Beiträge von Tidou

    Ein Beispiel … ich übe die Ablage unter massiver Ablenkung im Sport. Mein Hund hat verstanden, dass Platz heißt, Bauch am Boden. Nun steht er doch mal auf, einfach mal so am Tag X, weil die Ablenkung zu verlockend war. Ja, dafür gibts eine Korrektur! Und zwar genau in dem Maß, dass Hundi es sich überlegt, ob er nochmal aufsteht.

    Ich finde auch, dass ein Hund das gelernte befolgen soll wenn man es von ihm verlangt. Aber die Frage ist halt wie weit man mit der Korrektur geht.


    Jetzt nicht auf dich bezogen. Ich habe immer wieder das Gefühl, dass zu starke und vermehrte Korrekturen Hunde aggressiv machen. Manche Hundehalter sind ja auch sehr stolz auf ihren unfolgsamen, aggressiven Hund den sie dann korrigieren können und damit zeigen wie gut sie den Hund im Griff haben. Ist jetzt aber nicht auf das Beispiel vom Riesenschnauzer bezogen.

    Vielleicht gehst du nochmal in dich und überlegst dir ob dieses Machtspiel und das "gewinnen" wirklich alles sind.

    Wieso ein Machtspiel? Der Hund ist doch jetzt seit zwei Monaten bei Blue Chili und sie liebt doch sicher den Hund. Wir haben unseren Hund aus dem Tierheim. Ich hätte ihn niemals zurückgegeben. Nach dieser Zeit ist doch der Hund ein richtiges Familienmitglied und wird geliebt. Es geht da um ein Lebewesen und nicht um irgendeine Ware.


    Blue Chili

    Ich würde beim nächsten Anruf antworten und ihr klar zu verstehen geben dass du sie anklagen wirst wenn sie dich weiterhin belästigt. Dann würde ich auch die Telefonnummer wechseln.

    Ein Hund der stundenlang mit seiner Familie und Freunden mitfeiert wird total überfordert. Deine Hündin braucht Ruhe und muss lernen, dass sie nicht im Mittelpunkt zu stehen hat. Sie sollte wenn du das einforderst, ruhig in ihrem Hundebett bleiben und den Besuch und die Familienmitglieder in Ruhe lassen. Wir haben nur einen kleinen Hund (8kg) aber für mich war es immer klar, dass er gewisse Regeln einhalten muss und ich kann dir sagen, dass es sehr angenehm ist wenn man einen Hund hat der überall mitgenommen werden kann ohne dass er speziell auffällt.


    Hunde die kontrollieren find ich echt mühsam und vor allem gefährlich. Dass deine Hündin immer im Bett deiner Tochter schläft und Krawall macht wenn ihr das verbietet ist überhaupt nicht normal.

    Der Rucksack ist wirklich toll und er ermöglicht uns länger Wanderungen zu machen. Tidou hat sich schnell daran gewöhnt und manchmal schläft er fast im Rucksack.

    Wie sieht es mit Kohlenhydraten aus?

    Nudeln? Kartoffeln? Da gibt es ja unendlich viele Varianten.

    Auch damit kann man (egal ob Mensch oder Hund :pfeif: )

    Er bekommt ja schon ziemlich Kohlenhydrate, Reis und Nudeln, aber wenn ich ihm davon noch mehr gebe hat er wieder Verdauungsbeschwerden. Er frisst ungefähr 330 g pro Tag. Davon 120-130 g Fleisch, 50 g Gemüse und der Rest sind Kohlenhydrate. Seit ich das so einhalte geht es ihm gut mit der Verdauung. Dazu gibt es das Optimix Cooking und etwas Fischöl. Er war ja nie ein dicker Hund aber jetzt spürt man die Wirbelsäule schon sehr gut. Wobei mir die Neurologin gesagt hat dass sie magere Hunde übergewichtigen Hunden vorziehe.

    Tidou hat auch eine Blutabnahme nächste Woche. Es werden vor allem die Nieren kontrolliert. Der einte Knubbel beim Hals ist in den letzten zwei Wochen ein bisschen gewachsen. Mal schauen was die Tierärztin dazu meint.


    Sonst geht es ihm richtig gut. Wir sind momentan in den Bergen auf 2000 m in den Ferien. Tidou läuft jeden Tag 2-3 Stunden im Schnee. Er ist dann natürlich richtig müde aber es scheint ihm zu gefallen. Er frisst seit September auch wieder sehr gut, ich hoffe dass das so bleibt. Er hat jetzt zum Glück etwas zugenommen aber er könnte noch etwas mehr zunehmen. Aber ich weiß nicht so recht wie ich das machen soll, er verträgt ja kein Fett.😔