Beiträge von Potato

    Mein Großer hat in dem Gebiet zuletzt ständig in den Wald durchstarten wollen, heute war er für seine Verhältnisse entspannt, haben da auch viel dran gearbeitet.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn die Schleppleine soweit vor die ist, könntest du sie ja im Notfall nicht mehr greifen. Hast du sie dann eher dran um einfach ein besseres Gefühl zu haben?

    Potato ich glaub aber gerade solche Stadthunde haben in diesem Punkt echt einen Vorteil. Die kennen das wilde Treiben schon und beachten es gar nicht.

    Habs bei meinem echt verabsäumt früh auch in Städte zu fahren. Zwar war es mein Plan, aber dafür war er mir zu hektisch an der Leine. Jetzt ist er von den Reizen dort komplett überfordert und schaltet sein Hirn aus. (Sind aber nicht lange und oft in Städten unterwegs. Werde jetzt schaun, dass ich es ihm step by step zeige)

    Meine kannten das gar nicht! Wir haben vorher am Stadtrand gewohnt, und sind zum Gassi gehen ausschließlich komplett raus gefahren. Also klar kannten sie so ein bisschen durch den Vorort laufen, aber selbst das mega selten. Keine Sorge also, das ist bei weitem nicht zu spät! Ich glaube, ein Hund der jetzt keine total traumatische Vergangenheit oä hat gewöhnt sich ziemlich schnell an alles Neue.

    Ah okay, der war mir gar nicht aufgefallen. Ich bin mittlerweile auch schon zu abgestumpft. Und Hunde (manche Hunde?) gewöhnen sich da auch irgendwie super schnell dran. Wir ziehen sobald wir können in die Parkgegend der Stadt, die ist viel viel ruhiger und hat eben super große Parks. Aber jetzt wohnen wir seit ein paar Wochen übergangsweise total schlecht gelegen und fahren zwar auch öfters zu den großen Parks, aber unter der Woche sind es auch oft die kleinen Nachbarschaftsparks, die einfach total überfüllt sind. Hunde dürfen da frei rumlaufen, man hat also hunderte frei laufende Hunde (und das ist nicht übertrieben!), Menschen, Sportgruppen, Musik, Pikniks etc auf wirklich kleinstem Raum. Gestern kam auch noch ne ganze Trommler-Gruppe dazu, da dacht ich erst kurz ich bin im falschen Film. Die Hunde schauen da tatsächlich noch nicht mal mehr groß auf und machen einfach ihr Ding, aber mir tut das irgendwie immer voll leid. Ich freu mich voll für sie wenn sie wieder in der Natur sein können.

    Vielleicht kannst du das Fusselchen auch zeitnah mal baden

    Ja, erstmal abheilen lassen. Auf paar Tage kommt es nicht an.

    Ich habe kein Problem hier zu trennen, ich würde nur gern haben, dass das hier nicht dauerhaft so bleibt :tropf: Die Mädels sind auch genervt.

    Potato sehr interessant, habe ich noch nicht gehört sowas. Woran liegt das?

    Das weiß ich leider auch nicht. Ich kenne das aus der Praxis weil es da wo ich gewohnt habe solche Kastrationsprogramme gab, aber ich habe nie nachgefragt woran das liegt.

    Ich kenne das von Kastrationsprogrammen von Straßenhündinnen. Die Tage nach der Kastra sind für Straßenhündinnen wenn man nicht aufpasst auch deshalb lebensgefährlich, weil sie danach für Rüden unglaublich gut riechen, und quasi gruppenvergewaltigt werden. In ihrem geschwächten Zustand können sie sich nicht dagegen wehren.

    Das mit dem Geruch geht aber wieder vorbei.

    Miiiieeeep, ich hab heute ein Haus angeguckt, das war noch voll mit den alten Möbeln der verstorbenen Besitzerin. Und das wird alles Montag und Dienstag verschrottet.

    Jetzt will ich das alles retten und irgendwie bei mir in den Keller stellen. Das ist natürlich eine Schnapsidee, aber mit blutet das Herz wegen der schönen alten Möbel.

    Ich hab noch nie einen Transporter gebucht und insbesondere sonntags scheint das nicht so einfach zu sein. Habt ihr da vielleicht Erfahrungen oder Empfehlungen?

    Studibus scheint hier am günstigsten zu sein, aber von 21 Uhr bis 6 Uhr morgens ist einfach kein guter Zeitraum.

    Und dann gibt es hier noch CarlundCarla. Ich weiß aber nicht, ob das seriös ist und auf was ich achten muss. 50 Euro würde des Bus da für ein paar Stunden kosten. Ist das okay? Ich schätze schon, oder?

