Beiträge von Schlaemmchen

    Hektorine Was Gersi und Karpatenköter sagen. Die Gefahr ist nicht größer, als wenn du andere Webseiten besuchst, es ist in erster Linie und in dieser Nutzung "nur" eine Webseite. (Persönliche Daten einzugeben, eventuell vermeiden ;)


    Man muss kein Fan werden oder sein, aber ich empfehle, es sich auf jeden Fall mal anzuschauen und zu testen. Egal, worum es geht. Von "erzähl mir einen Witz" zu "bastle mir eine Präsentation zu xy für Zielgruppe z" oder "überprüfe meinen Programmiercode". Du hast doch auch großes geschichtliches Wissen? Da könntest du die KI direkt mal testen und wirst so auch merken, dass die Antworten nicht immer richtig sind.


    Du kannst auch immer die Quellen für Aussagen anfordern und so von dort aus weiterprüfen.

    Ich hätte eine Frage zum Thema durch KI erstellte Texte, allgemein und auch hier im Forum. Woran erkennt man die?
    Ich habe da bisher echt null Ahnung. Und null Ahnung zu haben mag ich nicht :verzweifelt:


    Könnte mir jemand erklären, woran erkenne ich durch KI erstellte Texte, wie im nun gesperrten Thread Hundefüßwaschmaschine?
    Dass der Thread und die Frage des TS eher sonderbar war, ich denke das ist klar.

    Aber woran erkennt man in Texten KI?

    Der Schreibstil, wie hier schon erwähnt, ist in nicht speziell (gut) geprompteten Texten eigentlich unverkennbar. Wenn du dich - nur Interessehalber - mal ein bisschen mit zB CHatGPT unterhältst, wirst du die Schreiweise 1 zu 1 in diesem Thread wiedererkennen.


    Wobei das mit den leeren Phrasen oft eine Lüge ist :D

    Um es mit ChatGPTs Worten zu sagen: "Ich hoffe, das hilft beim Einordnen!"

    Der Kot war auch schon zwei drei Tage vorher so, Süßkartoffel gibt's erst seit gestern Abend :)

    Sorry aber genauso sieht das bei Süßkartoffel aus...

    :ka: Wieso sorry? Ich bilde mir ja nicht ein, dass da schon länger dunkel außen ist, darum geht es ja, und Lämmchen war bestimmt auch nicht heimlich im Laden und hat sich schon vor drei Tagen in der Küche Süßkartoffel gekocht.


    Mir geht's ja nicht um die Kotfarbe, sondern um den dunklen Part außenrum. Icj konnte schon recht gut erkennen, wann es innen von hellbraun vom Hypo-NaFu zu orange gewechselt hat. Die Augen funktionieren.

    Ganz dumm gefragt (weil ich es nicht weiß), aber Lämmchen bekommt doch Süsskartoffel, oder? Und Süsskartoffel hat viel Zucker. Könnte das einfach mit irgendwas auf dem Weg durchs Lämmchen durch reagiert haben und die äußere Schicht wird durch den Zucker in Verbindung mit der Farbe so dunkel?

    Der Kot war auch schon zwei drei Tage vorher so, Süßkartoffel gibt's erst seit gestern Abend :)

    Beide an der Leine spiegelt dann aber ja auch nicht das tatsächliche Leben wieder.

    Davon würde ich mich schnell lösen. Auch im echten Leben lernt man sich ja in Ruhe, mit Abstand, kennen und liegt nicht gleich zusammen kuschelnd auf der Couch. Eine Eingewöhnung braucht Zeit, man kann einen ersten Test einfach nicht mit dem zukünftigen Leben vergleichen.


    Vor allem, wenn sie nicht wissen, wie die Hündin (und auch der Rüde) mit Fremdhunden im Haus agiert, würde ich persönlich beide an der Leine lassen, gut managen und keinen zu engen Kontakt (kritischen) Kontakt zulassen.


    Worst Case findet die Hündin das gar nicht witzig und das erste gemeinsame Beisammensein wird blöd für beide.


    Interessant wäre zu wissen, wie sie sich draußen ihm gegenüber verhält bzw beide sich verhalten?