Beiträge von lia lu

    So wir mir scheint, hast du ja gut den Hund entschieden, also um ihm ein möglichst gutes Leben zu ermöglichen. Das ist unglaublich selbstlos und tapfer.

    Mir und meiner Familie sind in meinem Leben schon viele Tiere zugelaufen. Keine Ahnung, weshalb, als Kind hoffte ich, dass mir irgendwann ein Pferd zuläuft.

    Bei den Hunden konnten wir immer die Besitzer finden, ich hätte aber tatsächlich kaum einen behalten, weil die meisten gar nicht mein Hundetyp waren. Was meine Familie sehr erstaunlich fand.

    Den Pfau und einige andere Tierarten haben wir behalten. Ebenso viele Katzen.

    Und dennoch habe ich einmal einen Kater, der mir in der Arbeit zugelaufen ist (ziemlich sicher ausgesetzt), ins Tierheim gebracht.

    Was Leute in meiner Umgebung damals teilweise richtig schockiert hat. Ich hab auch heute, einige Jahre später, manchmal einen kurzen Flashback mit schlechtem Gewissen. Aber das Tier war hübsch, jung und sehr zahm. Er hat sicher ein schönes Zuhause gefunden.

    Aber ich hatte damals auch einen sehr alten, kranken Kater, dem ich einen Neuzugang und die dazugehörige Aufregung einfach nicht zumuten wollte. Ich hatte die Verantwortung dafür, dass er sich möglichst wohl fühlt, ohne zusätzlichen Stress.

    Es gibt immer wieder vernünftige Gründe, ein Tier abzugeben, auch wenn man selbst dadurch schlechte Gefühle hat. Quasi Ratio vor Emotion.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Mischung charakterlich einfach ist, aber ich muss zugeben: die sind wirklich wahnsinnig hübsch.

    Sie scheinen allerdings nicht leicht Interessenten zu finden, die sind ja schon 7 Monate alt.

    Befremdlich: warum wurde der Hund extra in den idyllischen Hintergrund reinkopiert? Aufgenommen wurde der Hund nämlich woanders, wie man am Bereich rund um die Pfoten sieht. Warum macht man sowas? Aus welchen Gründen war das echte Bild nicht herzeigbar?

    Du hast recht :shocked:
    Das ist ja richtig weird.
    Generell finde ich den gesamten Anzeigentext irgendwie fragwürdig.
    Vom Preis ganz zu schweigen.

    Die Schwester dieses Hundes hat div. angeborene Behinderungen...

    So viel zum Thema gesunde Mischlinge 🥺

    Ich kenne leider auch einige Hütehunde, die in die Fersen oder die Waden beißen 😱

    In meiner Gegend ist ein Hund ein Hund und daher kann scheinbar jedermann*frau jeder Rasse gerecht werden. Besonders beliebt sind daher Hütehunde und selbst wenn diese ihren eigenen Schatten fangen, Besucher recht vehement maßregeln, eine mehrstündige Wanderung hindurch nonstop Bellen, Autos hetzen oder schlussendlich mit 8 einen Herzinfarkt beim Ballspielen erleiden (alles unterschiedlicher Individuen und tlw Rassen) werden sie von ihren Besitzern als glückliche, tolle Hunde empfunden.

    Falls die Aussagen in den Hundeschulen zum jeweiligen Verhalten stimmen und nicht falsch verstanden wurden, ist auch von der Seite bei uns in der Gegend wenig Kompetenz vorhanden.

    Ich finde, dass gerade bei Hütehunde die Divergenz zwischen Problemverhalten und Bewusstsein der Besitzer dafür besonders hoch ist. Aber vielleicht ist mein Eindruck hier nicht ganz objektiv.

    Einen Tierarzt, der einem Hund in diesem Zustand bzw bei den scheinbar schon länger bekannten Rückenproblemen keinerlei Schmerzmedikation, geschweige denn Behandlung verschreibt, empfinde ich als sehr erstaunlich.

    Ich durfte mal beobachten, wie ein eigentlich verträglicher Dalmatiner deshalb (zumindest meinen Hund gegenüber) unverträglich wurde.

    Der Besitzer ließ seinen Hund an der langen Flexi ständig ganz nah zu meinem Hund hin, obwohl ich klar kommunizierte, dass wir das nicht möchten. Ich musste dann jedesmal blocken und mein Hund hat ausgelöst.

    Der Dalmi blieb lange oberflächlich gesehen nett (höflich ist natürlich anders, als in einen anderen Hund reinlatschen zu wollen, der das offensichtlich nicht möchte) . Der Besitzer war überheblich stolz, weil seiner nicht pöbelte.

    Irgendwann hörte meiner auf zu pöbeln, weil er darauf vertraute, dass ich verlässlich blocke.

    Der Dalmatiner aber löste schon aus, wenn er uns nur in der Ferne sah. Und der dämliche Besitzer hatte mit seiner dämlichen Flexileine ordentlich zu tun, den tobenden Hund wieder einzuholen. Eines Tages ließ er den Hund mit langer Leine um eine Straßenecke und ich hätte ihn fast im Hund hängen gehabt.

    Wäre der Dalmatiner von Anfang an in seiner Kontaktaufnahme vom Besitzer eingeschränkt worden, hätte der meinen Hund nicht zu hassen begonnen. Ich weiß nicht, ob er allgemein unverträglicher wurde oder nur uns hasste.

    Ich würde deinen Hund nicht immer wieder in den Leinenkontakt mit euch unbekannten Hunden schicken.