Beiträge von Tidou

    Es ist völlig egal, womit die Haarspitzen geschnitten werden. Auch für Schermaschinen gibt es Aufsätze und Scherköpfe, damit sie nicht bei 3mm abschneiden.

    Ich kenne eigentlich keinen Friseur, der nicht vorschert und dann die saubere Arbeit mit Schere macht.

    Tidou wird bald vierzehn und wir waren in seinem Leben bei drei verschiedenen Hundefrisörinnen. Jedesmal wurde gesagt dass dieses Fell auf gar keinen Fall geschert werden sollte da es für solches Fell nicht gut sei. 🤷‍♀️

    Ich muss sagen, dass er für sein Alter immer noch ein sehr schönes Fell hat und wir oft darauf angesprochen werden. Ein Nachbarhund der fast des gleiche Fell hat wird seit Jahren geschoren und es sieht wirklich viel weniger schön aus.

    Erstaunlicherweise hatte meine pudelgemixte Hündin zu all ihren anderen Vorzügen auch noch das ideale Fell: Hart und drahtig wie Trimmfell, wuchs aber nicht weiter, blank und wasserabweisend, mit Unterwolle der perfekte Allwettermantel. Haarte sehr wenig ,und pflegen mußte man es eigentlich nur zu Haarwechselzeiten, weil jeder Dreck mit einem Schütteln raus war. Hätte ich schon gerne wieder!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die niedliche schwarzweiße Wurfschwester dagegen toppte alle Gruselgeschichten ,die heute über Doodle-Fell kusieren: langer, dünner, welliger Fluff, hielt nicht warm, dafür aber jede Nässe ewig fest und verklumpte und verzottelte chronisch. Die musste dann kurzgeschoren leben, und dann war ihr ewig kalt oder sie hing voll Zecken - klar, meine Hündin hatte hier ja schon alle genetischen Vorzüge abgestaubt!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die dritte im Wurf hatte übrigens ein Fell wie ein Kurzhaardackel, trotz Pudelmixmutter und obwohl sowas in der uns bekannten Ahnenreihe überhaupt nicht vorkam.

    Nimm es mir nicht böse, aber ich hätte die Wurfschwester genommen. Die ist doch sooo schön mit ihrem Wuschelfell. Solches Fell braucht mehr Pflege als Kurzhaar aber wenn man dieses Fell liebt muss man die Pflege in Kauf nehmen. Solches Fell sollte aber nicht geschoren werden sondern mit der Schere geschnitten werden.

    Unser Hund hat ja auch Plüschfell, sein Fell ist aber relativ dick. Er hat kein Unterwolle und sein Fell reinigt sich auch nicht von selbst. Aber sein Fell glänzt und vor allem, er verliert fast keine Haare. Nur beim Bürsten kommen manchmal Haare raus aber wir haben nie Haare auf dem Boden, im Auto,… Dies ist für mich ein riesen Vorteil den ich nicht mehr missen möchte. Sein Fell verzottelt und verklumpt zum Glück überhaupt nicht. Alle acht Wochen geht es zum Hundefrisör und dort wird er mit der Schere geschnitten.

    Ich habe keine Hündin und auch unser Rüde hat keine Probleme mit der Blase. Aber ich weiß wie das bei Menschen sein kann.

    Wurde untersucht welche Bakterien die Entzündung auslösen? Das Antibiotika sollte genau auf die Bakterien abgestimmt sein sonst kriegt man die nicht total weg und die Entzündung kommt wieder. Der Urin sollte in ein Labor geschickt werden um die Keime richtig zu identifizieren. Heutzutage sind auch viele Bakterien resistent. Vielleicht sollte der Tierarzt ein anderes Antibiotikum geben.

    Manchmal kann auch eine Reizblase entstehen. Da gibt es auch Medikamente die helfen können. Aber eine Entzündung sollte natürlich vorher ausgeschlossen werden. Eine Reizblase ist sehr unangenehm, manchmal können pflanzliche Mittel helfen.

    Mit PhenPred muss der Hund auch mehr urinieren. Dieses Medikament bekam unser Hund als er die ersten Schmerzanzeichen von seiner Diskospondylitis hatte. Es wurde dann von den Neurologen abgesetzt da es das Immunsystem Schwächen kann.

    Tidou liebt das heisse Wetter überhaupt nicht, hat es aber auch in jungen Jahren nicht gemocht.

    Spaziergang gibts am frühen Morgen und über den Tag gehts in den Garten. Aber am Nachmittag ist es so heiss, dass ich ihn reinnehme. Als es fast 35 Grad war habe ich ihm eine Matratze im Kellergeschoss eingerichtet. Er wollte zuerst nicht dort bleiben aber hat es schlussendlich akzeptiert und mehrere Stunden geschlafen.

    Er trinkt auch viel mehr und muss dementsprechend mehr raus. Er hält es definitiv nicht mehr so lange aus wie vorher, sonst läuft er ein wenig aus.😔 Die Spaziergänge sind auch etwas weniger lang geworden. Er hat ja eine Herzklappeninsuffizienz und da muss ich bei der Hitze schon aufpassen. Aber er ist sonst fit und will auch noch mit uns spielen.

    Heute kommt er mit mir zur Arbeit, da gehen wir dann dem See entlang bis zum Büro. So kann er sich regelmäßig erfrischen. Aber kaum steigen die Temperaturen müssen wir wirklich den Schatten suchen. Er hechelt eigentlich nicht oft aber beim laufen ist seine Schnauze offen und man hört ihn richtig stark schnaufen.

    Wir hatten die letzten Tage starke Gewitter und da sahen wir ganz klar, dass Tidous Gehör schlechter ist. Aber im Alter muss es ja auch ein paar Vorteile geben…😉

    Hab es zu meiner Mama bestellt (De). Sie war uns besuchen und wir sind jetzt mit dort. Bestelle auf jeden Fall noch mehr. Falls du aus der Schweiz bist, kann ich dir welche mitbringen 😊.

    Das wäre toll! Ich wollte dir gerade eine PN schicken, aber ich weiß gar nicht wie ich das machen kann. Kann mir jemand erklären wie man eine PN verschickt?