Beiträge von Tidou

    Nimm es mir nicht böse, aber ich hätte die Wurfschwester genommen. Die ist doch sooo schön mit ihrem Wuschelfell. Solches Fell braucht mehr Pflege als Kurzhaar aber wenn man dieses Fell liebt muss man die Pflege in Kauf nehmen. Solches Fell sollte aber nicht geschoren werden sondern mit der Schere geschnitten werden.


    Unser Hund hat ja auch Plüschfell, sein Fell ist aber relativ dick. Er hat kein Unterwolle und sein Fell reinigt sich auch nicht von selbst. Aber sein Fell glänzt und vor allem, er verliert fast keine Haare. Nur beim Bürsten kommen manchmal Haare raus aber wir haben nie Haare auf dem Boden, im Auto,… Dies ist für mich ein riesen Vorteil den ich nicht mehr missen möchte. Sein Fell verzottelt und verklumpt zum Glück überhaupt nicht. Alle acht Wochen geht es zum Hundefrisör und dort wird er mit der Schere geschnitten.

    Ich habe keine Hündin und auch unser Rüde hat keine Probleme mit der Blase. Aber ich weiß wie das bei Menschen sein kann.


    Wurde untersucht welche Bakterien die Entzündung auslösen? Das Antibiotika sollte genau auf die Bakterien abgestimmt sein sonst kriegt man die nicht total weg und die Entzündung kommt wieder. Der Urin sollte in ein Labor geschickt werden um die Keime richtig zu identifizieren. Heutzutage sind auch viele Bakterien resistent. Vielleicht sollte der Tierarzt ein anderes Antibiotikum geben.


    Manchmal kann auch eine Reizblase entstehen. Da gibt es auch Medikamente die helfen können. Aber eine Entzündung sollte natürlich vorher ausgeschlossen werden. Eine Reizblase ist sehr unangenehm, manchmal können pflanzliche Mittel helfen.


    Mit PhenPred muss der Hund auch mehr urinieren. Dieses Medikament bekam unser Hund als er die ersten Schmerzanzeichen von seiner Diskospondylitis hatte. Es wurde dann von den Neurologen abgesetzt da es das Immunsystem Schwächen kann.

    Tidou liebt das heisse Wetter überhaupt nicht, hat es aber auch in jungen Jahren nicht gemocht.


    Spaziergang gibts am frühen Morgen und über den Tag gehts in den Garten. Aber am Nachmittag ist es so heiss, dass ich ihn reinnehme. Als es fast 35 Grad war habe ich ihm eine Matratze im Kellergeschoss eingerichtet. Er wollte zuerst nicht dort bleiben aber hat es schlussendlich akzeptiert und mehrere Stunden geschlafen.


    Er trinkt auch viel mehr und muss dementsprechend mehr raus. Er hält es definitiv nicht mehr so lange aus wie vorher, sonst läuft er ein wenig aus.😔 Die Spaziergänge sind auch etwas weniger lang geworden. Er hat ja eine Herzklappeninsuffizienz und da muss ich bei der Hitze schon aufpassen. Aber er ist sonst fit und will auch noch mit uns spielen.


    Heute kommt er mit mir zur Arbeit, da gehen wir dann dem See entlang bis zum Büro. So kann er sich regelmäßig erfrischen. Aber kaum steigen die Temperaturen müssen wir wirklich den Schatten suchen. Er hechelt eigentlich nicht oft aber beim laufen ist seine Schnauze offen und man hört ihn richtig stark schnaufen.


    Wir hatten die letzten Tage starke Gewitter und da sahen wir ganz klar, dass Tidous Gehör schlechter ist. Aber im Alter muss es ja auch ein paar Vorteile geben…😉

    Hab es zu meiner Mama bestellt (De). Sie war uns besuchen und wir sind jetzt mit dort. Bestelle auf jeden Fall noch mehr. Falls du aus der Schweiz bist, kann ich dir welche mitbringen 😊.

    Das wäre toll! Ich wollte dir gerade eine PN schicken, aber ich weiß gar nicht wie ich das machen kann. Kann mir jemand erklären wie man eine PN verschickt?

    Ich verstehe dich total, Tidou frisst oft auch sehr schlecht und ich muss regelmäßig was leckeres beigeben. Und genau wie dein Hund frisst Tidou manchmal gut und das selbe Futter wird bei der nächsten Mahlzeit verschmäht. Tidou wird im Oktober vierzehn.


    Was in akuter Phase helfen kann ist Nutri-plus Gel, damit er nicht noch mehr abnimmt und die notwendigen Vitamine und Spurenelemente erhält.


    Du kannst auch Remeron geben. Ist eigentlich ein Arzneimittel für Menschen wird aber bei Tieren als Appetitanreger gegeben. Remeron stimuliert den Appetit sehr stark, knapp eine Stunde nach der Gabe frisst normalerweise der Hund. Es ist natürlich NICHT so, dass man dieses Medikament über sehr lange Zeit geben kann. Am besten du fragst deinen Tierarzt.