Beiträge von Schlaemmchen

    Louis kommt, setzt sich vor mich, guckt lieb, legt mir auf Erlaubnis vorsichtig die Pfoten auf die Schultern und lässt sich den Bauch kraulen. Grinst dabei.

    Drei Sekunden später.

    Lämmchen kommt, setzt sich nicht vor mich, sondern springt mir voller Enthusiasmus direkt auf den Schoß, schlägt mir ihren Plastiktrichter ins Gesicht, lutscht mir das Gesicht aus, während sie mir die Luft mit dem Plastikkragen abwürgt und mir die Krallen in den Hals rammt. Der Boden öffnet sich, grinsende Gesichter flackern. Irgendwo brennt es.

    :fear:

    Aktuell nur Wundupdates von mir, Hund und Pony :pfeif:

    Frostys Knöchelloch geht endlich endlich zu und nach sechs Tagen Lotagen und "Druckverband" sah es gestern wirklich gut aus. Das wilde Fleisch war - zumindest Stand jetzt, toitoitoi dass es so bleibt - abgefallen, das Loch endlich "ordentlich" zu und eine glatte Wundfläche mit guten Wundrändern.

    Ich habe jetzt gestern das erste Mal nur den dünnen Klebeverband und drunter ein Pad mit Manukahonig gemacht. Und die Buckenthal Gamaschen drüber. Die Honigkompresse möchte ich drei bis vier Tage drauf lassen. Dann nochmal Check und hoffen, dass wir nicht wieder auf Lotagen umsteigen müssen.

    Die Stallverwalterin nervte mich mit ihren Kommentaren "lieber gleich Nasenbremse?" Und hat leider noch nicht gesehen, dass wir fixe Verbandswechsel jetzt unangebunden an der Heuraufe machen :ka: Irgendwie hätte mir das ein wenig Genugtuung gegeben. Aber eigentlich will ich sie auch nicht sehen :pfeif:

    (ich find das trotzdem "doof", wenn das ein fixer Betrag ist. Ist doch 1. freiwillig und 2. wie schon gesagt wurde, jede:r wie ersie kann und mag. Falls du mit sammeln dran bist, einfach mal ein neues Zeitalter einläuten und einfach ne Dose hinhalten, ohne fixen Betrag zu nennen¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯)

    Wir haben in der Firma immer freiwillig gesammelt und egal ob 2 Euro oder 20 oder 50 gegeben wurden, meist geht es sich relativ fair aus.)

    Ich finde feste Beträge doof. Für den einen sind 5€ nix, der andere dagegen kann mehr nicht geben weil es finanziell sehr eng ist.

    Danke, so sehen wir das auch. Aber leider alle anderen Nachbarn nicht.

    Keine Ahnung ob es darum geht das sie es unfair finden, wenn einer wenig gibt/weniger geben würde.

    Lg
    Sacco

    Das ist schade.

    Kommt finde ich auf den Feiergrund und die Enge in der Nachbarschaft an. Für "nur" einen normalen Geburtstag und wenn wirklich alle gleich zahlen sollen und man nicht allzu dolle befreundet ist (und sowas regelmäßig vorkommt), fände ich einen kleineren Betrag fairer, da man ja nie weiß, was jemand übrig hat. (10-15 Euro oder so?)

    Bei außerordentlichen Sachen evtl etwas mehr.

    Ich würde Donna63 s Frage gern einmal hier in einer größeren Runde stellen, weil es mich auch sehr interessiert: es geht um eine schwere Muskel-Verletzung (inkl. Nähen des Muskels), die nach der OP unfassbar wenig beim Hund bemerkbar ist:

    "bei Menschen wäre das Bein auch blau und grün, bei Lämmchen sieht man gar keine Blutergüsse. Vielleicht tut es deswegen den Hunden auch nicht so weh, weil sie nicht zu Blutergüssen neigen? Ist die Haut da irgendwie anders?"

    Gibt es diesbezüglich Unterschiede bei Hündischer/menschlicher Haut und Muskeln? Weiß das jemand?

    Ich habe im Netz auf jeden Fall Bilder von Blutergüssen bei Hunden gesehen und bei Muskel-Verletzungen liest man im Grunde dasselbe, wie auch beim Menschen.

    Ich habe eine Jauche mit Holunder angesetzt und mit meinem Opa über andere Möglichkeiten der vergrämung gesprochen und plötzlich waren sie weg.


    Die Jauche behalte ich trotzdem erst mal und verteile sie großzügig über den rasen und die Beete.

    Du darfst mir das Rezept gern per PN verraten. Es ist das erste Jahr so schlimm - gegen 1,2 Hügel hätte ich nichts gehabt, aber nun ists echt nicht mehr schön.

    Neeeeeee. Macht das mal nicht per PN^^ |)

    Das Lotagen war jetzt zwei Tage drauf und wirkt super! Das wilde Fleisch ist so gut wie weg und die Wunde endlich quasi geschlossen. Ich frage mal den Tierarzt,.wie lange ich das dann anwenden soll, und steige dann auf Manuka -Honig und Buckenthal Bandage um.

    Ich hab versucht nachzusehen wegen Haftpflicht, bei mir ist es OP und Haftpflicht gemeinsam und der Preis leider nicht getrennt, zusammen 45 Euro.