Beiträge von Clover

    Und dann die ganzen Kommentare, dass ja jeder Hund nach 2 Stunden spazieren gehen hecheln würde.

    Ich verstehe solche Kommentare auch nie, es geht ja überhaupt nicht ums Hecheln an sich (das ist ja einfach abhängig davon, wie sich der Hund bewegt hat, wie warm es ist, was der Hund für ein Fell hat, wie die individuelle Hitzetoleranz ist etc.), sondern um das Grunzen und Röcheln. Hören die Leute, die sowas schreiben, da wirklich keinen Unterschied? :???:

    Es ist einfach nur erschreckend, wie man so einen Hund als gesund ansehen kann. Selbst wenn der wirklich keinerlei Atemprobleme hätte, kann einem so eine arme Kreatur, die in diesem Körper gefangen ist, doch wirklich nur leidtun :verzweifelt:

    Ich hab für meinen Hund jetzt auch mal das line harness bestellt, Größe 3 war viel zu klein, Größe 4 ist am Hals minimal zu eng, sitzt aber ansonsten gut. Die nächste Größe wird aber wahrscheinlich zu weit hinten sitzen. Aber ob ich das Teil jetzt zum 3. Mal in einer anderen Größe bestelle... Weiß auch nicht so recht :denker: Wieso kann dem Hund nicht mal was von der Stange passen... :roll:

    Ich habe die ganze Zeit Markus Mühle naturnah gefüttert, weil sie es mag und gut verträgt.

    Jetzt wechsle ich zu LUPO Sensitiv 20/8 wegen einer Empfehlung im Net. Mal schauen, was das bringt.

    Das LUPO Sensitiv hat einen etwas höheren Kaloriengehalt als das naturnah, ich würde eher nach einem Trockenfutter schauen, dass da deutlich weniger hat.

    Und ganz allgemein sind die Fütterungsempfehlungen Richtwerte, ich muss bei meiner Hündin immer deutlich unter der Empfehlung bleiben, sonst könnte ich sie bald rollen. Hier funktioniert Josera light und vital ganz gut und ich füttere mittlerweile auch oft Nassfutter, weil da einfach mehr im Napf ist.

    Danke, für die ganzen Antworten!

    Ich kenn 30 Minuten bis 1 Stunde auch, aber wie gesagt, im Beipackzettel stand 2-3 Stunden. Er erkundigt sich heute nochmal beim TA

    Wichtig ist im Grunde nur, dass man es jeden Tag in etwa gleich macht. Gibt's das LT mit Futter, muss die Dosis höher sein, weil weniger Wirkstoff aufgenommen wird als auf nüchternen Magen. Daher sollte man, wenn der Hund gut eingestellt ist, dass jetzt nicht einfach umstellen, weil er sonst eventuell zu viel Thyroxin bekommt.

    Ich glaube, dass zu wenig Flüssigkeitsaufnahme bei reiner Trofu-Fütterung eher ein Problem bei Katzen ist. Hunde saufen idR dann einfach mehr, wenn es Trockenfutter gibt, und gleichen das damit aus. Trotzdem kann man natürlich einen Schwapp Wasser darüber machen, dass der Hund dann mit schlabbert.

    Sagt mal, boykottieren eure Hunde auch grundsätzlich sämtliche Einrichtungsversuche?? :hilfe:

    Ein uraltes, zerfleddertes Hundekissen, auf dem seit Monaten kein Hund mehr lag? Kaum denke ich, das hässliche Ding kann dann aber wirklich in den Müll, prügeln sich die Hunde regelrecht darum, wer auf diesem tollen Kissen liegen darf, es ist das beste und schönste und sie wollen nie wieder woanders schlafen.

    Der zusammengerollte Teppich, der hier seit über einem Jahr rum liegt und nun endlich mal weg soll? Kaum mach ich mit meinem Freund aus, wann wir den runter bringen, hängen die Hunde den halben Tag auf dem Teil. Schau Frauchen, darauf kann man so toll balancieren, hui macht das Spaß :applaus: Und schlafen kann man nirgendwo so entspannt wie auf der Teppichrolle. Und guck, als Kopfkissen kann man den auch benutzen. Unser Leben wäre wirklich nicht mehr lebenswert ohne diesen tollen Teppich.

    Oder aktuell, mein Balkontisch, der eigentlich zu groß ist und mir zuviel Platz wegnimmt. Kurz überlegt, den endlich mal gegen einen kleineren zu ersetzen, liegt die Pointerliese, die sonst absolut gar nichts über ihrem Köpfchen erträgt, stundenlang unter diesem schönsten aller Tische und möchte am liebsten niemals wieder hervor kommen.

    So wird das doch nie was mit Schöner Wohnen :(