Das erste was mir einfällt: vielleicht war sie gar nicht zutraulich, sondern hat gefiddelt. Inzwischen ist sie erwachsen und selbstbewusster geworden und zeigt jetzt, dass sie keinen Kontakt will.
Zweite Möglichkeit: mit ca. 1,5 Jahren haben viele Hunde eine Angstphase. Wichtig ist jetzt, den Hund nicht zu bedrängen und in damit womöglich noch in seiner Angst zu bestätigen.
Drittens sind Hündinnen vor/während der Läufigkeit oft etwas "komisch". Da kann von kuschelbedürftiger bis zu grunmeliger, ängstlicher, nervöser als normal alles zum Vorschein kommen.
Viertens: hat die Hündin vielleicht Schmerzen? Grad bei Qualzuchten würde ich da lieber 10 mal besser drauf achten als bei anderen Rassen.
Fünftens kann auch ein Schreckreiz (den der Mensch gar nicht mitbekommen haben muss) und/oder eine Fehlverknüpfung der Grund für das Verhalten sein.
Wahrscheinlich gibt's noch andere Auslöser, die mir grad nicht einfallen. In jedem.Fall würde ich mal zum Tierarzt. Sicher ist sicher, in dem Fall besonders. Und dann nach Ausschlussverfahren und das Toerchen genauestens beobachten auf die Suche gehen.