Hallöchen... könnt ihr mir hochwertiges und eiweißreiches Futter für Herzkranke Hunde empfehlen? Wäre prima 😘
Warum nicht selbst kochen. So kannst du alles anpassen und machst deinem Hund sicher auch eine grosse Freude.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallöchen... könnt ihr mir hochwertiges und eiweißreiches Futter für Herzkranke Hunde empfehlen? Wäre prima 😘
Warum nicht selbst kochen. So kannst du alles anpassen und machst deinem Hund sicher auch eine grosse Freude.
Nehmt ihr eigentlich extra Hundezahnbürsten oder normale für Menschen? Finde die extra für Hunde ganz schön teuer und bis auf die Form des Griffes ist das doch auch nix anderes.
Wir nehmen eine für Kleinkinder. Ist die gleiche wie die von Dogs-with-Soul.
Meine Omma hustet seit Gestern extrem viel. Beim Gassi ist sie 2m Hinterher gewackelt, es hat aber auch nur geregnet und ich hoffe es lag daran. Gefressen hat sie nämlich gut. Ich hoffe ihr geht es Heute wieder besser, wenn ich von der Arbeit komme.
Auch in der Nacht hat sie viel gehustet. Mein Magen zieht sich zusammen
Ich hoffe so, dass es am Wetter liegt. Von Sonne bei 18 Grad zu Regen und 11 Grad.
Sie hat doch bald Geburtstag!
Ich hoffe sehr, dass es deiner Oma bald besser geht.
Du hast doch in einem anderen Thread geschrieben, dass dein Hund sein Essen mehr oder weniger sofort nach der Gabe von Vetmedin bekommt. Das solltest du vielleicht ändern weil da das Vetmedin sozusagen für nichts ist.
Ich wünsch euch alles Beste!
Tidou hört auch nicht mehr so gut. Wir wohnen auf dem Land und da kann er noch abgeleint spazieren gehen. Aber in der Nähe von Straßen oder anderen Gefahren muss er an die Leine. Er schnüffelt auch sehr viel und lang, manchmal nehme ich ihn an die Leine weil ich etwas schneller unterwegs sein will. Was lustig ist, viele Leute denken dass er noch ein junger Hund ist und sind dann ganz überrascht wenn ich sage dass er vierzehn wird. Seine Gangart erinnert einem schon an einen jungen Hund.
Beim Vetmedin steht ungefähr eine Stunde vor der Mahlzeit. Ich hatte da auch mal bei Boehringer Ingelheim angerufen und die sagten wenn es ab an nur 45 Minuten sind ist es auch kein Problem. Es steht ja UNGEFÄHR…😉 Wir probieren schon immer eine Stunde einzuhalten aber manchmal ist es schwierig und dann ist es halt etwas weniger. Für unsere Kardiologin ist das auch kein Problem.
Ich habe jetzt überlegt: würde es denn gehen, wenn ich quasi einen großen Pott Fleisch und Gemüse für alle koche und dann Kohlenhydrate nach Bedarf dazu gebe? Und natürlich ne Mineralergänzung wie Optimix oder so..
Ich mach das auch so. Wenn ich alles in einem Topf koche, frisst Tidou es nicht. Ich koche alles separat und mische es wenn ich es in den Napf gebe. Das Fleisch brate oder koche ich jeden Tag, Gemüse, Reis und Teigwaren koche ich für drei-vier Tage. Am liebsten frisst Tidou aber frisch gekochte Teigwaren. Er macht da wirklich einen Unterschied. Ist halt schwierig mit einem Mäkler.
Also bei mir gibt's die ab und an.
Aber warum soll das Probleme bereiten?
Ich habe gelesen dass Hühnermägen sehr viel Phosphor haben und auch sehr reich an Protein sind. Ist ja wahrscheinlich eher ein Problem für ältere Hunde.
Es gibt viele hier die Hühnermägen füttern und das relativ oft. Kann es nicht gesundheitliche Probleme geben wenn man diese mehrmals in der Woche gibt?
Für alle nochmal, ich probiere nicht ständig etwas neues aus. Ich bin bei napfcheck und werde von denen begleitet, mein TA ist auch involviert. Wir geben seit über 9 Wochen nur Huhn mit Reis, dann haben wir einen Mineralzusatz hinzugefügt. Hat geklappt, toll.
Ich würde eine andere Ernährungsberatung nehmen als Napfcheck. Die verkaufen ja so viele Produkte und da kommt halt bei mir die Frage auf wie weit die neutral sind. Solche Firmen wollen sicher das beste für die Hunde aber die möchten natürlich auch ihre Produkte verkaufen. Ich will damit nicht sagen, dass die nicht kompetent sind aber es ist ja fast logisch, dass die dann ihre Produkte anbieten und nicht Alternativen.
Bleib doch mal beim Reis mit Huhn und Vitaminzusatz und das über mehrere Monate hinaus wenn es dem Hund damit gut geht und lass das Öl und die Ballaststoffe weg.
Aber ich nehme an wenn man die Fleischmenge reduziert, kann man etwas Linsen geben. Kochen ist auf jeden Fall die die beste Lösung, man kann da alles anpassen. Dies ist ja mit Trockenfutter und Dosenfutter fast nicht möglich.