Beiträge von Tidou

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind für eine Woche in den Bergen. Tidou ist momentan in Topform und liebt die Spaziergänge im Schnee. Wir sind sehr froh, dass er noch so gut läuft und der Höhenunterschied scheint ihm nichts auszumachen.

    Heute waren wir mehrere Stunden unterwegs, während der Mittagspause hat er geschlafen und zwischendurch durfte er auf den Schlitten. Normalerweise nehmen wir den Rucksack mit aber für diese Ferien haben wir eine Holzkiste auf unseren alten Holzschlitten geschraubt. Es schien Tidou zu gefallen, es ist so toll, was wir alles mit diesem Hund unternehmen können. :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das würde ich als Ursache vermuten. Es wird mittlerweile sogar von Tierärzten gewarnt, getrocknete Hühnchenprodukte (die meist aus Asien kommen) zu verfüttern, weil der Verdacht nahe liegt, dass die ziemlich vergiftet sind. Hat sogar schon einen Namen: Jerky-Treat-Snydrom

    Der Hund einer Freundin bekam während mehreren Tagen getrocknetes Hühnchen als Leckerli und wäre fast an Nierenversagen gestorben. Der Tierarzt sagte damals, dass das getrocknete Hühnerfleisch sehr wahrscheinlich das Problem sei. Ich verstehe nicht, dass es immer noch erlaubt ist sowas zu verkaufen.

    wann traut man dem Tierarzt nicht mehr? Ich habe das in zwei Fällen gesehen. Beides alte Hunde, nicht mehr fähig alleine aufzustehen, körperlich total angeschlagen, Futter und Wasser kam postwendend wieder raus. Alle Außenstehenden haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und sie für die Hunde nur noch gewünscht, dass endlich mal ein Schlussstrich gezogen wird. Die Tierärzte in einem Fall über Tage im, anderen über Wochen noch herumexperimentiert. Ich weiß echt nicht was ich in dieser Situation machen würde.

    Ich würde eine zweite Meinung eines anderen Tierarztes einholen.

    Wann ist denn für euch Ende?

    Schwierige Frage, ich denke das Ende wäre bei mir wenn der Hund:

    Bei Demenz nicht mehr weiß wo er ist, in der Nacht nicht zur Ruhe kommt und Angstzustände hat.

    Schmerzen hat die man medikamentös nicht in Griff bekommt.

    Nicht mehr selbstständig laufen und aufstehen kann.

    Eine irreversible Kotinkontinenz hat. Zusätzlich zu anderen Problemen.

    Den ganzen Tag nur noch schläft, keine Lebensfreude hat und irgendwie nur noch da ist ohne am Familienleben teilzunehmen.


    Meine Hündin war im Januar 2023 auch bei Stadium B2. Der Kardiologe war auch zuversichtlich, da dass Vetmedin erfahrungsgemäß gut hilft und wir sollten jährlich zur Kontrolle kommen. Wieso es bei meiner Hündin dann doch so schnell ging mit dem Herzen, weiß niemand. Das hat den Arzt auch ziemlich verwundert und so einen Verlauf hatte er auch noch nie. Dann war das einfach Pech ...

    Ich denke es ist wie bei allen Krankheiten, bei manchen schreiten sie langsam voran, bei anderen leider sehr schnell.

    Bei Vetmedin ist es wichtig, dass es auf nüchternen Magen verabreicht wird und ungefähr eine Stunde vor der Mahlzeit. Aber ich nehme an, dass du's so gemacht hast.

    Du darfst dir keine Vorwürfe machen, man kann leider nicht viel dagegen tun, ausser die Medikamente zu verabreichen.

    Ich habe den Tierarzt angerufen. Er sagt, dass etwas höhere Dosen zu einer besseren Wirkung führen und diese keine Nebenwirkungen verursachen.

    Ich habe lange gezögert ob wir Tidou Librela geben sollten oder nicht. Tidou läuft ja noch sehr gut aber seit ein paar Monaten brummelt er manchmal wenn wir ihn lüpfen und hoppelt manchmal wie ein Hase beim Treppensteigen. Seine Gangart beim Abwärtsgehen ist auch anders, irgendwie verspannter. Das brummeln und hoppeln ist aber nicht täglich, vielleicht Wetterbedingt?

    Wir waren erst das dritte Mal bei diesem Tierarzt, ich kenne ihn eigentlich nicht und ich hoffe, dass er weiß was er tut.

    Im Januar gehen wir in die Klinik zur Internistin, ich werde da mal fragen was sie dazu meint.

    Es tut mir sehr leid für deine Hündin. Es ist wirklich eine blöde Krankheit und viele Tierärzte sehen die ersten Anzeichen nicht.

    Kleine Hunde sind oft betroffen und bei manchen Rassen ist diese Krankheit auch mehr verbreitet. Ich kann dir leider nicht sagen ob beim Norfolk Terrier das Risiko erhöht ist.

    Ob es einen Gentest gibt weiß ich nicht. Das könnte dir ein Tierarzt oder ein Züchter sagen. Ein seriöser Züchter sollte doch eigentlich wissen ob diese Krankheit ein großes Problem beim Norfolk Terrier ist.

    Tidou hatte die ersten Anzeichen mit ungefähr 7 1/2 Jahren. Er war damals anfangs Stadium B2. Jetzt mit über 15 ist er Ende Stadium B2. Er bekommt Vetmedin seit etwas mehr als 7 Jahren.