Beiträge von Tidou

    Bei uns ist es wieder mal sehr schwierig. :loudly_crying_face: Tidou frisst fast nichts, Hackfleisch vom Rind, Rindssteak, Wurst, Teigwaren, Reis... alles wird verschmäht. Gestern Abend hat er schlussendlich etwas Entenbrust gefressen. Soll ich ihn hungern lassen und durchhalten bis er frisst oder das Essen aufpimpen? Ich habe bereits versucht das Essen mit etwas Käse oder Leberwurst zu verfeinern aber Herr Hund findet, dass der Anteil an Käse und Leberwurst zu gering ist und frisst dann nicht.

    Eigentlich hatte ich gerade einen längeren Text angefangen. Hab’s nun aber wieder gelöscht, denn im Kern weiß ich einfach noch deutlicher jetzt, dass das einfach das Ende vom Camping für uns sein wird.

    Und wenn das endet, dann endet einfach ein ziemlich großer Traum meines Lebens, den ich auch durch Corona, viel zu wenig leben konnte.

    Urlaube im Ferienhaus etc. sind einfach nichts für uns. Das klappt für uns nicht, das haben wir ausprobiert und war einfach schrecklich, weil wir beide unglücklich damit waren.

    Da mein alltagsauto derzeit eine Grundüberholung bekommt, brauche ich den Bus aktuell noch, sodass ein Verkauf zur nächsten Saison wohl am sinnvollsten ist.

    Vielleicht wird es nächstes Jahr besser. Wenn es dieses Jahr mit dem Schlafen im Camper nicht klappt heißt das nicht dass es in einem Jahr nicht klappen könnte. Kinder gewöhnen sich an vieles, es braucht manchmal nur etwas Zeit. Unser Sohn hatte als Baby wahnsinnig Mühe an einem fremden Ort zu schlafen. Es musste dunkel sein und wenn es nicht möglich war den Schlafraum abzudunkeln, konnte er nicht einschlafen. Bei unserer Tochter war das ganz anders. Von Anfang an haben wir sie daran gewöhnt ohne Abdunkelung zu schlafen. Sie schlief sowieso überall und war ein sehr angenehmes Kind beim Reisen. Ich möchte dir Mut machen, Camping Urlaub ist wirklich toll mit Kindern aber mit Babys natürlich etwas komplizierter. Im ersten Lebensjahr ist vieles anstrengender, alles ist neu, die Mama ist oft müde und manche Babys weinen auch viel. Es braucht etwas Zeit, aber das wird schon.

    Ich frage mich, ob Hunde die Symptome einer Demenz zeigen, wie Menschen sind.

    Unsere Nachbarin hatte Alzheimer und zu Beginn ihrer Krankheit war ihr bewusst, dass sie anfing den Verstand zu verlieren. Einmal weinte sie weil sie sich nicht erinnern konnte, wie sie in ihr Haus reingekommen soll. Sie war vor dem Haus, aber wusste nicht mehr wo die Haustür ist. Am Anfang war sie sehr oft traurig weil ihr bewusst war, dass die Krankheit fortschreitet. Das war so schlimm und ich frage mich ob Hunde mit Demenz das auch so empfinden. Das sind ja keine körperlichen Schmerzen aber eben seelische und oft genauso unerträglich.😔

    Mal was anderes: Panzer pennt ja ungefähr den ganzen Tag lang. Er schläft gerne auf dem Parkett, liegt den ganzen Tag auf der Seite und dies am allerliebsten mitten im Weg. Quer im Flur an der engsten Stelle zum Beispiel, sodass auch wirklich jeder drübersteigen muss, weil dran vorbei nicht möglich ist. Und ich unterstelle ihm Absicht! Ist das möglich?

    Ich denke schon dass das möglich ist. Ist für ihn vielleicht die einzige Möglichkeit mitzubekommen wer geht und wer zurückkommt.

    Wir haben die Medikamente in einer Kosmetiktasche. Die bleibt aber nicht im Wagen wenn wir nicht unterwegs sind.

    Genau so handhabe ich es aktuell auch noch.

    Aber wenn man auf nem Stellplatz steht wird es ja unter Umständen trotzdem sehr warm im Auto..

    In unserem Kastenwagen bleibt es unter dem Bett ziemlich kühl. Dort ist es auch bei großer Hitze viel kühler als im Wohnbereich. Wir haben dort eine Tasche wo wir alles was kühl bleiben muss reintun.