Wie baust du das Abbruchkommando auf? "AUS!" ist nicht ab Wek vorprogrammiert bei Welpen, die müssen das lernen und verstehen. Wenn der Zwerg seit drei Wochen bei dir ist, wage ich zu bezweifeln, dass er den verbalen Abbruch in irgendeiner Weise verinnerlicht hat.
Wie trainieren es nun seit etwa einer Woche mit Leckerli, 5 bekommt er, beim 6. lege ich die Hand drauf und sage Aus. Wenn er aufgehört hat an der Hand rumzuschlecken, kratzen, bekommt er ein anderes 😊! Natürlich kann er es aber noch nicht wirklich, deshalb muss ich ihn dann auch anleinen oder in einen anderen Raum gehen, sonst bekomme ich ihn nicht von meinem Hosenbein los.
Ok. Du bringst ihm grade bei, dass er nur hartnäckig genug sein muss, dann gibts eh ein Leckerli . Und dass er bitte mitzählen soll. Abbruch lernt er so leider nicht. Das ist im netten Fall eine Spielerei, im schlechtesten Gängelei.
Das passiert über innere Einstellung, Klarheit, deutliche Körpersprache. Da wird nicht darüber diskutiert, ob er jetzt rammeln darf und wie lange. Es ist schwer zu beschreiben. Wenn du was wirklich, wirklich gar nicht willst, dann bist du in allem sehr deutlich. Und das musst du ausstrahlen. Nicht zögern, nicht herumprobieren. Weg und fertig.
Wen er einen Abbruch nicht kann, wie du selber schreibst, bringt es auch nix, ein "Aus" einzufordern.