Beiträge von Tidou

    So mache ich das auch seit 2 Jahren. Gewicht kommt noch hinzu. Anfangs habe ich noch die Gassiwege notiert, weil nicht klar war/ist was die Ursache seiner Probleme war.

    Da ich mittlerweile mit den ganzen Threads über die Pankreasprobleme nicht mehr alles zuordnen kann.

    Was fütterst du deinem Hund, wie oft fütterst du. Gibst du Enzyme...?


    Pankreasprobleme lösen auch Darmprobleme aus.

    Mir ist es mittlerweile egal, ob das IBD heißt oder anders.

    Ja das Gewicht notiere ich auch und vor ein paar Monaten hatte ich sogar das Wetter notiert.


    Tidou bekommt dreimal am Tag Futter. Aber er will oft am Morgen nicht fressen. Bis Oktober 2021 bekam er Trockenfutter. Das verweigerte er sehr oft und schlussendlich nahm er es überhaupt nicht mehr. Ich habe dann auf Dosen umgestellt. Da war das Bauchgluckern extrem und er frass es nach ein paar Tagen nicht mehr. Sein Kot war damals mit durchsichtigem Schleim überzogen und er hatte etwas Blut im Erbrochenem. Mehrere Blutproben wurden gemacht, beim Ultraschall sah man eine leichte Magenschleimhautentzündung. Dann haben wir auf Selbstgekochtes umgestellt und ich bin zu einer Tierärztin die auch Ernährungsberaterin ist gegangen.


    Er hat dann Pouletoberschenkel, Reis oder Teigwaren und Gemüse bekommen. Poulet wollte er nicht mehr und jetzt bekommt er Reis oder Teigwaren, Gemüse (rote Beete, Pastinake, Zucchini, Karotten) und Fleisch (Rind, Pferd oder Lamm). Zusätzlich gibt es das Vitamin Optimix von Futtermedicus und Fischöl. Er verträgt pflanzliches Öl nicht gut. Das Fleisch darf auch nicht zu fettig sein. Es muss gutes Muskelfleisch sein.


    Nein, wir geben keine Enzyme. Die Blutwerte waren im normalen Bereich. TLi war im Januar sehr erhöht, dass spricht gegen eine Insuffizienz. PLi war normal und Vitamin B 12 war auch normal, aber eher im unteren Drittel.

    ich habe auch so meine Probleme mit dem Fragebogen. ich denke mal, das wird vom System ausgewertet? Oder sitzen da die Ärzte davor, und werten den aus. Dann müssten die Zusatzbemerkungen ja auch in die Bewertung mit reinfallen.

    Das wird sicherlich von einem System ausgewertet. Man bekommt das Resultat ja innerhalb von ein paar Sekunden. Das ist ja das Problem, die Zusatzbemerkungen werden ja nicht berücksichtigt. Bei einem kostenlosen Test ist das ja aber verständlich.


    Ja, ich habe den Fragebogen 4 mal abgeschickt. Zweimal kam heraus dass er mittelmäßige IBD hat und zweimal eine milde IBD. Bei den wenigen Symptomen die Tidou hat, finde ich das Resultat der mittelmäßigen IBD schon etwas krass.🤷‍♀️


    Ja, wenn ich den Fragebogen im Dezember 2021 ausgefüllt hätte wäre das Resultat vielleicht auch anders geworden. Könnte das ja mal simulieren.😉


    So wie ich das verstehe sollte man den Fragebogen mit der aktuellen Situation ausfüllen. Es bleibt halt nur ein Fragebogen und kann einen Arztbesuch nicht ersetzen. Mit „nur“ Grasfressen, 1-2 Erbrechen im Monat und Verweigerung von Futter ergibt das Resultat milde IBD. Finde ich schon etwas komisch aber es könnte ja sein dass er wirkliche eine milde IBD hat. Aber die Vorschläge die ich mit dem Resultat bekommen habe, wären sehr schwierig umzusetzen. Das empfohlene Trockenfutter würde er nie fressen und Sauerkraut, Essig, Essiggurken… auch nicht.


    Du könntest den Fragebogen ja 2 mal ausfüllen. Mal mit der jetzigen Situation und mal mit der Situation bevor du das Futter umgestellt hast.

    Ich schreib jeden Tag auf was und wieviel der Hund gefressen hat und ob er Probleme mit der Verdauung hat. Bei uns ist es ja so dass das Problem vorwiegend das schlechte Fressen ist. Sein Kot ist normal. Er erbricht etwa 1-2 im Monat, meistens am Morgen. Er frisst manchmal Gras und sein Magen/Darm gluckert regelmäßig. Ob es ihm manchmal übel ist oder ob er Bauchschmerzen hat ist sehr schwierig zu sagen. Was soll man von einem Hund denken bei dem der Magen und/oder die Därme gluckern während er friedlich auf der Seite und schläft?

    Ich habe gestern den Lupovet Fragebogen ausgefüllt und bin etwas verwirrt. Manche Fragen kann man ja nicht so einfach beantworten und ich nehme an dass die zusätzlichen Bemerkungen nicht berücksichtigt werden. Aus Neugier habe ich den Fragebogen viermal abgeschickt und jedesmal etwas geändert dass aber eigentlich aus den Hund zutrifft. Es ist ja schwierig zu sagen ob 1-2 mal im Monat als „selten“ oder „manchmal“ angegeben werden soll. Habt ihr den Fragebogen auch schon ausgefüllt und was denkt ihr darüber?

    Tidou Du sagtest, Du konntest einige Monate kein Öl dazu geben, weil er es nicht vertragen hat.


    Wieviele Monate waren das ungefähr? 3 oder 6?

    Zuerst zwei Monate, dann habe ich etwas Öl dazugegeben aber ich musste es dann wieder absetzen. Ein paar Wochen später habe ich es tröpfchenweise wieder eingeführt. Pflanzliches Öl verträgt er immer noch schlecht, Fischöl geht jetzt prima. Das Fleisch darf auch nicht zu fettig sein. Tidou hatte nie Durchfall. Sein Kot war mit Schleim überzogen und er hatte mehrmals Blut im Erbrochenem. Wenn er zu viel Öl bekommt hat er Sodbrennen. Das hat er auch wenn er nichts frisst. Bei ihm ist es wahrscheinlich eher ein Problem mit dem Magen. Die vielen Blutproben haben nichts ergeben. Der einte Pankreaswert war etwas erhöht und beim Ultraschall sah man das er eine leichte Magenschleimhautentzündung hat. Er frisst oft sehr schlecht, er ist auch ein extremer Mäkler. Tidou bekam 18 Monate Antibiotika wegen einer Diskospondylitis. Das war sicher für den Magen und die Därme nicht ideal. Er wird wahrscheinlich ein mäkeliger Hund bleiben und auch nie alles vertragen. Als er jünger war, war das Fressverhalten zum Glück kein Problem. Es ist an manchen Tagen frustrierend vor allem wenn er nichts fressen will. Zum Glück hat er wieder etwas zugenommen, ich geb ihm Nutri Plus Gel wenn er nicht gut frisst. Der ist sehr kalorienreich und er nimmt ihn gerne. Das Sodbrennen haben wir auch ziemlich im Griff. Ich gebe ihm noch ein Stück trockenes Brot bevor wir schlafen gehen und wenn er am Morgen nicht fressen will bekommt er auch etwas Brot. Manchmal gebe ich ihm auch Heilerde von Luvos.

    Du musst herausfinden was ihm bekommt. Wenn es Huhn und Reis ist, bleib bei Huhn und Reis

    also brauche ich mir keine Hoffnung machen, dass das überschießende Immunsystem (auf alles mit Durchfall regieren ) sich jemals wieder reguliert?


    Das wird sich nie wieder bessern? Ich habe gelesen, dass einige Hunde nach einer gewissen Zeit sogar wieder Sachen essen konnten, die sie vorher nicht essen konnten.


    Es macht mich fertig , dass wir unser altes unbeschwertes Leben niemals wieder zurückbekommen.

    Niemand kann dir sagen ob es sich wieder regulieren wird.


    Dein Hund scheint ja Hühnchen mit Reis gut zu vertagen. Warum willst du jetzt etwas daran ändern? Wenn er den Mineral und Vitaminzusatz auch verträgt und du mit der Zeit auch etwas Öl dazugeben kannst ist doch alles gut. Ich konnte mehrere Monate kein Öl dazugeben. Jetzt verträgt er einen halben Kaffeelöffel Fischöl pro Tag und die Ernährungsberaterin hat mit empfohlen jeden zweiten Tag eine Omega 3 Forte Kapsel zu geben.


    Ich würde im Moment nichts ändern und etwas Ruhe reinbringen. So wird dein Leben auch wieder unbeschwert werden. Ein Hund kann sehr gut mit Huhn, Reis und Zusätzen leben. Aber ich verstehe deine Frustration sehr gut.