So mache ich das auch seit 2 Jahren. Gewicht kommt noch hinzu. Anfangs habe ich noch die Gassiwege notiert, weil nicht klar war/ist was die Ursache seiner Probleme war.
Da ich mittlerweile mit den ganzen Threads über die Pankreasprobleme nicht mehr alles zuordnen kann.
Was fütterst du deinem Hund, wie oft fütterst du. Gibst du Enzyme...?
Pankreasprobleme lösen auch Darmprobleme aus.Mir ist es mittlerweile egal, ob das IBD heißt oder anders.
Ja das Gewicht notiere ich auch und vor ein paar Monaten hatte ich sogar das Wetter notiert.
Tidou bekommt dreimal am Tag Futter. Aber er will oft am Morgen nicht fressen. Bis Oktober 2021 bekam er Trockenfutter. Das verweigerte er sehr oft und schlussendlich nahm er es überhaupt nicht mehr. Ich habe dann auf Dosen umgestellt. Da war das Bauchgluckern extrem und er frass es nach ein paar Tagen nicht mehr. Sein Kot war damals mit durchsichtigem Schleim überzogen und er hatte etwas Blut im Erbrochenem. Mehrere Blutproben wurden gemacht, beim Ultraschall sah man eine leichte Magenschleimhautentzündung. Dann haben wir auf Selbstgekochtes umgestellt und ich bin zu einer Tierärztin die auch Ernährungsberaterin ist gegangen.
Er hat dann Pouletoberschenkel, Reis oder Teigwaren und Gemüse bekommen. Poulet wollte er nicht mehr und jetzt bekommt er Reis oder Teigwaren, Gemüse (rote Beete, Pastinake, Zucchini, Karotten) und Fleisch (Rind, Pferd oder Lamm). Zusätzlich gibt es das Vitamin Optimix von Futtermedicus und Fischöl. Er verträgt pflanzliches Öl nicht gut. Das Fleisch darf auch nicht zu fettig sein. Es muss gutes Muskelfleisch sein.
Nein, wir geben keine Enzyme. Die Blutwerte waren im normalen Bereich. TLi war im Januar sehr erhöht, dass spricht gegen eine Insuffizienz. PLi war normal und Vitamin B 12 war auch normal, aber eher im unteren Drittel.