Beiträge von Tidou

    Tidou zeigt es jetzt im Alter gut wenn er nicht mehr mag. Das ist so wenn es ihm zu warm ist und bei langen Wanderungen in den Bergen. Ganz lange Wanderungen machen wir aber nicht mehr mit ihm. Ich denke, dass das nichts mit seinem Alter zu tun hat aber eher mit seiner Herzklappeninsuffizienz. Sonst darf er laufen und rennen wie er will. Die Kardiologin meinte, dass wir unsere Geschwindigkeit ihm anpassen sollen und Ballspiele vermeiden sollen, sonst darf er alles machen. Klar, wie schon geschrieben, vermissen wir die langen Bergwanderungen aber Tidou ist uns wichtiger.

    Tidou lief heute auch super gut. Es ist hier nur 15 Grad, etwas Wind und stark bewölkt. Das ideale Wetter für Tidou. Man ist ja schon ein bisschen hundegeschädigt wenn man sich einen kühlen Sommer wünscht damit es dem Hund gut geht. :lol:

    Tidou freut sich meistens noch sehr bei Hundebegegnungen, aber er spielt eigentlich nicht mehr mit anderen Hunden. Manchmal rennt er mit ihnen ein bisschen herum aber immer nur kurz.

    Wir gehen im Juni zur Kardiologin. Ich hoffe dass sich diese sch.... Krankheit nicht verschlechtert hat.

    Schlafen eure Hunde auch sehr viel? Tidou schläft in der letzten Zeit schon sehr viel. Ich weiss natürlich nicht ob es wegen der Krankheit ist oder "nur" das Alter.

    Unabhängig davon ob ein Hund gehandicapt ist, oder auch nicht, sollte man die längeren Gassirunden bei Hitze eh auf die früher Morgenstunden und späten Abendstunden verlegen...

    Das Problem ist ja nicht nur bei Hitze. Sonne, windstill und 20 Grad sind bei manchen Hunden mit einer vorgeschrittener Herzklappeninsuffizienz schon „zu warm“.

    Schön dass sich Speedy von seinem Lungenödem so gut erholt hat.

    Wenn er die Hündin nur akzeptiert und nicht wirklich große Freude hat mit ihr zu laufen, würde ich auch nicht mehr mit ihr spazieren gehen. Du nimmst ihm ja keine Lebensqualität wenn ihm die Hündin egal ist.

    Wir lassen Tidou laufen wie er will. Wenn es warm ist wird er automatisch etwas langsamer. Aber ich gehe wenn es ihm zu warm wird auch nur am Morgen oder am Abend spazieren. Er hat Wärme nie geliebt auch in jungen Jahren nicht.

    Tidou schläft auch sehr viel ist aber noch fit beim spazieren. Er schläft auch viel tiefer als vorher und hört uns manchmal nicht mehr wenn wir rufen.

    Gott ist das belastend… wie ertragt ihr das ständige Auf und Ab mit den Senioren?

    Ja, es ist belastend, genauso wie mit Menschen. Manche hier im Forum haben schon große Probleme mit Junghunden und das ist sicherlich auch extrem belastend. Ich denke, wir haben Tage an denen wir besser mit Problemen/Sorgen umgehen können und andere wo es schwieriger ist. Auf französisch sagen wir « la vie n’est pas un long fleuve tranquille » und das ist leider oft so.😔

    Wenn ich mir Sorgen um Tidou mache, ist es für mich eine große Hilfe hier im Forum mitzulesen. Dass ich nicht alleine mit meinen Sorgen bin, hilft mir dann schon sehr.

    Ich wünsche dir und deinem Hund alles Gute.🍀

    Wir sind gerade am überlegen wo wir im Juli hinfahren wollen. Wir haben an Dänemark gedacht und ich habe jetzt im Internet nach Informationen gesucht. Jetzt bin ich aber etwas verunsichert, die Fotos, die ich im Internet gesehen habe, wecken bei mir nicht unbedingt den Wunsch dieses Land zu besuchen. :ops: Irgendwie sieht es weniger eindrucksvoll aus als zum Beispiel die Bretagne oder die Normandie in Frankreich. Hier gibt es ja einige Leute die Dänemark sehr mögen. Könnt ihr mir sagen was ihr in Dänemark mögt und wo die schönsten Landschaften sind? Wir würden herumreisen, dass heisst maximal zwei Tage am gleichen Ort. Kann natürlich auch länger sein wenn es uns irgendwo sehr gut gefällt.