Beiträge von King-Kong

    Nachdem ich nun King-Kong Badezimmerschaf gesehen habe überleg ich mir ob ich nicht was in der Richtung für die leere Wand wo das Regal steht bastel.

    Aber was in grün oder blau.

    Ich mag 🐸. Mal sehen.

    Das Bad find ich toll gelungen :thumbs_up: Klasse Farbkombi, gefällt mir sehr gut. An die Wand muss aber ein Handtuchhalter- Krokodil. So quer über die ganze Wand und in dem schönen Grün vom Regal :nicken:   :D

    Wir hatten uns darüber informiert, das war und ist soweit bekannt.

    Ihr wart darüber informiert, dass der Pomsky durch Zwangsbesamung gezeugt wurde und dass er sowas wie eine Qualzucht ist, euch hat aber die Optik so gut gefallen, dass ihr ihn trotzdem unbedingt haben wolltet. Und jetzt wollt ihr gegen seine Rasseeigenschaften mit Erziehung vorgehen? Das hat doch mit Anfängerhund ja oder nein nichts zu tun. Da geht's um Grundlegendes, was den Hund betrifft.

    Da waren in der ganzen Zeit zwei oder drei dabei, die wir in Erwägung ziehen hätten können.

    habt Ihr mit den Orgas auch direkt geredet oder nur auf den Websites geschaut?

    Nur auf den Webseiten geguckt. Inzwischen (auch durch diesen Thread hier) weiss ich, dass das ein Fehler war und hinter den Kulissen evtl. leichter vermittelbare und passendere Hunde gewartet hätten.

    Ok, lassen wir mal die Erziehungsthemen weg, bei denen du dich ja offenbar sehr sicher fühlst.

    Der Pomsky ist eine Hybridrasse und wie bei allen Hybriden ist die F1 Generation noch sehr homogen. Ab der F2 ist das jedoch nicht mehr gegeben.

    D.h. wenn du Pech hast, hast du einen Hund der laufen, laufen, laufen und ziehen will, mehr eigenen Willen hat als ein ganzer U16 Fußballverein zusammen und auf deine Meinung als Besitzer so ziemlich pfeift, der aber gefangen in einem 7 kg Fellberg-Körper sein Dasein fristen muss.

    Der Husky in ihm will am liebsten draussen im Schnee Löcher bis China buddeln und Mäuse fangen, der Pomsky muss bei 25° neben dem Schreibtisch dösen.

    Der Spitz als geborener Wächter will alles melden, was im Treppenhaus vor sich geht, dem Husky ist das zutiefst zuwider, der will nicht mal einen Beller loslassen.

    Abgesehen davon werden Pomskys ausschließlich durch künstliche Besamung erzeugt, durch gewaltsame Befruchtung der Mutterhündin sozusagen, weil ein natürlicher Deckakt anatomisch gar nicht möglich ist. Aus dem Grund und aus den oben genannten schrammt der Pomsky hart an der Grenze zur Qualzucht. Das sollte, nein, MUSS man als Besitzer eines solchen Hundes wissen.

    Bonnie hab ich dann etwa 8 Monate nach Cindys Tod entdeckt, ich glaub es ist schon bisschen utopisch zu erwarten, daß man seinen Hund sofort findet.

    Ja, da bin ich voll bei dir. Bin ja total gegen die "haben-muss-sofort"-Kultur und auch bereit, länger zu warten (auf Nomi 2 Jahre z.B.). Das oben aufgezählte ist exemplarisch. Wir haben vor Nomi ein Jahr lang bei diversen Tierschutzhäusern gesucht (ost und süd-österreichweit) und dort das gleiche Bild gefunden. Viele männliche Hunde (fast 2:1) und von den Weibchen viele, die nicht zu Kindern durften, extreme Angsthunde waren, nicht in die Stadt gegeben wurden oder einfach die komplett falsche Rasse(mischung) waren. Da waren in der ganzen Zeit zwei oder drei dabei, die wir in Erwägung ziehen hätten können.

    Auch wenn ich in der Stadt wohne, liebe ich die Natur, bin aktiv und denke, dass das gut passen wird.

    Aber klar, ich mache mir keine Illussionen, da wird ordentlich Temperament drinstecken :upside_down_face:

    Aber klar, so ehrlich will ich sein, mir und uns hat es die Mischung einfach auch angetan.

    Für "liebe die Natur und bin aktiv" brauchts keinen Huskymischling. Jeder Havaneser und jeder Zwergpudel würde dafür reichen, nur mal so zur Info. Ich find die Pomskys ja auch irre süß und knifflig, darum geht's nicht. Du solltest halt kritisch hinterfragen, warum es ein Welpe sein musste, der nicht seriös gezüchtet wurde (keine untersuchten Ahnen, physisch gesehen zwei extrem auseinanderliegende Rassen, auch die Charaktereigenschaften stehen sich zum Teil im Weg und schaffen einen inneren Konflikt im Hund).

    Möchte einfach möglich viel zu Beginn richtig machen, deshalb auch die 2 Monate Welpen-Elternzeit für mich. Habe eine gute Hundeschule gefunden, Samstag ist erster Welpen-Schultag.

    Bei zwei Monaten Welpenzeit (sofern sich dabei alles um den Welpen dreht im "Urlaub") dreht dir der Kleine hohl. Ein, zwei Wochen ok, aber zwei Monate? Was machst du in der Zeit? Der Kleine soll Alltag lernen und nicht Urlaub! Mit allem, was dazu gehört, der normale Tagesablauf für die nächsten hoffentlich 15 Jahre. Was ist nach den zwei Monaten geplant? Der Kleine wird nach dieser Zeit ziemlich sicher weder stubenrein sein, noch alleine bleiben können.

    Ich bin hier vielleicht die Spaßbremse, sorry. Leider hab ich aber schon zu viele Pomskys gesehen, die ziemlich am Rad gedreht haben. Und du liest dich jetzt nicht so, als ob du einen Plan hättest und viel von Welpenerziehung verstehen würdest.

    Vorerst mal ne Frage: warum ein Pomsky? Du weisst, das das gehypte Mode-Mischlinge sind? Du weisst, was da drinnen ist? Hast du dich mit den Eigenschaften der beteiligten Rassen auseinandergesetzt?

    Dein Hund kann (durch die beteiligten Rassen) dazu neigen, ein Ein-Mann-Hund bzw. in dem Fall ein Ein-Frau-Hund zu werden. Der erste Beziehungsaufbau hat wohl mit deiner Freundin stattgefunden, deine Beziehung zum Hund musst du dir selbst erarbeiten und ist unabhängig von der Beziehung, die deine Freundin und der Hund haben.

    Er will bestimmt nicht die Weltherrschaft an sich reißen mit dem Alter, wenn er hochspringt. Das wird ganz normales Welpengefiddle sein, auch kein maßregeln oder so. Er bekommt Aufmerksamkeit, wenn er hochspringt und wird nicht begrenzt. Das sollte er schön langsam lernen, aber behutsam und liebevoll.

    Lebt doch bitte euer Leben ganz normal weiter und lasst den Welpen einfach Hund sein. Nicht ständig aufeinanderkleben, nicht ständig beobachten. Einfach in Ruhe lassen, auch vom Kopf her. Ihr schadet dem Welpen mit dem helikoptern und schafft euch Probleme, die nicht sein müssen. Alles in allem klingt alles viel zu angespannt und zu sehr betüddelnd. Du stellst deine Gefühle sehr in den Mittelpunkt. Die sind aber egal, ganz hart gesagt. Es geht drum, den Wurm sicher und gelassen durch die ersten Wochen zu bringen.