Ich hab den Sachkundenachweis, der in Niedersachsen Pflicht ist.
Man findet alle Fragen für die theoretische Prüfung online und kann sich drauf vorbereiten. Manche fand ich… fragwürdig.
Die praktische Prüfung hab ich mit mindergut erzogener, ca. einjähriger Hündin gemacht 
Dabei lag der Fokus nicht auf dem Hund, sondern darauf, ob ich den Hund durch die Öffentlichkeit führen kann, ohne andere zu belästigen. Ich meine, mit Futter belohnen war erlaubt, locken nicht. Ich fand die Anforderungen echt nicht hoch, das waren eher so Grundkenntnisse.
Grundsätzlich halte ich das für keine schlechte Idee, wenn eine minimale Auseinandersetzung mit Hunden für Halter zur Pflicht wird. Den Nachweis der praktischen Prüfung musste ich allerdings nirgends vorzeigen. Ebenso kenne ich etliche HH, die noch nie von der Pflicht zur Registrierung und Haftpflichtversicherung gehört haben.
Und es fehlt mir an wissenschaftlich fundierter Standardisierung.