Beiträge von Tidou

    Preiseinschätzung gefragt!

    Ich finde das Sofa hier ganz gut. Nicht das tollste Sofa der Welt-toll sondern einfach joa, so in etwa hatte ich mir das vorstellt-toll.

    Aber mir kommt das ziemlich teuer vor für ein gebrauchtes Sofa, das jetzt nicht gerade ein Bauhaus-Design-Klassiker ist, sondern ne neumodische Sitzwurst aus ner Massenherstellung.

    Findet ihr den Preis angemessen?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lede…9815653-88-1522

    Ich find's für ein 6 jähriges Sofa zu teuer.

    Tidou bekommt pro Tag max 120 g bis 130 g Fleisch, ungefähr 150 g Kohlenhydrate und 40 g Gemüse. Entsprechend dem Ernährungsplan sollte der Anteil an Gemüse höher sein aber er frisst nicht mehr. Am Anfang wollte er überhaupt kein Gemüse fressen.

    Die Ernährungsberaterin meinte das es so ok ist da er normalen Kot hat und auch nicht verstopft ist. Vitamine und Mineralien bekommt er ja mit dem Optimix. Alle Angaben sind Kochgewichte.

    Du musst natürlich bedenken dass Tidou ein alter Hund ist, bald 15 Jahre. Sein Ernährungsplan wurde speziell für ihn ausgerechnet, er soll wegen den Nieren nur gerade so viel Protein bekommen wie er braucht und vor allem nicht zu viel Phosphor. Ich nehme an, dass es bei einem jungen Hund anders ausgerechnet wird. Kohlenhydrate dürfte er auch mehr einnehmen solange er si verträgt. Aber er frisst selten mehr. Die Ernährungsberaterin hat mir gesagt, dass man Kohlenhydrate auch anpassen muss je nachdem ob der Hund zunehmen oder abnehmen sollte. Tidou ist sehr schlank eine Zeitlang sogar zu schlank. Es gibt auch Hunde die einen hohen Anteil an Kohlenhydrate nicht vertragen. Man muss das einfach ausprobieren und es kann mit der Zeit auch wechseln.

    Ich habe das Gefühl dass Tidou jetzt mehr Fett verträgt als vor einem Jahr. Momentan verträgt er wieder Rinderhackfleisch, das ging vorher gar nicht. Es geht immer ums ausprobieren aber immer nur in kleinen Mengen und dann langsam steigern.

    Habt ihr Tipps für Kroatien und Slowenien? :)

    In Slowenien waren wir nur in Piran und Umgebung und beim Zurückfahren waren wir die Postojna und Skocjan Höhlen besichtigen. Da es in Postonja geregnet hatte konnten wir Tidou im Auto lassen. Wir fanden die Höhle wirklich sehr schön aber ich könnte mir vorstellen, dass es in der Hochsaison extrem touristisch ist. Die Höhle ist wirklich toll und alles ist super organisiert aber eben sehr touristisch. Es gibt Restaurants, ein Hotel, Souvenir Läden und sogar einen Hundehort. Man kann dort am Abend auch übernachten. Entweder auf dem offiziellen Wohnmobilstellplatz oder auf einem der riesigen Parkplätze. Wir blieben auf dem Parkplatz, war sehr ruhig und billiger als der Wohnmobilstellplatz. Am nächsten Tag waren wir die Höhle Skocjan besichtigen und haben dort auch einen schönen Spaziergang mit dem Hund gemacht. Dann ging es weiter nach Italien.

    Piran fanden wir auch schön. Wir haben dort im Camping Fiesa zwei Nächte verbracht. Vom Camping aus kannst du am Meer entlang bis nach Piran zu Fuss gehen. Slowenien war für uns nur so ein Zwischenstopp auf dem Weg nach und von Kroatien. Wir haben sonst nicht viel vom Land gesehen.

    In Kroatien waren wir diesmal hauptsächlich in Istrien und dann auf den Inseln Cres, Losinj und Krk. In Istrien haben wir eine Wanderung in Pazin gemacht. Es ging dem Fluss Pazincica entlang bis zu den Wasserfällen Pazinski und Zarecki. Es ist dort wirklich sehr schön aber ich könnte mir vorstellen dass im Sommer die Wasserfälle weniger eindrücklich sind da es sicherlich viel weniger Wasser hat.

    Rovinj fanden wir toll. Bei Pula haben wir auch eine schöne Wanderung zu einer kleinen Bucht gemacht.

