Alles anzeigenHi,
wie alt is der Hund deines Freundes?
Ist er ein rassetypischer BC?
Ist der Freund bereit dich mit Rat und Tat zu unterstützen? (wenn er seinen Hund so gut auslatest und ausbildet)
Dir ist bewusst dass es auch innerhalb der Rasse deutliche Unterschiede im Charkter geben kann und wird?
Also dein BC wird vermutlich ähnliche Eigenschaften/Genetik/Verhaltensweisen mitbringen - dennoch ein ganz anderes Wesen/Charakter haben.
Wichtig wäre vor allem, dass du nicht vergleichst und nicht von "deinem" BC erwartest, dass er sich so entwickelt wie der BC des Freundes - das wäre nicht fair und eine unlösbare Erwartung.
Der Hund ist 5 Jahre alt, Vater aus einer Showlinie, Mutter aus einer Arbeitslinie.
Der Freund ist kein Hundetrainer aber ein erfahrener Hundehalter, der glaub ich einige Dinge richtig gemacht hat und vermutlich auch einfach Glück mit seinem Hund hatte.
Und ja, das ist mir bewusst und genau das ist eben die Sache, die mich quält. Einerseits, dass ich das Gefühl hatte, dass es so gut passt und die Frage, ob ich es bereuen würde, mir einen Hund zu nehmen, der vielleicht einfacher ist, aber der dafür eben auch nicht so diese spezielle Art hat, die mich so fasziniert und andererseits, dass ich natürlich weiß, dass ein Border Collie nicht automatisch wie dieser Hund ist und dass das schon auch schwierig werden kann, weil einerseits speziell und andererseits schnell auch verhaltensauffällig. Deshalb habe ich den Beitrag geschrieben... um Feedback zu bekommen... auch negatives (eigentlich rechne ich fast hauptsächlich mit negativem), damit ich das für mich nochmal neu einordnen kann, nach dieser "Verzauberung" durch den einen Hund, der bei uns jetzt eben eine zeitlang gewohnt hat.