Da hänge ich mich gerne mit dran, auch wenn ich bisher noch keine Radreisen mit Hund gemacht habe. Vor dem Hund war ich jedes Jahr 1-2 Wochen quer durch Europa mit dem Rad unterwegs, das soll dieses Jahr auch mit Hund so langsam wieder losgehen. (Letztes Jahr war mein Hund noch zu jung, da waren wir nur mit Gewöhnung an den Fahrradhänger und ab Herbst dann auch mit Gewöhnung an das Laufen am Fahrrad beschäftigt).
Mein Hund wiegt 14kg, daher ist für mich ein Fahrradhänger die einzige realistische Option, um ihn bequem mit dem Rad zu transportieren. Das nutzen wir auch im Alltag sehr viel und mein Hund hat sich da zum Glück schnell dran gewöhnt. Am Rad mitlaufen klappt, seit er ca 1 Jahr alt ist, ganz gut, wobei ich eben keinen "Ultraläufer" unter den Hunden habe, sondern einen 44cm kleinen Großspitz, der zwar gerne und locker-flockig so mit ca. 15km/h neben dem Rad hertrabt, aber der keine Geschwindigkeiten oder Strecken laufen könnte, die auch für den Radler sportlich interessant wären.
Daher ist der Plan zumindest für dieses Jahr, dass Columbus auf einer Mehrtagestour ca 8-10km pro Tag neben dem Rad laufen wird (auf mehrere Etappen aufgeteilt), und ansonsten eben im Hänger sitzt.
Hier mal ein paar Rad+Hänger-Bilder von einer unserer ersten längeren Tagestouren letztes Jahr (da war der Hund noch komplett im Hänger und kam nur in den Pausen raus bzw haben wir dann längere "Hundespaziergangspausen" eingelegt):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Für die Reisezeit für unsere erste gemeinsame Mehrtagestour peile ich das Frühjahr an (und da möglichst kühles Wetter...), und als Strecke werde ich erstmal hier in der Nähe bleiben und auch die ganz belebten Radlrouten meiden, damit Columbus und ich uns da erstmal langsam eingrooven können. Ich reise mit dem Rad auf den Fotos oben, habe dann aber den Korb hinten abmontiert und stattdessen Taschen am Gepäckträger (und mit Hundezeug werde ich wohl auch noch Vordertaschen brauchen, oder ich muss mir einen "Dachgepäckträger" auf den Hundehänger basteln).