Beiträge von King-Kong

    Wichtige Ergänzung: den Hunden bitte keinesfalls Kontakt aufzwingen oder sie dazu überreden oder locken. Weder zu euch, noch zum jeweils anderen. Und wenn sie sich aus dem Weg gehen und sich jeder in eine andere Ecke verzieht auch egal.

    Hab ich das richtig verstanden: der Rüde ist seit vier Monaten bei euch, die Hündin ist ca. zwei Monate später dazugekommen. Beide aus dem Tierschutz? Weisst du, wie sie aufgewachsen sind und bis jetzt gelebt haben? Welche Rassen mitgespielt haben? Vorgeschichte, Krankheiten, Verletzungen, Artgenosdenverträglichkeit generell. Gibt's da Infos drüber?


    Die Zeit bei euch ist erst sehr kurz. Fast alle Hunde, die aus dem Tierschutz kommen, brauchen eine gewisse Zeit am neuen Platz, an dem sie sich erst mal allen ansehen und sich zurechtfinden. In dieser Zeit sind sie des öfteren recht unauffällig. Mit der Zeit und wenn sie sicherer werden und sich zu Hause fühlen zeigen sie aber, was sie beschäftigt (Jagdtrieb, Artgenossenunverträglichkeit, Essen klauen usw.)


    Auch die Zeit eurer beiden Hunde miteinander ist noch sehr begrenzt. Da kann sich charakterlich und vom Verhalten doch noch einiges tun, ohne dass es jetzt eine ganz konkrete Ursache braucht. Einfach, weils so ist, ohne tieferen Grund.


    Im Moment würde ich an deiner Stelle wohl verdammt gut aufpassen und beobachten und früh genug einschreiten, bevor es ungut wird. Einfach laufen lassen und sehen was passiert halte ich für keine gute Idee.


    Sind die zwei Süßen für den Notfall an einen Beißkorb gewöhnt! Könntest du sie notfalls sicher trennen, zumindest während sie alleine sind? Nur vorsichtshalber mal überlegen, damit du im Notfall einen Plan hast.


    Vergiss das Rudelding. Es geht um das Zusammenleben in einem sozialen Verband. Nicht um Unterwerfung und wer ist der Stärkere. Hier geht's um Sicherheit und Ruhe, um Freiraum und Individualdistanz, um Ressourcen wie Platzangebot und Hundekörbchen, evtl. auch Spielsachen und Kauzeug. Das würde ich im Auge behalten, nicht wer ist der Ranghöhere.


    Ein Tierarzt, der kurz draufschaut, ob es Probleme mit Scheinträchtigkeit gibt, schadet zudem auch nicht, wurde aber eh schon gesagt.

    Und zum Thema Nierenschaden.


    Wenn der Hund nachts 7 Stunden schläft und in der Zeit nichts trinkt. Bekommt er dann auch einen Nierenschaden?

    Das kann ich aus der Entfernung weder bejahen noch verneinen. Ich habe nicht Veterinärmedizin studiert und ich habe den Welpen nicht untersucht.


    Bei der dubiosen Vorgeschichte und dem Verhalten der Kleinen nach zu urteilen, ist ein körperlicher Schaden, Mangelerscheinungen, ein schwaches Immunsystem (das hat sie sogar ziemlich sicher wegen dem Stress), ungeeignete Ernährung beim Vermehrer, Wurmbefall usw. nicht sicher auszuschließen.


    Aus dem Grund würde ich da schon überhaupt kein Risiko eingehen und einen Nierenschaden durch Wasser Entzug kategorisch ausschließen.

    Eimer und Lappen ist eine gute Idee bei Teppich wird es da auf Dauer schwierig.


    Aber wenn man immer nach dem Essen rausgeht dann fängt man ja schon an es abzutrainieren. Leider geht nicht alles auf einmal. Und die Züchter haben da wahrscheinlich keine Vorarbeit geleistet.

    Vermehrer! Sag bitte nicht Züchter.


    Wo steht, dass in der Wohnung oder jetzt im Haus bei der Mutter Teppich liegt? Soweit ich weiss, gibt's auch keine Zeitung, die den Teppich vor Welpenpipi bewahrt btw.


    Wenns kein Nierenschaden und keine Dehydration ist, dann ist es zumindest uneinfühlsam und gemein, dem kleinen Hund das Wasser wegzunehmen.


    Ich enthalte einem Säugling ja auch nicht die nächtliche Milch, damit ich in der Nacht weniger oft die Windeln wechseln muss!

    Und das letzte Wasser um 20 Uhr.


    Bitte Nachts kein Wasser hinstellen. Der Welpe verdurstet nicht.


    Man kann auch ein bisschen Zeitspapier auslegen, falls doch mal ein Maleur passiert.

    Nein, nein, nein! Was ist das für ein Ratschlag! Ein Welpe, noch dazu so ein junger, brauch uneingeschränkten Zugang zu Wasser! Jederzeit! Auch in der Nacht!


    Reinpinkeln lässt sich abtrainieren, ein Nierenschaden nicht!


    Und Zeitungspapier verlagert das Problem nur. Mit Putzlappen und Enzymreiniger klappts auch.