im Haus als Rückzugsort und im Auto sowieso.
-
Schwanzmeisen sind meine absoluten Lieblinge. So niedlich und nett.
-
Rumi habe ich auch mit 16 Wochen aus Rumänien bekommen. Sie fand Auto fahren am Anfang schrecklich und hat fast immer gekotzt. Sie muss in einer Box im Kombikofferraum fahren.
Ich bin anfangs viele kurze Strecken mit ihr gefahren und es wurde nach und nach besser.
Alleine bleiben musste sie direkt am Tag nach ihrem Einzug für 2 Stunden und das hat sie problemlos gemacht. Sie muss nicht oft alleine bleiben, aber es ist für sie völlig normal.
Wenn euer Hund also problemlos alleine bleibt, dann würde ich das machen, evtl. in einem sicheren Bereich, wo er wenig anstellen kann.
Vielleicht braucht der Hund ja auch erstmal einige Zeit, um überhaupt anzukommen. Für Rumi wäre es definitiv zuviel gewesen, wenn sie von Anfang an überall mit hin gemusst hätte.
Auto fahren dann langsam einüben, mit kurzen Strecken, die an schöne Plätze führen.
Wenn es draußen heiß wird, ist im Auto warten keine Option, da ist der Hund Zuhause besser aufgehoben.
-
Überbackenes Schinken Käse Baguette selbst gemacht.
Gab's früher in meiner Lieblingskneipe (die es natürlich längst nicht mehr gibt) und hatte ich schon ewig nicht mehr.
-
Also ich war mit Rumi auch eher vorsichtig, weil sie so sehr ängstlich und unsicher war, aber zwingend ein ganzes Jahr Leine finde ich nicht notwendig.
Als sich Rumi im umzäunten Gelände abrufen ließ, habe ich sie in übersichtlicher Umgebung dann auch laufen lassen. Zuerst noch mit 5m Schleppleine dran und dann irgendwann ohne.
War nach ca. 6 Monaten denke ich.
Wenn du sicher gehen willst, machst du einen Tracker an den Hund.