    Auf den Inseln kannst du auch schöne Wanderungen machen. Wir fanden auf Krk die Wanderung von Basca bis Vela Luka und Mala Luka wirklich sehr schön. War zwar für Tidou schon sehr anstrengend und wir mussten ihn teilweise im Rucksack tragen. Aber mit fast 15 ist Tidou schliesslich kein Jüngling mehr. :winking_face:

    Auf Krk fanden wir Vrbnik sehr schön. Wir konnten dort beim kleine Hafen ohne Probleme übernachten.

    Auf Losinj kannst du auch sehr schöne Wanderungen machen. Es gibt dort wirklich tolle Buchten.

    Auf der Insel Cres kannst du vom kleinen Dorf Lubenice hinab zu zwei kleinen Buchten wandern. Wir waren bei der Bucht mit der Höhle. War sehr schön, die Wanderung hat sich gelohnt. Wir haben in Lubenice auf dem Parkplatz übernachtet. Du hast dort eine tolle Aussicht aufs Meer. Die Strasse bis zum Dorf ist sehr schmal, aber es lohnt sich dorthin zu fahren.

    Diesmal waren wir nicht in Plitvice und Krka, aber für mich sind diese beiden Pärke in Kroatien ein must. Wenn du noch nie in Kroatien warst, würde ich auf jeden Fall nach Plitvice fahren.

    Es hatte im April sehr wenig Touristen in Kroatien. Die Campingplätze waren nur etwa 20 % besetzt. Wir konnten immer unseren Platz aussuchen und standen fast immer direkt am Meer oder mit Sicht aufs Meer. Viele dieser Campingplätze würden mir aber in der Hochsaison überhaupt nicht gefallen, die wären mir einfach zu gross und Unterhaltungsprogramm brauche ich auch nicht. Aber in der Zwischensaison war es echt toll und mit der ACSI Karte auch sehr billig.

    ich sollte mich an eine Ernährungsberaterin wenden! Dies habe ich nun getan und die hat auf Rindfleisch umgestellt, was ich aber leicht garen sollte in Kombination mit Möhren und sie bekam eine Darmsanierung und seitdem geht es Greta besser, sie spuckt zwar hin und wieder noch Nachts weissen Schaum aber bei weitem nicht so oft!

    Ich würde die Nahrung jetzt nicht schon wieder umstellen und vor allem nicht auf Barf. Gekocht ist normalerweise besser verdaulich. Zum Rind und Gemüse könntest du vielleicht Kartoffeln, Reis oder Teigwaren dazugeben. Alles sehr weich kochen, total matschig. Wir geben noch etwas Fischöl und das Optimix von Futtermedicus dazu. Wobei ich das Optimix in leere Medikamente Kapseln abfüllen muss da er sonst das Essen nicht anrührt.

    Wir haben 220.- für die Ernährungsberatung und Futterplan bezahlt. Ich war eine gute Stunde bei ihr und der Futterplan wurde mir danach zugeschickt (mehrere Seiten mit Erklärungen). Für die weiteren Fragen per Mail musste ich nichts bezahlen. Wir waren bei einer Tierärztin die Ernährungsberaterin ist.

    Alles gute🍀

    Oh man, es hängt ein richtig fettes Tief über Slowenien. Wir planen um. Ich bin traurig, die Vorfreude war so groß. Ich habe mich auch so aufs Essen dort gefreut.

    Vielleicht wird es gar nicht so schlimm. Wir waren im April in Kroatien, ein paar Tage in Slovenien und Italien und während der ganzen Zeit war schlechtes Wetter angesagt. Schlussendlich hatten wir in etwas mehr als drei Wochen nur eineinhalb Tage Regen. Es war manchmal bewölkt aber wir hatten auch sehr schöne sonnige Tage.

    Jemand eine Idee wie ich das Vetmedin in meinen Hund bekomme? In den Rachen stopfen ist für mich sehr schmerzhaft und ich habe dann im Moment auch eine sehr kurze Lunte wenn sie nicht kooperiert und werde ungeduldig.

    Kann ich das übergangsweise mit einem Löffel Frischkäse geben? Ich hab sonst wirklich keine Idee -.-

    Du kannst es mit Leberwurst, Frischkäse oder sonst was umhüllen. Tidou bekommt das Vetmedin Chew, normalerweise gefällt das geschmacklich den Hunden. Es ist wichtig das Vetmedin ungefähr eine Stunde vor der Mahlzeit zu geben.