Na toll, jetzt hab ich mit dem Gutschein doch noch einen Glacier Wool für die kleine Frostbeule bestellt, pfui in die Ecke und schämt euch
Beiträge von Clover
-
-
Danke! Ich habe bis dato noch nie Gutes über die zurechtschneidbaren Halsbänder gehört, haben die denn im Ansatz eine vernünftige Leuchtleistung und Lebensdauer?
Ich hab auch diese Billigteile und die halten hier schon jahrelang. Werden auch mal nass im Regen und allgemein nicht besonders pfleglich behandelt. Die Sichtbarkeit ist auch sehr gut. Und die haben auch den Vorteil, dass die quasi nichts wiegen. Man muss sie nur relativ oft aufladen (hier hält es so 2-3 Stunden auf Dauerlicht und dann nimmt die Helligkeit stark ab), im Winter lade ich alle 1-2 Tage.
-
Ihr seid einfach zu seriös. Ich sitze schon die ganze Zeit auf meinen Fingern, die "das lernt man doch schon beim ersten Mal 101 Dalmatiner gucken
" schreiben wollen.
Haha, ich sag auch immer, das Bellophon geht wieder los, wenn der kleine Hund sich abends über mehrere Gärten mit den anderen Hunden "unterhält"
-
Hat vielleicht jemand einen Tipp für einen gefütterten Softshellmantel mit Bauchlatz (also nicht dieser "Pferdedecken"-Schnitt) und einer Geschirröffnung, der nicht gleich wieder 50€ oder mehr kostet?
Sowas wie der Rukka Stormy in billiger...
-
Meine vorherige Wohnung war immer irgendwie feucht, da hatte ich trotz Heizen immer Probleme mit Schimmel und feuchten Ecken. Wäsche wäre dort vermutlich auf dem Wäscheständer verschimmelt, statt zu trocknen.
Jetzt hab ich solche Probleme gar nicht, kommt also einfach auf die Wohnung an (und wie sehr beim Bau gepfuscht wurde...), ob Feuchtigkeit zusätzlich zur Kälte ein Problem wird oder nicht.
-
Frage: Wieviel Grad hat es gerade in euren ungeheizten Wohnungen? Ich hab einen dicken Pulli an und eine ganz dicke Strickjacke und eine Wolldecke und frier mir den Hintern ab. Ich frag mich, ob ich einfach zu empfindlich bin oder mein Kälteempfinden gerechtfertigt ist?
Meine unbeheizte Wohnung hat gerade 22,5 Grad, dicke Socken+ Strickjacke über dem T-Shirt reicht. Ich nehme allerdings an, dass eine nicht beheizte Wohnung bei den Außentemperaturen normalerweise deutlich kälter sein sollte...
-
Ich kann schon verstehen, dass jemand genervt ist, wenn man ständig am Hund herum ruft, lobt, schimpft, während man grad gemütlich am Kaffeetisch sitzt oder sich unterhält. Umgedreht erwarte ich aber von Freunden und mir nahestehenden Verwandten auch ein gewisses Maß an Verständnis, und dazu gehört für mich eben auch, dass auf einen wichtigen Teil meines Lebens nicht mit ständigem Augenrollen reagiert wird.
Bei Besuchen, wo der Hund dies und jenes nicht darf, parke ich die Hunde angeleint neben mir auf einer Decke, damit sie gar nicht erst die Möglichkeit haben, aufs Sofa zu springen, in die Küche zu gehen o. ä. und halte die Sache dann entsprechend kurz. Spaziergänge mache ich grundsätzlich für die Hunde, ich will und muss mich da einfach auf meine Hunde konzentrieren und kann mich nicht nebenher noch mit voller Aufmerksamkeit unterhalten. Wer damit kein Problem hat, kann gern mitkommen, ansonsten treffen wir uns zu Hause, weil von so einem Spaziergang sonst keiner etwas hat.
Wenn jemand gar keinen Kompromiss eingehen will, dann überlege ich für mich, ob mir ein Treffen so viel wert ist, dass ich die Hunde "weg organisieren" möchte, oder ob ich dann eben verzichte.
-
Ich lasse alles impfen (Lepto und Pi jährlich, den Rest alle 3 Jahre), auch ohne zeitlichen Abstand, weil das hier bisher gut vertragen wurde. Bei Tollwut würde ich keine Impflücke riskieren wollen, grad jetzt, wo auch noch viele Hunde mit unklarem Impfstatus und ohne Quarantäne aus Tollwutländern hierher kommen. Den Rest würde ich vom Hund und den Lebensumständen abhängig machen.
-
Hier ist das mehr so: Mantel 10 Sekunden anprobieren, danach eine Stunde lang mit Fusselrolle und Pinzette die Haare entfernen
-
Mein Smartphone zeichnet auch einfach so auf, wie viele Schritte ich mache und welche km-Zahl. Das ist eine vorinstallierte App und tatsächlich hab ich das erst bemerkt, als ich das Handy schon über ein Jahr hatte. Kann man vermutlich abstellen, aber ich finde das ganz spannend, also läuft es halt mit. Und ich zeichne auch regelmäßig mit Komoot mal ne Tour auf, da hat man dann auch automatisch die Geschwindigkeit und die Höhenmeter mit aufgezeichnet.