Es tut so gut zu lesen, dass Leinenführigkeit auch anderen nicht leicht fällt 
Meine Suli ist eine inzwischen 2-jährige Tervuerenhündin und Leinenführigkeit ist eine unserer absoluten Schwächen. Zu unserer Verteidigung - wir haben nie so richtig konsequent geübt, weil viel Freilauf oder Schlepp, aber ich gehe das Thema jetzt an. Ganz sicher!
Ansonsten ist sie eine perfekt in unseren Alltag passende, recht unkomplizierte Flauschrakete 
Wir haben noch ein Thema mit Aufregung, u.a. bei Hundebegegnungen und sie bringt ordentlich Jagdtrieb mit. Stehende Rehe verlieren so laaangsam ihren Reiz, aber sobald Bewegung reinkommt, ist Umorientierung noch seeeehr schwierig und ohne Sicherung wäre sie wohl weg.
Von Fremden lässt sie sich häufig ungerne anfassen, da habe ich versäumt dran zu arbeiten und das will ich auch noch angehen.
Ansonsten sind Dinge wie Alleinebleiben, Besuch, Trubel am Gartenzaun, Spaziergänge mit anderen Hunden, Freilauf, Stadtbummel, Kinder, Campen usw. meistens ganz easy. Sie kann feinfühlig sein und gleichzeitig ein knallharter Wüterich, ich liebe das (und manchmal verfluche ich es auch
)
Aber ich habe doch das Gefühl, dass wir noch ein ganzes Weilchen an „Junghundethemen“ arbeiten werden. Beruhigend, dass hier noch einige in ihrem Alter unterwegs sind.