... damit ich mir nicht z.B. Sitz und Platz für die BH versaue, weil ich es im Alltag ggf. "falsch" mache.
Genau das passiert aber, wenn du die Kommandos auch im Alltag verwendest.
Beispiel "Platz": im Alltag meine ich mit Platz in erster Linie: leg dich wo hin, wo du nicht im Weg bist und halt die Füße still.
Ob der Hund gerade, schief oder gekrümmt liegt ist mir dabei egal. Ebenso, ob er zwei Schritte geht, sich noch mal streckt, sich hinsetzt und dann erst hinlegt oder ob er, wenn er liegt, den Kopf ablegt, einen Schmetterling beobachtet oder sich am Hintern leckt.
Am Hundeplatz bedeutet das Kommando, dass der Hund in Sekundenschnelle auf den Boden kommt, dabei die Vorderbeine dort, wo sie sind ablegt und das Hinterteil nachsetzt und somit keinesfalls nach vorne kommt. Ich erwarte, dass er dicht an mir und parallel zu mir liegt, wobei der Hund exakt gerade gerichtet ist. Ausserdem verlange ich, dass er die ganze Zeit mit aufmerksamen Blick zu mir schaut und sich durch nichts ablenken lässt. Und schlussendlich soll der Hund genau dieses Verhalten auch zeigen bei der Freiablage, beim Ablegen aus der Bewegung und auf Distanz.
Genau das ist ja die Schwierigkeit des Hundesports. Ein "normales Platz" geht bald mal. Damit es aber so präzise klappt, wie gewünscht, braucht es Übung, Übung, Übung und die richtige Trainingsmethode (z.B., es gibt noch zig andere Arten, das dem Hund beizubringen, wird ihm, damit er sich auf die richtige Art und Weise hinlegt, also zuerst vordere Gliedmaßen, dann erst die hinteren, das Leckerli beim Futtertreiben knapp vor den Brustkorb gelegt).
Wenn du jetzt ein und dasselbe Kommando für die perfekte Ausführung und für die schludrige verwendest, machst du es dem Hund unnötig schwer. Logisch wird er die für ihn einfachere, saloppere Variante wählen. Also entweder du machst dir für den Hupla vieles kaputt oder du machst dir den Alltag unnötig kompliziert.
Du darfst nicht vergessen, Hundesport verlangt dem Hund irre viel Konzentration und Aufmerksamkeit ab. Deshalb dauert das Training auch jeweils nur ein paar Minuten. Das kann der Hund in der Weise im Alltag ja gar nicht bringen.