    Hm ich weiß nicht ob ich dir was schlaues raten kann, aber ich hab schon oft Transporter gebucht, das reicht vielleicht als Qualifikation. Carlund Carla ist gut. Ansonsten kann gar nicht groß was unseriös sein, das einzige Problem sind immer die Versicherungen. Bei CuC ist auch ne hohe Selbstbeteiligung, mit weniger ist es dann auch nochmal teurer. Bei ganz billigen Angobten auch immer vor allem auf die Versicherung schauen. Der "Grundpreis" sagt deshalb auch wenig aus, die Frage ist wieviel ist es mit versicherung mit der du dich wohl fühlst, und ist das eine anbietereigene Versicherung (dh du machst im Schadensfall gar nichts außer eventuellen Selbstbehalt zu zahlen) oder ist die Versicherung über einen Drittanbieter, dann müsstest du dich mit dem rumschlagen.

    Potato es wurde schon mehrfach geschrieben, Hunde können ihren Sexualtrieb auch in wilden sozialen Gefügen nicht einfach ausleben.

    Masturbation seh ich da auch nicht, es ist schlicht Übersprun/ evtl Stressabbau mit der Tendenz zu nem Stereotypen bei diesen Hunden .

    Gezielte Masturbation ist mWn ohnehin eher Primaten zuzuordnen als Caniden.

    Gezielte Masturbation gibt es, wie jetzt schon mehrfach gesagt, ganz viel im Tierreich, nicht nur bei spezifischen Tieren. Vom Ausleben in wilden sozialen Gefügen habe ich nie geschrieben, es ging immer um Masturbation. Mich würde einfach immer noch eine wissenschaftliche Studie dazu interessieren. Wenn du davon so überzeugt bist wirst du ja mal irgendwann etwas dazu gelesen haben? Hast du irgendwelche Quellen?

    Wir waren auf einer Wiese unterwegs, wo sie schnüffeln und renne kann. Wir hatten keine Hundebegegnungen und auch sonst könnte ich jetzt nicht sagen, dass irgendwas stressig war.

    Das selbe hatten wir jetzt dreimal Zuhause, wenn ich am Esstisch sitze und essen will. Da steht sie genauso vor mir und bellt mich an und springt nach vorne. Wenn ich mich aufs Sofa mit dem Essen setze, ist wieder alles okay. Sie steigt auch auf ein Spiel ein, wenn ich einen Zergel hole.

    Wenn ich weggehe, lässt sie mich dann in Ruhe. Gehe ich auf sie zu, springt sie kurz zurück und dann wieder bellend auf mich zu.

    Schimpfe ich, dann bellt sie lauter und es klingt tiefer und knurriger.

    Das ist erst seit einigen Tagen so. Das hat sie vorher noch nie gemacht.

    Es muss ja auch nicht immer alles so pathologisiert werden. Sie ist halt ein junger Hund und will spielen! Da seid ihr auf einer Wiese, und nichts passiert. Meine Hunde sind ungefähr gleichaltrig, in dem Alter (und heute auch noch oft) war auf einer Wiese spielen und flitzen das allergrößte, und dafür hatten sie sich halt auch gegenseitig. Dein Hund steht ja allein da und will dass jetzt endlich was spannendes passiert. Und klar wird sie im Laufe des Videos irgendwann verunsichert, weil du weder drauf eingehst, noch mit ihr kommunizierst, sondern nur zurückweichst. Die Angst merkt man dir auch im Video ziemlich deutlich an, die solltest du aber versuchen abzulegen. Also erstens steckt da jetzt kein Monster im blutjungen Collie-Knäul, und zweitens ist es für die Beziehung schon förderlich, wenn du deinem Hund selbstbewusst gegenüber trittst.

    Und so junge Hunde haben einfach einen enormen Spielbedarf. Zeig ihr doch wie sie dich auffordern kann, und findet irgendwas was euch beiden Spaß macht!

    ich bin gespannt, wie holprig die Busfahrt von Glasgow nach Skye wird

    Ich habe die Strecke in guter Erinnerung!👍

    Die Straße war als ich Winter 2019 gefahren bin extrem gut. Um weiten besser als deutsche Straßen. Also sehr neu, und mit zahlreichen Sicherheitsfeatures. Ich kann mich ohnehin auf der ganzen Reise an keinen wirklich schlechten Streckenabschnitt erinnern.

    Lustig, wie unterschiedlich die Vorlieben anscheinend sind, ob eigenes Auto oder Mietwagen. Hilft wohl nur selbst ausprobieren, was einem persönlich besser liegt. :ka:

    Ich habe übrigens mal geschaut interessehalber, weil ich ja gefragt hatte, wie man das dann logistisch am besten löst: Sixt vermietet auch in Frankreich und Großbritannien zum Beispiel, aber die Kosten sind nicht zu unterschätzen und dann kommt die Übernachtung, Essen etc. ja noch dazu.

    Da wäre ein Camper schon attraktiver, über den ADAC gibt's sowohl welche ab Deutschland als auch ab UK (also auch Rechtslenker). Da ging's dann bei etwa 2.000 Euro für drei Wochen los.

    Es gibt ganz viele auch billige Anbieter. Wir haben damals richtig wenig gezahlt, war auch Nebensaison, aber gerade beim Automieten zahlt sich da suchen schon echt aus.