Also bei meinem Hund wäre das absolut kontraproduktiv gewesen und hätte eskalierend statt deeskalierend gewirkt. Meiner war natürlich unsicher statt aufdrehend, aber trotzdem trug alles, was mit Griff ans Halsband und Manipulation im Nacken zu tun hatte, echt nicht zur Beruhigung bei.
Wir haben deshalb mit Brustgeschirr geführt.
Grundsätzlich bin ich kein Freund davon, den Hund ihn belastende Situationen massiv auszusetzen und ewig in diesem Stress bleiben. Für mich hört sich das Beruhigen dann immer eher nach Resignation an, als nach echtem Lernen.
Ich habe viel bessere Erfahrungen mit achtsamer Gewöhnung und Alternativverhalten etablieren gemacht.