Ein Beispiel … ich übe die Ablage unter massiver Ablenkung im Sport. Mein Hund hat verstanden, dass Platz heißt, Bauch am Boden. Nun steht er doch mal auf, einfach mal so am Tag X, weil die Ablenkung zu verlockend war. Ja, dafür gibts eine Korrektur! Und zwar genau in dem Maß, dass Hundi es sich überlegt, ob er nochmal aufsteht.
Ich finde auch, dass ein Hund das gelernte befolgen soll wenn man es von ihm verlangt. Aber die Frage ist halt wie weit man mit der Korrektur geht.
Jetzt nicht auf dich bezogen. Ich habe immer wieder das Gefühl, dass zu starke und vermehrte Korrekturen Hunde aggressiv machen. Manche Hundehalter sind ja auch sehr stolz auf ihren unfolgsamen, aggressiven Hund den sie dann korrigieren können und damit zeigen wie gut sie den Hund im Griff haben. Ist jetzt aber nicht auf das Beispiel vom Riesenschnauzer bezogen.