Meine Freundin hat uns mit frischem Brokkolie beschenkt. Der wird mit Sahnesauce, Schinken und Käse überbacken und mit jeder Menge grünem Salat serviert werden.
Beiträge von King-Kong
-
-
03.07. Wann und wo warst du das letzte Mal am Strand?
Meeresstrand: vor ca. 30 Jahren
Seestrand: vor ca. 3 Wochen
-
Ich hatte mit meiner Trailgruppe heute "Hüttenschnitzel" = Gordon bleu mit Salami und Almkäse gefüllt, dazu Spiralkartoffeln und zweierlei Saucen.
-
Dann is ja gut! Das klingt für mich nach dem Sommerfest des Elternvereins
-
2.7 Heute hast du der Trailgruppe zum Glück nicht abgesagt, gleich gehts auf die Kamelfarm und dann wird gesucht!
-
01.07. Wasser, Eis oder Dampf?
Dampf. Wie der im Kelomat. Ständig unter Druck, schnell weichgekocht, am Ende wirds trotzdem gut.
-
Gute Frage!
Nomi haben wir beigebracht, dass sie sich über die Schultern legen lässt. Temporär würde ich es so schaffen, sie in den ersten Stock und wieder herunter zu tragen. Voraussetzung ist natürlich, dass sie dort, wo sie auf meinen Schultern aufliegt, keine Schmerzen hat (z.b. Kastrationsnarbe, dann wäre es nicht möglich). War aber vor allem dazu gedacht, sie zu tragen falls beim Wandern mal was passiert (Fußverletzung z.B.)
Bei der Omi wüsste ich tatsächlich nicht, was ich machen würde. Die lässt sich mit Sicherheit nicht einfach so tragen (deshalb haben mit mit Nomi auf vom Welpenalter an geübt)
-
Spoiler anzeigen
Eurasier sind definitiv einen Blick wert, wenn der Typ gefällt. Gesundheitlich stehen sie wirklich auf soliden Beinen. Ich wünsche viel Spaß und viel Glück bei der Suche! Kann nix schiefgehen, sie hat eine tolle, kompetente Begleitung mit dir!Sie weiss noch gar nicht was sie will, deswegen jetzt erst mal eine grobe Rassesammlung 🤭
-
Wenn also mich jetzt jemand nach einem Begleithund vom Züchter fragen würde als Hundeneuling, würd ich nicht mehr den Golden Retriever empfehlen, sondern eher den Eurasier. Das ist natürlich sehr laienhaft, vielleicht auch naiv
Ich weiss was du meinst. Bei Empfehlungen würde ich dennoch in erster Linie darauf achten, dass der Hundetyp auch zum Menschen und seinen Vorstellungen passt. Wenn ich einen GR will, werde ich mit dem Eurasier nicht allzu glücklich werden, egal wie gesund er ist. Umgekehrt genau so.
Da bleibt im Prinzip nur, Qualzuchtmerkmale auszuschließen, sich intensiv mit der gewünschten Rasse zu beschäftigen und möglichst optimale Bedingungen (seriöse Zucht, belastbare Gesundheitszeugnisse, Linien mit wenigen gesundheitlichen Problemen, Versicherung damit es nicht am finanziellen scheitert, sollte doch was sein) zu schaffen.
Beim Welpen sorgt man dann für hochwertiges Futter, gute physiologische Startbedingungen und hofft, dass man das beste herausgeholt hat.
Auf eine andere Rasse bzw. einen Hundetyp zu wechseln, weil der gesünder ist, halte ich in vielen Fällen für suboptimal. Ich finde die Kritikos wie Schwabbelbacke sie beschreibt, äußerst ansprechend vom gesundheitlichen Aspekt, wäre dennoch kreuzunglücklich mit der Rassewahl und der Hund ebenso.
-
also es ist jetzt nicht Natur, zu jedem Menschen einfach hinzurumpeln ; ) und klar kann auch so ein Mix lernen, sich anständig zu benehmen, das ist halt schwieriger evtl, aber ja nicht unmöglich.
Bei dem Rassemix finde ich schon, dass es dem Hund in den Genen liegt, tendenziell zum Menschen hin zu gehen. Bei einem AkitaXWolfsspitz würde ich auch annehmen, dass ein sehr hoher Prozentsatz der Hunde distanziert und misstrauisch ist und ordentlich Wachtrieb hat. Beim LabbiXPudel sind die distanzierten, misstrauisch Exemplare sicher wesentlich rarer gesäht.
Und: Ja klar kann der Hund das lernen. Der nötige erzieherische Input muss halt vermutlich höher sein als wenn der Hund die Veranlagung nicht hat.