Beiträge von King-Kong

    Eine gute Bekannte von mir hat einen öst. Pinscher, eine jetzt 2-jährige Hündin. Ich kannte die Rasse vorher auch nicht, mittlerweile begeistert sie mich total.

    Also nur als Beispiel, die gibt's auch in Langhaar und überhaupt so total unterschiedlich..

    Mit Erlaubnis:

    Bibi kommt übrigens vom Züchter aus Österreich

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sehr cool, danke! Siehst, so lernt man immer noch was dazu. In Langhaar kenn ich sie tatsächlich nicht bzw. hab ich sie bestimmt für einen Mischling gehalten, falls mir schon Mal einer übern Weg gelaufen ist. |)

    Jackybär Idee: Österreichischer Pinscher.

    Die Rasse ist aber meines Wissens nach sehr selten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Hunde in der Slowakei herumlaufen? :denker:

    Ach doch, bei uns gibts die häufiger, hauptsächlich im Osten Österreichs. Die wenigsten werden halt offiziell gezüchtet sein und scheinen in keiner Statistik auf. Von Wien bis Bratislava ist es nur ein Katzensprung und die Grenze ist sehr "offen". Wir fahren zwischendurch rüber zum Einkaufen und zum Essen gehen. Da gibt's mit Sicherheit österreichische Pinscher.

    Ich würde nicht von einer neuen Läufigkeit ausgehen sondern dass sie einfach noch in der Scheinmutterschaft ist und dementsprechend quasi nicht ganz durch ist - und ein Welpe vor der Nase begünstigt das vielleicht.

    Wichtig aber:

    Verhalten ist normal?

    Ausfluss?

    Hormonell kann sie einfach gerade anders riechen.

    :denker: DAS könnte natürlich auch sein!

    Ausfluss null (seit der Läufigkeit nichts)

    Verhalten normal, sie ist ein bisschen wachsamer als sonst, ich hab schon das Gefühl, dass sie das "Baby" ein wenig beschützt. Sie hat und hatte nie Nestbautrieb oder war anhänglicher oder träger als normal. Nichts von dem, was sonst in der Scheinschwangerschaft sein kann. Nur der Geruch ist eben so speziell.

    Danke für den Tipp jedenfalls, daran hätte ich gar nicht gedacht. :bindafür:

    Frage: Nomi war das erste Mal mit sechs Monaten läufig (Oktober 2021), das zweite Mal nach wieder sechs Monaten (April 2022), das dritte Mal nach abermals 6 Monaten (Oktober 2022). Seit einer Woche haben wir jetzt unseren Welpen. Und irgendwie riecht Nomi seit zwei Tagen sehr verdächtig. Ich kenn den Geruch nur vom läufig werden. Ist das möglich? Der Abstand zur letzten Läufigkeit würde ja nur 3 Monate betragen. Das lass ich mir ja noch einreden. Aber kann die Läufigkeit durch einen neuen Welpen im Haushalt ausgelöst werden? Wohl eher nicht, oder? :denker: