Beiträge von Potato

    War es eine menschliche Schilddrüsentablette? Oder seine eigene? Von einem anderen Hund?

    Also bei Hunden hab ich keine Ahnung, aber ich hab mal meine Freundin samt Katze in die Tierklinik gefahren weil die Katze eine ihrer Tabletten gefressen hat (also Tablette von meiner Freundin), und das hätte laut Tieräzten wohl ziemlich übel ausgehen können. Ich weiß nicht mehr was gemacht wurde, aber die Katze musste auf jeden Fall auch noch über Nacht dabehalten werden.

    Kannst du vielleicht in einer Klinik anrufen und nachfragen? Oder es antwortet noch jemand der sich da auskennt

    Eher im Gegenteil, wenn es eine Tablette für Menschen war wird wohl eher gar nichts passieren, Hunde haben einen viel höheren Schilddrüsenhormonbedarf als wir Menschen und bekommen im Bedarfsfall viel höher dosierte Tabletten. Ich nehme aber an, dass es wohl eine für Hunde war, wegen des Nierendiätfutters? Bei einmaliger Einnahme wird wohl nichts passieren, der Hund wird vielleicht ein bisschen aufgedreht sein, ich würd ihn beobachten, wenn es dir lieber ist, ruf einfach mal in der Tierklinik an und frag ob die jeweilige (Über)Dosierung schaden kann.

    Ich wollte gar nicht sagen dass ich potentiell eins der Szenarien für gefährlicher oder ungefährlicher halte, sondern nur herausfinden was passiert ist

    Potato

    Wollteufel

    Es war Vidalta 15mg vom Kater...

    Teufelchen hat eine Schilddrüsenüberfunktion

    Puh, Wollteufel meint ja das schadet nicht, ich kenne eben nur den einen Fall in dem die Katze daran hätte sterben können und bin deshalb vielleicht zu alamiert. Aber am Telefon könnte das ja vielleicht die TK auch schon sagen? Nur zur Sicherheit?

    Mist. Bonny ist graf zu Teufelchen und hat wahrscheinlich etwas Nierendiätfutter inklusive Schilddrüsentablette gefressen.

    Sicher ist es nicht aber recht wahrscheinlich...

    Kann da was passieren?

    (Normal bekommt er auf der Fensterbank in der Küche... da lag alles voll wegen Renovierung und ich habs ihm auf dem Boden gegeben und Tür bei gemacht)

    War es eine menschliche Schilddrüsentablette? Oder seine eigene? Von einem anderen Hund?

    Also bei Hunden hab ich keine Ahnung, aber ich hab mal meine Freundin samt Katze in die Tierklinik gefahren weil die Katze eine ihrer Tabletten gefressen hat (also Tablette von meiner Freundin), und das hätte laut Tieräzten wohl ziemlich übel ausgehen können. Ich weiß nicht mehr was gemacht wurde, aber die Katze musste auf jeden Fall auch noch über Nacht dabehalten werden.

    Kannst du vielleicht in einer Klinik anrufen und nachfragen? Oder es antwortet noch jemand der sich da auskennt

    Die große Zerstörungswut hatten wir eigentlich nur als sie richtig jung waren. Wir haben immer was zum kauen rumliegen, das darf gekaut werden, unsere Sachen dafür nicht. Ich glaube das System haben bei uns alle verstanden. Sie klauen immer noch sehr gerne Sachen die nach uns riechen, vor allem Wäsche, aber da nichts zerkaut oder sonst wie beschädigt wird macht mir das nichts aus. Muss ichs halt manchmal wieder zusammensuchen :ugly:

    Bei Essen werd ich dafür grantig, das ist auch glaub ich meine einzige Hausregel. Wenn ich wiederkomme will ich dass mein Essen immer noch unberührt da ist wo es war, selbst wenns neben der Nase eines Hundes lag.

    Untermiete hat nichts mit Steuern zu tun, weil dadurch ja keine Einnahmen anfallen

    Wie kommst Du denn darauf? Natürlich fallen Einnahmen an - es wird ja Miete erhalten. Was Du möglicherweise meinst, ist Gewinn. Das hängt davon ab, wie hoch die Kosten für das/die Zimmer sind.

    Und ja, es muss erstmal versteuert / bei der ESt-Erklärung angegeben werden. Ob hier tatsächlich Steuern anfallen, hängt von Freibeträgen, sonstigem Einkommen und einkommensmindernden Faktoren ab.

    Gewinn, ja. Mir ist im Leben noch keiner untergekommen der durch WG-Konstellationen am Ende dafür Steuern zahlen musste, aber gut, wird sie ja herausfinden.

    Ich glaube nicht, dass diese Diskussion zu irgendetwas führt, weil es ja genau die gleiche Diskussion ist, die man auch seit Ewigkeiten bei Kindern hat. Kann ich meinen Kindern Freund sein, muss/kann ich (nur) Autoritätsperson sein, kann ich ein bisschen Autoritätsperson sein, kann ich vielleicht auch gar nicht Autoritätsperson sein, sondern ich regel alles gemeinschaftlich...

    Man sollte nur nicht davon ausgehen dass man aufgrund der Konstellation NUR das und das sein KANN, bei Menschen die das anders machen wahlweise die Kinder/Hunde auf den Tischen tanzen oder ein vollkommen unterdrücktes Leben fristen oder irgendwas davon jetzt der goldene Weg wäre.

    Ansonsten muss sich da jeder irgendwie einordnen wie er es für sich richtig hält.

    Zunächst muss Dein Vermieter einverstanden sein.

    Steuerlich hast Du Einnahmen, die müssen dann auch versteuert werden.

    Und: da es sich um ein staatlich finanziertes Projekt handelt, wird Dein Name dann auch in irgendwelchen Abrechnungen auftauchen. Sollte das Projekt kontrolliert werden, kann Dich eine Auskunftspflicht treffen. Die Steuer würde ich persönlich da nicht umgehen wollen.

    Untermiete hat nichts mit Steuern zu tun, weil dadurch ja keine Einnahmen anfallen - außer sie vermietet die Zimmer teurer unter, als sie selbst Miete zahlt. Ansonsten hat sie keine Einnahmen sondern einfach kurzzeitige Mitbewohner und damit eine geringere Miete.