Beiträge von Tidou

    Ich war vor kurzen in der Feldmark fürs Training. Die Hunde im Auto. Da kam des Weges eine Frau mit zwei großen Sennen Hunden. Sie hatte uns lange vorher gesehen und sich entschieden, dass sie die Hunde nicht anleint. Gut 20 Meter vor mir rief sie mir zu, dass ihre ganz lieb sind und ich meine Hunde doch ruhig rauslassen solle.

    Ja, solche Hundehalter gibt es leider und dieses Verhalten werde ich auch nie verstehen.

    Ich danke dir für deine Erläuterungen. Ich persönlich verstehe dich jetzt besser.

    Bei uns ist es so, dass ich den Hund an die Leine nehme wenn ein anderer Hund angeleint ist. Dann gehen wir angeleint vorbei und ich lasse ihn dann wieder frei. Man kann ja nicht wissen wieso der andere Hund angeleint ist. Es kann ein agressiver Hund sein, aber es kann auch ein kranker oder verletzter Hund sein.

    Einen Hund treten würde ich nur wenn der andere Hund agressiv wäre oder wirklich extrem aufdringlich. Zum Glück sind die meisten Hunde bei uns überhaupt nicht agressiv und Hundekontakt ist sogar in der Stadt (Kleinstadt) und auf der Promenade am See möglich. Meistens sind wir aber im Wald oder auf Feldwegen unterwegs.

    Mal ne etwas fachfremde Frage.
    Hat jemand Erfahrung mit so einer Tischspülmaschine ohne festes Zu- und Abwasser?

    Eigene Erfahrungen nicht aber ich habe das schon in einer französischen Fernsehsendung gesehen. Das bereit machen der Maschine, Wasser füllen, Geschirr hineintun und herausnehmen… Ich denke da hat man alles schneller von Hand abgewaschen. Zu Hause ist mir die Abwaschmaschine wichtig aber beim Camping überhaupt nicht. Da habe ich ja meinen Mann. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Tidou ist nicht bei 100 % da er meiner Meinung nach zu oft hinterfragt und manchmal muss ich Kommandos zweimal geben bevor er sie ausführt oder er führt sie zu langsam aus. Sein Gehör hat stark nachgelassen und ableinen geht jetzt nur noch an gut übersichtlichen Stellen.

    Den Jagdtrieb haben wir in Griff, nur mit Katzen ist es immer noch problematisch.

    Er kann ruhig im Restaurant unter dem Tisch liegen und alleine zu Hause bleiben ist überhaupt kein Problem.

    Er läuft sehr gut an der Leine, kann Sitz und Platz auf Distanz. Er ignoriert andere Leute und ist abrufbar bei Hunden. Das letztere war ein großes Problem als er jung war da er immer nur spielen wollte. Er ist ein verträglicher Hund und Hundebegegnungen sind kein Problem.

    Das Kläffen im Garten haben wir ihm abgewöhnt als er noch jung war und das geht wirklich gut. Fahrradfahrer und Jogger findet er überhaupt nicht interessant.


    Ich finde es auch richtig in manchen Situationen auf den Hund zu hören.

    Als ich ein Kind war, waren meine Mutter und ich mit unserem Hund im Wald spazieren. Der Hund wollte plötzlich nicht mehr vorwärts laufen, er blieb stehen und winselte. Dann gab es ein lautes Knarren und etwa 50 Meter von uns entfernt entwurzelte sich ein Baum. Wir waren total geschockt. Ich bin mir sicher, dass der Hund es irgendwie gespürt hat. Vielleicht hat er Geräusche gehört die wir nicht wahrgenommen hatten oder Vibrationen.

    Wir waren letztes Jahr drei Nächte in diesem Camping in der Normandie https://campingtrouville.com/

    Dort kannst du Mobilheime mieten. Die Sicht aufs Meer ist toll! Es gibt einen privaten Zugang zum Strand und Hunde sind erlaubt. Über den Strand kannst du zu Fuß nach Trouville-sur-Mer und Deauville gehen. Man kann auch sehr lange Spaziergänge Richtung Honfleur unternehmen.

    Die weißen Felsen bei Etretat sind sehr schön aber leider auch sehr touristisch. Aber am frühen Morgen und am Abend waren wir im Juli fast allein am Strand.

    Bei der Halbinsel von Cotentin gibt es auch schöne Wanderwege und kleine Strände wo Hunde überhaupt kein Problem sind.