Ich finde die Berichte über alle betroffenen Hunde immer sehr interessant. Ich denke auch, dass es uns gut tut über diese Krankheit auszutauschen und unsere Sorgen zu teilen.
Sabni Ich denke du würdest es merken wenn sie Schmerzen hätte. Ich wollte dich auch nicht verängstigen. Viele Hunde leben jahrelang mit dieser Krankheit und scheinen keinerlei Probleme mit dem Trilostan zu haben. Letztens hat mein Mann eine HH im Wald getroffen die ihm erzählte, dass ihr Hund schon seit drei Jahren mit Trilostan behandelt wird und es sehr gut verträgt. Der Hund sah fit aus und es schien ihm gut zu gehen.
ChatSauvagee Das letzte Foto ist wirklich schön. Man sieht dass sie dir total vertraut.
Bei uns war es auch die Veränderung der Fellfarbe und vor allem das weniger dichte Fell die ersten Anzeichen der Krankheit. An der Rute sieht man es am besten. Er hatte nie einen Hängebauch und trank nicht mehr als sonst. Seit April war er irgendwie weniger mehr motiviert beim Spazieren aber das war auch nicht täglich so. Der T4 Schilddrüsenwert war im unteren Grenzbereich und ich dachte an eine Schilddrüsenunterfunktion. Zum Glück wollte die Internistin in der Klinik ein Ultraschall machen und dann natürlich den LDDS Test. Wir haben die Krankheit wahrscheinlich sehr früh entdeckt.
Gestern waren wir im Wald spazieren. Drei HH kamen uns entgegen und meinten „Oh, das ist aber ein süßer Welpe“.😅 Seine Gangart ist oft wie bei einem wuseligen jungen Hund. Er sieht definitiv nicht wie ein sechzehnjähriger aus aber auch nicht wie ein Jüngling.😄