Beiträge von Tidou

    Ich habe noch original verpackte Salben (Betaisodona) und Sachen wie Traumeel, Novalgintropfen, Ibuprofen, Euphrasia Augrntropfen, etc. Alles unangebrochenen.

    Weiß jemand ob ich das alles entsorgen muss, da nicht mehr wirksam nach zwei Jahren durchgängig im Camper?

    Tabletten wie Ibuprofen, würde ich nicht entsorgen. Ich nehme an das die im schlimmsten Fall nur weniger wirksam sind.

    Tidou bekommt 3-4 Mal im Jahr Milbemax und wir haben deswegen noch nie etwas für den Aufbau der Darmflora gegeben. Im Oktober wird er fünfzehn Jahre alt und er hatte noch nie Durchfall nach der Gabe von Milbemax. Er ist ja eher sensibel was den Magen betrifft aber es gab nie Probleme nach der Einnahme.

    Wegen der Dosierung würde ich den Tierarzt fragen.

    Wie seit ihr eigentlich so drauf vor ner größeren Reise(für mich mehr als ne Woche) so drauf?

    Wir fahren morgen nach der Arbeit los und seit gestern befinde ich mich im Dauerstress deswegen. Auf der Arbeit versucht man noch so viel wegzuarbeiten was geht, damit die Kollegen nicht so viel übernehmen. Zuhause renn ich rum wie ein Kopfloses Huhn und pack ein was mir entweder gerade über Weg läuft oder wie es mir gerade einfällt. Und auch immer wieder die Gedanken, was man denn am besten einpackt (gerade bei Klamotten tu ich mich schwer, weil es auf unserer Reise in den Norden halt immer kälter wird). Vorfreude empfinde ich überhaupt gar nicht. Heute Abend gehen wir dann einkaufen und auch da zerdenke ich alles. Obwohl das total irrational ist, denn auch in Skandinavien gibt es Supermärkte.

    Wir haben Packlisten für verschiedene Urlaubsdestinationen.

    Vieles bleibt bei uns im Kastenwagen und der Rest wird am Tag vorher oder noch am selben Tag gepackt. Nahrungsmittel haben wir nur das nötigste, wir kaufen gerne im Urlaubsland ein. Für Tidou nehme ich Fleisch für ein paar Mahlzeiten mit und etwas Fleisch ist auch im Tiefkühlfach. Der Gemüsemix (trocken) nehmen wir mit und dazu bekommt er Teigwaren oder Reis. Die Zusätze, Vitamine, Öle… nehmen wir natürlich mit. In den Ferien bereue ich manchmal schon, dass wir für Tidou selbst kochen.

    Wir haben gute Outdoor Kleidung, so braucht man weniger, da diese nicht so schnell riechen. Wir sind es gewöhnt mit wenig auszukommen, da wir oft in Ländern unterwegs waren wo wir nicht viel mitschleppen konnten.

    Stress gibt es manchmal bei der Arbeit und ich verlasse gerne das Haus in einem sauberen Zustand. Aber sonst stressen mich die Vorbereitungen nicht.

    Großer Riesenmist, Koda hat anscheinend einen/mehrere Gummibälle o. ä. gefressen, jedenfalls hat er gerade grüne und gelbe Stückchen ausgekotzt. Riecht auch sehr intensiv nach Gummi, wie Flummis aus der Kindheit.

    Was muss ich am besten machen?

    Er verhält sich normal, ich weiß aber nicht, wieviel er gefressen hat. Der Haustierarzt hat ab 10 Uhr auf, Klinik Betzdorf ab 7 Uhr, Klinik Gießen ab 8 Uhr. Ich werde also direkt um 7 in Betzdorf anrufen und schauen, was die sagen. Wenn das Gummi so heftig stinkt, kann das ja nicht gesund sein...

    Totaler Mist. Ich weiß gar nicht, wo Koda das hat fressen können. Er hatte am Nachmittag mit dem Nachbarsenkel durch den Zaun gespielt, seine Spielzeuge sind aber alle unversehrt und den Garten habe ich eben mit Taschenlampe abgesucht. Später waren wir noch kurz an einer leeren Grillhütte, evtl. war da etwas im Gebüsch. Da fahre ich gleich ich hin, sobald es hell ist, und gucke, ob ich an seinen Schnüffelstellen etwas finde.

    Ach man, er frisst eigentlich nichts draußen, außer es ist wirklich essbar :weary_face:

    Ich würde zum Tierarzt gehen. Tidou hatte als er noch jung war einen halben Tennisball gefressen. Er bekam dann beim Tierarzt etwas gespritzt und dann konnte er alles🤮

    Nein, ein paar Sekunden waren es nicht bei unserem Rüden.


    Ich würde trotzdem mit ihm zum Tierarzt und mind. ein großes Blutbild machen lassen.


    Aber seit unserem Rüden bin ich da echt schnell in Panik.

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Das letzte grosse Blutbild ist noch nicht lange her, da war alles im mittleren grünen Bereich. Letzte Woche waren wir auch bei der Kardiologin, da gab es ein grosses Ultraschall. Er hat ja ein Problem mit der Herzklappe.

    Tidou ist seit Sonntag nicht mehr umgefallen. Ich find dass er im Moment sogar richtig fit ist. Er läuft sehr gut, springt die Treppen locker hinauf und rennt manchmal sogar im Garten herum. Natürlich nur morgens und abends, tagsüber ist es zu heiss.

    Das ist doch wie bei uns Menschen. Manche vertragen etwas nicht was andere gut vertragen. Klar gibt es Nahrungsmittel die normalerweise besser verträglich sind aber das heisst aber nicht, dass es so bei deinem Hund ist. Was spricht dagegen immer die gleiche Proteinquelle zu geben? Die Hauptsache ist doch dass es der Hund verträgt. Was nützt es dir zu wissen dass Huhn normalerweise verträglicher ist als Rind wenn es dein Hund nicht vertägt. :ka:

    An deiner Stelle würde ich jetzt wirklich testen was dein Hund verträgt und dann bei dieser Proteinquelle bleiben.

    Das mit dem Protein und Fettgehalt kenne ich bei Peggy auch. Bei sind es auch 10% Fett und 20% Protein im Trockenfutter. Was zu erbrechen geführt hat bei dem Nierentrockenfutter von Medica war der Hohe Fettgehalt von ich glaube 18/19%. Jetzt bekommt Sie das Nierentrockenfutter von Bosch Renal und Reduction da sind es nur 9,5 % Fett das verträgt Sie sehr gut.

    Kochst du nicht für Peggy? Oder gibst du ihr ein Mix aus Frisch und Trockenfutter? Wenn das der Fall sein sollte, wäre es möglich, dass die Probleme mit der Verdauung von dem unterschiedlichem Futter kommen.