Beiträge von King-Kong

    Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Kamm? Wir haben von BluePet die UnterwollToll aber ich habe das Gefühl es ziept ihm damit ziemlich.

    Der Kamm ist super, abgesehen davon, dass die Zinken, die beweglich sind, schon etwas klemmen und nicht mehr 100% ausfahren. Stört aber nicht.

    Das Unterwolltool hab ich auch. Find ich voll sch**** ehrlich gesagt. Das schneidet die Haare ab und der Hund schaut aus wie ein gerupftes Huhn.

    Eurasier (Langhaar mit viel Unterwolle)

    Ca. 1 x die Woche damit das Plüschtierchen wieder plüschig ist. Wenn Kletten im Fell hängen auch öfters.

    Dauer, so ca. 10 min. Ritual gibt es in dem Sinn keines. Ich mags nicht, Nomi im Liegen zu Bürsten, also haben wir uns darauf geeinigt ist, dass sie steht und währenddessen ganz viel gelobt und gekekst wird. Sie hält dafür still und lässt sich sogar den hochheiligen, unberührbaren Schweif bürsten. Und nach dem Bürsten läuft sie hoch erhobenen Hauptes und ganz stolz von einem zum anderen und lässt sich von allen bewundern.

    In Verwendung:

    ActiVet duo blau

    BluePet Doppeldecker Borsten & Pin

    BluePet Zauberkamm für Langhaar

    Nur zu :winking_face_with_tongue:

    Wobei im Großen und Ganzen wars das jetzt auch. Ich mag das neue harte Polster nicht und gemustertes Polster gefällt mir am Hund wesentlich schlechter wie ich gedacht hätte. Also für Lucca müsste da jetzt wirklich irgendein besonderes Schnäppchen um die Ecke kommen.

    Anders sieht es aus wenn Liano tatsächlich bei XS bleibt und nicht in Luccas S reinwächst. Dann.... :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ach, ich glaub für den Fall, dass du bei AnnyX als Haupteinnahmequelle wegfällst, müssen sie sich ohnehin einige Farbkombis als special Edition einfallen lassen xD

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dieses Foto druck ich mir jetzt im A3 Format aus und hefte es mir in die "wichtige Dinge" Mappe. Falls mein Mann sich jemals erdreisten sollte, auch nur die Augenbraue hochzuziehen, weil ich schon wieder... und dann halt ich es ihm triumphierend unter die Nase mit den Worten: "Da schau! Jetzt sagst nix mehr, gell!" :klugscheisser: :hust:

    Danke für eure Antworten :smile:

    Ich denke, ich werde eine besorgen. Falls es noch nicht passt, können die Eltern es ja noch aufheben, es wird es ja nicht schlecht :smile:

    Nö, unter 3-4 Jahren hätte ich keinem meiner Kinder so was gegeben.

    Oh okay. Es steht zwar ab 3 Jahren, aber ich dachte mir, das bezieht sich dann auf das Alter, in dem das Kind dann auch bewusst damit interagiert. Weshalb hättest du es deinen Kindern erst ab 3/4 gegeben?

    Weil Kinder unter drei Jahren noch nicht bewusst damit umgehen können und ich passive Dauerberieselung in dem Alter einfach nicht wollte. Ausserdem gibt's so viele tolle Spielsachen, die passend für das Alter sind und größen- und materialtechnis auch darauf ausgelegt sind. Spielsachen, die von der Haptik und vom Schwierigkeitsgrad auf das Alter ausgelegt sind und die Phantasie, das Formen und Farben erkennen unterstützen, speichelecht sind, ohne Weichmacher und Silikate und leicht zu reinigen sind (in dem Alter hat das Kind Spielzeug gefühlt zu 99% noch im Mund).

    Ist aber bitte nur meine persönliche Meinung. Ich will keinen Anspruch auf allumfassende Wissen und Korrektheit erheben!

    Danke King-Kong !

    Ich könnte einen Roman drüber schreiben aber das würde den Rahmen hier wohl sprengen.

    Ich würde ihn gern lesen, wo auch immer! =)

    ...Gibt es vielleicht wirklich schon spannende Romane um Nasenarbeits Themen?

    Ich kann dir einen kurzen Bericht über ein paar Trails schicken, den ich für die Eurasier-Zeitung verfasst hab wenn du magst. Nix herausragendes, nur ein paar Zeilen.

    Ansonsten hab ich auch noch nichts tragbares gefunden, das für uns passen würde. Unsere Trainerin stellt die Unterlagen für die Seminare immer selbst zusammen, die darf ich aber logischerweise nicht weitergeben..