Beiträge von Tidou

    Danke für die schönen Fotos. Veules-les-Roses ist ja vor allem bekannt für seine Brunnenkressen-Kultur. Es gibt noch mehrere Orte im Städtchen wo diese Kultur zu sehen ist und entlang dem Brunnenkressen-Rundgang sind etliche Informationstafeln aufgestellt.


    Dieses Jahr ist es ja sehr trocken, man sieht es sehr gut auf deinen Fotos beim Cap Fréhel. Im Mai ist es ein richtiges Blumenmeer mit gelben, rosa und weißen Blumen und im Sommer ist alles schön violett. Letztes Jahr waren wir zum ersten Mal in der Bretagne im Mai-Juni und ich finde diese Monate wirklich toll.

    Na ja, wenn die Flut kommt wird es ja sicher weggespült

    Eine Chemietoilette? :flushed_face:

    Das weiss ich natürlich nicht ob die da chemische Mittel drin hatten. Aber eine Sauerei ist es ja sowieso und mit chemischen Mitteln natürlich noch viel mehr. Aber so wie ich das in einem Camperforum gelesen habe, kommt das öfter vor. Leider gibt es Menschen die völlig respektlos sind.


    Mein Satz "Na a wenn die Flut kommmt wird es ja sicher weggespült" habe ich so geschrieben, weil ich glaube, dass solche Leute so denken. Sonst würden die das doch nicht machen. :unamused_face: Mir käme sowas nie in den Sinn.

    Ehrlich gesagt, wenn der Hund Katzendreck und anderes frisst, würde ich dem den Maulkorb anziehen ob er jetzt will oder nicht. Immer nur ein paar Minuten, dann den Hund loben und mit ihm spielen. Dann den Maulkorb wieder abnehmen, den Spaziergang fortsetzen ohne den Hund groß zu beobachten und etwas später den Maulkorb wieder rauf und wieder loben und spielen. Dein Hund soll den Maulkorb mit etwas schönem verknüpfen.

    Leider gibt es auch 🐖 mit Toiletten. In der Normandie, direkt am Meer, ein älteres holländisches Ehepaar… Das Grauwasser läuft unter dem Bus und Monsieur nimmt den Toilettenkasten aus dem Van raus, geht ein bisschen weiter und leert den Kasten bei den Felsen.😕 Na ja, wenn die Flut kommt wird es ja sicher weggespült aber ich finde das total daneben und ärgerte mich total.


    In der Nähe gab es einen Supermarkt wo man gratis entleeren und auch das Wasser auffüllen konnte. Diese Respektlosigkeit ist zum verzweifeln.

    Ich habe mal eine Frage zum Immunsuppressiva. Die Ärztin meinte zu mir, wenn wir das Öl nicht in die Futteration bekommen, müssen wir ernsthaft über Immunsuppressiva nachdenken. Weil irgendwann ist auch der Omega Fettsäuren Speicher beim Hund aufgebraucht.

    Klar ist der Omega Fettsäuren Speicher mal aufgebraucht, aber das geht ja nicht so schnell. Als Tidou auf selbstgekochtes umgestellt wurde, konnte ich das Vitamin Optimix nicht unter das Futter geben. Er nahm es auch nicht mit Leberwurst oder sonst was. Unsere Ernährungsberaterin meinte, dass ein erwachsener Hund nicht so schnell unter Vitamin oder Mineralstoffmangel leidet. Bei den Omega Fettsäuren wird das nicht anders sein. Es gibt hier im Forum jemand dessen Hund kein Öl verträgt und es deshalb überhaupt keins bekommt. Leider erinnere ich mich nicht mehr wer es ist.


    Wie schon geschrieben, bei uns klappte am Anfang nur die Gabe von Omega 3 forte Kapseln. Eine Kapsel jeden zweiten Tag. Da braucht’s nur eine sehr sehr kleine Ölmenge damit der Hund sehr viel Omega 3 erhält. Könnte vielleicht etwas für deinen Hund sein. Wenn ich in Deutschland wohnen würde, hätte ich dir ein paar Kapseln zum ausprobieren geschickt.