Vierzehn Jahre alt, ein schlechter Fresser und krank, ich würde ihm geben was er gerne frisst und gut verträgt. Vielleicht könnte selbstgekochtes eine Lösung sein. Da könntest du fettarmes Fleisch nehmen.
Beiträge von Tidou
-
-
Ich würde mit dem Hund zu einem Kardiologen gehen. Normale Tierärzte kennen sich oft nicht so gut aus was Herzkrankheiten betrifft und geben manchmal auch nicht die „guten“ Medikamente oder falsch dosiert.
Wenn das Problem die Herzklappe wäre gibt es bessere Medikamente als Fortekor.
-
Mir schmerzt echt das Umwelt-Herz
Ich hab mal gelesen das TC jetzt in China hergestellt wird. Wäre ja auch nicht besser.
Mir gefällt beim selber Kochen dass ich Fleisch aus der Schweiz kaufen kann. Das ist für mich wirklich wichtig. Ist zwar etwas teurer aber er bekommt zum Glück nur 120 Gramm pro Tag.
-
Das hat das ganze leider erst so richtig bei uns ausgelöst. Chuwi konnte dann kaum noch 5h durchhalten, ohne dass ihr übel wurde. jetzt gibts wirklich nur noch 2 Mahlzeiten und es ist wieder besser.
Da sieht man wie unterschiedlich es sein kann. Wobei bei Tidou das Sodbrennen nie so extrem schlimm war.
-
Mit dem TC Kaninchen würden 80% der Beschwerden besser.
Eben nur das Sodbrennen nach längeren Fresspausen ist geblieben.
Dann würde ich weiterhin Kaninchen füttern. Es könnte aber auch sein, dass dein Hund zu viel Protein nicht verträgt. Bei uns gibt es mehr Kohlenhydrate als Fleisch. Aber das ist ja von Hund zu Hund verschieden.
Wegen dem Sodbrennen, manchmal hilft mehrmals am Tag füttern. Tidou bekommt dreimal am Tag und vor dem Schlafengehen noch ein hartes Stück Brot. Seitdem geht es viel besser. Was bei ihm auch wichtig ist ist dass die Nahrung verkleinert wird. Das heißt, ich schneide sogar Teigwaren sehr klein und das Gemüse wird sowieso klein gehackt da er es sonst nicht frisst.
-
Ich finde es wirklich toll was ihr euren Hunden so alles füttern könnt. Tidou findet Früchte ganz schrecklich, Gemüse geht nur wenn es sehr klein gehackt und mit etwas gutem vermischt ist, Quark oder Joghurt findet er doof.😞 Aber sonst ist er ein toller Hund.🥰
-
Find ich bei einer Hochzeit einfach schwierig. Das Brautpaar muss mit gar nix leben, das ist ihr Tag und jedes Paar hat da unterschiedliche Vorstellungen.
Danke, das sehe ich auch so.
Ich finde es ist wichtig den Hund schon in jungen Jahren daran zu gewöhnen ab und zu in eine Tierpension zu gehen. Man sieht es hier in dieser Diskussion, dass es ein Problem sein kann wenn der Hund nur von der Familie oder Freunden gehütet wird.
-
Ich würde den Hund nicht mitnehmen. Bei unserer Hochzeit hatten wir noch keinen Hund aber wir waren seither an etlichen Hochzeitsfeiern eingeladen und unsere Tochter hat letztes Jahr geheiratet und der Hund kam nie mit. Ich find es irgendwie auch gut wenn man mal einen Tag ohne Hund verbringen kann und sich nicht an einem Hochzeit um den Hund kümmern muss. Man muss auch bedenken, dass manche Leute Angst vor Hunden haben oder allergisch sind. Wir waren einmal an einem Fest wo so ein anhänglicher Golden allen Leuten Hallo sagen musste. Ich persönlich fand es echt nervig und wenn man dunkle festliche Kleider trägt und dann überall Hundehaare hat finde ich das einfach nicht so toll. Wir nehmen den Hund auch nicht immer mit wenn wir sonst eingeladen sind und als er noch jünger war gingen wir auch ohne Hund in die Ferien. Wir lieben unseren Hund über alles aber ich denke dass es für ihn auch weniger stressig ist wenn er nicht überall mitkommen muss.
-
Wie häufig lasst ihr bei euren Senioren ein großes Blutbild machen?
Als der STMA-Wert und der Harnstoff leicht angestiegen und nicht mehr im grünen Bereich waren, hatte er ein erneutes Blutbild zwei Monate später und dann alle vier Monate. Jetzt ist der STMA-Wert gesunken und im normalem Bereich, der Harnstoff ist wieder im mittleren grünen Bereich und alle anderen Werte sind auch normal. Die Internistin meinte, dass wir jetzt ein Jahr abwarten können.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Winterwanderung mit Hundeklub