Alles anzeigenJa, aber ein Tierarzt sollte halt auch sagen dass es vielleicht in dem Alter nicht die beste Lösung ist.
Aber das stimmt doch so gar nicht immer. Alter an sich ist keine Krankheit und 14 ist nicht gleich 14.
Das soll jetzt nicht heißen, dass es in diesem speziellen Fall die beste Lösung wäre, das kann ich nicht beurteilen, aber so kategorisch lässt sich das einfach nicht sagen.
Bei unserem DSH-Mix (wird im März 16) hätte ich als der 14 war überhaupt keine Bedenken gehabt bzgl. Chemo und Bestrahlung.
Meine Hündin galt mit 15 noch als Narkose/ OP-fit, bescheinigt von zwei erfahrenen TÄs nach genauer Kontrolle.
Ich finde es also überhaupt nicht wahnsinnig, solche Behandlungen bei alten Hunden prinzipiell durchführen zu wollen. Ob man es am Ende dann macht, hängt ja von diversen Faktoren ab.
Es ist noch gar nicht lange her, da wurde über Chemos und Bestrahlung beim Hund (egal welchen Alters) total ablehnend gesprochen. Das sei Quälerei, unzumutbar, darf man nicht, soll man nicht,…
Zum Glück hat sich der Wissensstand da weiterentwickelt, auch zugunsten der Hunde :)
Darum habe ich ja geschrieben dass es VIELLEICHT in dem Alter nicht die beste Lösung ist.
Ich würde keine Chemo bei einem vierzehnjährigen Hund mehr machen, da ich auch weiß das die Nebenwirkungen manchmal schon schlimm sind. Aber das ist meine persönliche Meinung.😉