Ich habe lange in Wien gewohnt.
Mein Hund wurde von einem anderen angegriffen und verletzt, weil eine dritte Person, geistig und sprachlich offensichtlich nicht ganz frisch, die Tür zur Hundezone öffnete, in der sich ein unerträglicher Hund befand, obwohl der Besitzer sie verbal davon abhalten wollte und wir uns gerade davor befanden. Der Hund hatte sogar einen Beißkorb getragen, den er sich im Angriff runter riss.
Besteht der Name des vermittelnden Vereins aus 2 Worten und das erste beginnt mit A? Dieser Verein war damals sehr aktiv in Wien und hat meine persönliche eher negative Meinung zum Auslandstierschutz durch diverse Beobachtungen sehr stark geprägt. zB wurde einer Bekannten ein blind erkennbarer Herdenschutzhund als Labradormix vermittelt.
Es gibt in Wien und Umgebung einige gute und erfahrene Trainer*innen, entsprechende Unterstützung ist meiner Meinung nach unerlässlich, wenn der Hund nicht gefahrlos geführt werden kann. Es geht hier nicht um Tricks, sondern die essentielle tägliche Auslastung.