Ja, so in etwa war mein Eindruck auch. (also nicht direkt besorgniserregend). Es hat nur in etwa mit der Gastritis angefangen und ist ungewöhnlich, kann aber bestimmt auch mit der nicht so tollen Verdauung im Moment zu tun haben. Sicherheitshalber frage ich später trotzdem mal die Tierärztin. Danke euch
Beiträge von Schlaemmchen
-
-
Ich hab tatsächlich mal Frage, die ich mich kaum irgendwo anders zu stellen traue (außer heute Abend bei meiner Tierärztin).
Bei einer Gastritis soll man ja auf dunklen/schwarzen Kot achten. Lämmchens Kot sieht an sich gut aus, aber: die äußerste Schicht ist dunkelbraun, nicht wie der Rest hellbraun. Es wirkt auf mich nicht wie getrocknetes Blut, ist aber trotzdem ein wenig ungewöhnlich. Hat da jemand Erfahrungswerte? Bild kann ich bei Bedarf gerne zeigen.
Gern :) diese äußerliche Verfärbung haben wir sonst nicht.
-
Ich hab tatsächlich mal Frage, die ich mich kaum irgendwo anders zu stellen traue (außer heute Abend bei meiner Tierärztin).
Bei einer Gastritis soll man ja auf dunklen/schwarzen Kot achten. Lämmchens Kot sieht an sich gut aus, aber: die äußerste Schicht ist dunkelbraun, nicht wie der Rest hellbraun. Es wirkt auf mich nicht wie getrocknetes Blut, ist aber trotzdem ein wenig ungewöhnlich. Hat da jemand Erfahrungswerte? Bild kann ich bei Bedarf gerne zeigen.
-
Mounty Happy Birthday
Ich hab hier den neuen heißen Scheiß gezüchtet:
Die (noch nicht) berühmte Koriandererdbeere wird bald ganz groß rauskommen. Bestimmt!
"> -
Sorry da muss ich Mal wieder die entsprechenden Modelle verteidigen. Ich denke, da wurde bei den Prompts ein Fehler begangen, denn gerade bei solchen Themen kommen passende Werte
NRC
Meyer/Zentek
Kann gut sein, hab ich nicht getestet. Im Ergebnis ist es das gleiche, wenn man man ein KI-Tool nicht korrekt bedient und Ergebnisse unhinterfragt übernimmt- der Hund platzt irgendwann bei der Kalorienzufuhr.
(
Just saying: ich übernehme da nie nix unhinterfragend. Sonst würde ich Glitzeraufhänger und Petersilie gegen Mähroboter aufhängen.)
-
Hm ne, ich glaube, er lässt die Beute auf dem Boden nach dem kurzen Ruck liegen und bekommt dann die Beute in der Hand der Frau als Belohnung. Oder tippt er da nur auf dem Boden ab? Ich glaube, ich verstehe die Übung nicht, hat nicht mein Sport, hätte ich bloß nix gesagt. Jetzt bin ich auch verwirrt
Ach verflixt, du hast recht, aber jetzt versteh ich es überhaupt nicht mehr.
Der Stimme hinter der Kamera nach klang die Übung(?) perfekt ausgeführt und da hab ich wohl asoziiert...
Ach keine Ahnung...
Problem ist, wir kennen uns anscheinend beide so gar nicht mit dem Erlernen von Triebförderung aus
vllt erklärt uns ja jemand das grundsätzliche Konzept
-
SpaziergangBuddy Bleib doch mal bei uns und ein bisschen weniger auf ChatGPT
Macht die Lesbarkeit einfacher, auch, wenn die Argumentation nachvollziehbar ist.
-
Und etwas OT:
Warum kann ich denn nicht einzelne Teile des Textes zitieren von SpaziergangBuddy?
Das muss an dir liegen, hier geht das problemlos
-
Also, ganz laienhaft muss ich an "Impulstraining" beim Pferd denken. Ein kurzer Impuls in welcher Form auch immer gibt das Zeichen für eine gewünschte Handlung / fordert zu etwas auf. Und mit der langen Flexi da bleibt ja nicht viel mehr, als der Ruck am Halsband. Vielleicht liege ich aber total daneben, ist nur mein erster Gedanke.
Danke, so in etwa steht es ja auch drunter. Aber warum auf dem Rückweg? Geholt hatte er es doch schon und war auf dem richtigen Weg?
Hm ne, ich glaube, er lässt die Beute auf dem Boden nach dem kurzen Ruck liegen und bekommt dann die Beute in der Hand der Frau als Belohnung. Oder tippt er da nur auf dem Boden ab? Ich glaube, ich verstehe die Übung nicht, hat nicht mein Sport, hätte ich bloß nix gesagt. Jetzt bin ich auch verwirrt
-
Kann mir das jemand erklären, was dieses Rumgerucke soll? Ist bestimmt ne total etablierte Profitechnik, aber ich.....sorry
Ich verstehs auch nicht mit dem Text drunter.
Also, ganz laienhaft muss ich an "Impulstraining" beim Pferd denken. Ein kurzer Impuls in welcher Form auch immer gibt das Zeichen für eine gewünschte Handlung / fordert zu etwas auf. Und mit der langen Flexi da bleibt ja nicht viel mehr, als der Ruck am Halsband. Vielleicht liege ich aber total daneben, ist nur mein erster Gedanke.