24.08. Dein Erfolgsrezept für Kreativität?
Ein bisschen Chaos, vermischt mit Spontanität und Vorstellungsvermögen in einen Topf geben, alles gemeinsam mit Tatendrang und Mut verrühren, eine Prise Verrücktheit untermischen, bis zum Rand auffüllen mit Disziplin und einem klaren Kopf, vorsichtig in genügend Zeit anbraten und dick mit Hingabe und Freiheit bestreuen. Wer mag, kann das ganze noch mit finanziellen Möglichkeiten würzen, ist aber nicht dringend nötig.
Am Besten genießt man die Kreativität sofort und an einem Ort, an dem man sich wohlfühlt. Wenn man sie zu lange stehen lässt, verliert sie an Geschmack. Die Zutaten können jedoch jederzeit ergänzt oder ausgetauscht werden. Wenn mit Gefühl gekocht wird, wird Kreativität immer gelingen. Ob sie allerdings süß, bitter, salzig, sauer oder gar nicht schmeckt, kann niemand vorhersagen.